![]() |
Zitat:
|
@Joker: der Toyo-Händler will ja auch leben :D Sagen wir mal so, neue Schrauben schaden nicht...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also bei mir hielt die Standartdichtung auch 1,1 Bar so schlecht ist die nicht bin allerdings nur ca 6000 so rumgefahren, danach hab ich alles umgebaut...
also die hatte keinen kratzer keine Delle usw. |
Zitat:
Der ursprüngliche Text wurde wegen unqualifizierten und nicht akzeptablen Inhaltes entfernt ! daytona übrigens, das forum heisst SUPRA-forum... |
Zitat:
Ähm... joa... also.. mhh.. ich hätte es etwas diplomatischer ausgedrückt :D , aber aus genau dem oben genannten Grund (keine Ahnung) hab ich hier bislang noch nix geschrieben. |
:top: @ cyberbob
|
Cyberbob bist mit dem Falschen Fuß aufgestanden?
Machst ihn ja nicht nur nieder, nö du überfährst ihn noch vorwärts und wieder zurück. :D Viel hat er zwar nicht beigetragen > nichts, aber er meinte es sicher nur gut... oder er liest schon ewig und wundert sich wie man ne normale Dichtung verbauen kann... vielleicht hat er auch beiträge überlesen das die Dichtungen bissi besser geworden sind usw. |
also erstmal an die unschuldigen ein dickes sorry...
Der ursprüngliche Text wurde wegen unqualifizierten und nicht akzeptablen Inhaltes entfernt ! daytona aber zum thema... grundsätzlich, sind die kopfschrauben beim supra wiederbenutzbar... für mein gewissen, würde ich sie trotzdem wechseln... dann den kopf feinplanen lassen... tiefe rillen sind nichts für den motor... er blässt schnell wieder ab... dann block zur sicherheit prüfen, sollte sich nicht verziehen, aber man weiss es nie... was man auf jeden fall machen sollte ist es ordentlich reinigen... mit einem feinem schleifpapier... beim zusammenbauen, vorsichtig den kopf draufpacken... die wasserkanaldichtungen auf der auslass-seite sind ganz knapp an der grenze... haben keine grosse auflagefläche... dotzt man sie an oder ist die ZKD nicht 100pro richtig drin, werden sie schnell wieder undicht... immer den kopf erst auf 78Nm anziehen... und das bitte in 4 arbeitsgänge nicht wie im werkstatthandbuch in 3 arbeitsgängen... dann 1000km SOFT fahren... KEIN LADEDUCK und NICHT über 3000U/min... um so läger man einen motor einfährt, desto länger hält er... nach 1000km, kopf auf 100Nm anziehen... erst schrauben nur grad so weit lösen dass sie einmal knacksen... dann sofort wieder auf 78Nm anziehen... im nächsten arbeitsgang auf 88Nm anziehen und dann erst auf 98Nm... jetzt erst darf man den ladedruck erhöhen und auch mal dampf geben... und trotzdem... so lange wie möglich im kalten zustand nicht über 3000 U/min.... nein auch keine 3500... haltet euch an die 3000 sonst ist es eines morgens 4000 als grenze... |
Ich laß trotzdem meinen schönen roten Honda in meiner Signatur auch wenns Supra-Forum heißt :D solangs kein Golf is...
Übrigens hat der ne MZKD in Serie drin ab Werk und das ohne Turbo :p die bei Honda werden sich was dabei gedacht haben... Ok, aber jetzt zurück zum eigentlich ZKD Prob! |
Wie hier schon gesagt, die Supra hat keine Dehnschaftschrauben.
Früher als ich noch in einer Toyo-Werkstatt arbeitete, von 88-93, wurden die Schrauben nur erneuert wenn sie eine gewisse Länge überschritten haben. In irgendeinem Handbuch steht die Originallänge und die maximal-Länge. |
Bau den Kopf ab, dann wirst Du schon sehen was Sache ist!
Gruss Bleifuss |
mit C4 oder!?? :D
|
Meine Meinung!
Ich weiß garnicht, warum ihr die Orginal ZKD so schönredet???
Unabstreitbar ist: Ne MZKD ist besser!!!! Unabstreitbar ist: Ne Orginal ZKD geht nach 60.000 KM bei erhöhten LD meißt in Arsch! Wen man seinen LD auf 0,8 hochdreht, und nen Kat raushaut, usw. sieht das schon nach Tuning aus, wenn man dann ne Orginale ZKD einbaut, und die ZKD-Schrauben direkt auf 98Nm anzieht hälts einfach nicht lange! Muß man halt einfahren Gruß, TF PS: Ich habe das "einfahren" GEHASST!!!!!:burn: :burn: :burn: Jedes popelige Auto hat mich überholt, und sogar Golffahrer haben mich getriezt:burn: :burn: :burn: :burn: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain