Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   läuft bescheiden nach zkd wechsel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50799)

Kave 05.09.2016 12:59

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Äh...
Müsste der Zapfen (links im bild) nicht bei dem "Fühler"(oben rechts im Bild) stehen!?

Grizzly 05.09.2016 13:06

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
check mal deine Riemenscheibe. die steht recht weit vom deckel ab. vielleicht ist das Gummi gerrissen

Kave 05.09.2016 13:16

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die riemenscheibe ist von unorthodox racing, also muss sicherlich so..

Falscher alarm. War nicht auf OT. Sieht jetzt so aus:
Ich Versuchs mal mit nem Zacken mehr nach links würde ich sagen..

berndMKIII 05.09.2016 13:22

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Position: Im ausgebauten Zustand müssen die Markierungen auf der Welle und dem Gehäuse fluchten.
Messen: Du kannst jede Komponente messen. Ohne Handbuch und Messgerät wird's aber nix werden.
Fehlercode: Klar war der weg nachdem die Spannung weg war. Jetzt klappt es aber wohl nicht so richtig und da gibt es dann einen aktuellen Fehlercode. Wenn kein Fehler vorliegt muss die Funzel gleichmäßig blinken.

Kave 05.09.2016 13:46

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Habe was gefunden.. nwpositionsgeber sitzt jetzt richtig.

Messgerät habe ich aber kein vollständiges Handbuch.
Aber fehlercode müsste er ja jetzt setzen, oder nicht?

Kave 05.09.2016 13:51

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Hatte sie gerade nochmal an. Lief circa 2 Minuten, zwischendrinn mal etwas schütteln und wieder da, aber dann richtig aus.

Kave 05.09.2016 14:12

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist das der kühlmitteltempsensor fürs sg?
Weil der einen Widerstand gegen unendlich hat..
Würde erklären das sie erstmal läuft und sobald sie bissl wärmer wird nichts mehr geht..

sche1 05.09.2016 19:45

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Der sensor für steuergerät ist 2 polig und grün. ( in der FAQ hats ein bild vom thermostatengehäause mit all den sensoren)
Ich meinte das ist der für die anzeige. (Ohne gewähr)

Kave 06.09.2016 14:38

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Jo. Der is iwie für nen warnsummer ab 112°C

Lex Kit draußen - die alte Zicke läuft wieder:top:

Weiß einer wo da is Problem meistens ist!?

berndMKIII 06.09.2016 14:46

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Könnt ja der LMM, das kleine schwarze Kästchen, platt sein. Versuch's mal mit dem Alten.

Kave 06.09.2016 15:39

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Den LMM an sich hab ich ja übernommen und im Prinzip nur das Gehäuse gewechselt..

Grizzly 06.09.2016 16:52

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Hast du den LMM mit Bremsenreiniger sauber gemacht ? Das vertragen die nicht, dann ist er kaput.

Gruß Frank

Kave 06.09.2016 17:03

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Also...
Keine sorge so viel weiß ich:engel:

Und jetzt läuft sie ja wieder nachdem ich's lex Kit rausgebaut hab..
Also entweder brauch s SG n bissl bis es mit der kleineren luftmenge klarkommt oder die Düsen waren einfach nicht in Ordnung:heul3:


PS: das blau deiner supra gefällt mir:) ist das das skyline blau??
Meine soll auch blau werden..

Grizzly 06.09.2016 18:00

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
danke, Viper GTS blau

Spargelstecher 06.09.2016 19:26

AW: läuft bescheiden nach zkd wechsel
 
Dann sind wahrscheinlich die Düsen nix. Dem lmm ist das Gehäuse drumherum relativ egal, der funktioniert oder funktioniert halt nicht.

Die Luftmenge ist im übrigen nicht kleiner. Durch das große Gehäuse ist sie einfach nur langsamer ;) entsprechend denkt er, er hat ne kleinere Luftmenge und spritzt weniger ein. Das gleicht man durch die großen Düsen wieder aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain