Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Luftilter umbauen, sinnvoll? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49436)

Spargelstecher 30.06.2015 23:34

AW: Luftilter umbauen, sinnvoll?
 
Wir haben das mal bei einem r32GTR mit Singleturbo geloggt/gemessen. Im Stand und bei langsamer Fahrt war die ansaugtemperatur jenseits von gut und böse, 75 aufwärts. Das Ding fuhr sich wie Kaugummi. Erst bei konstanten 120km/h (und das auch erst nach einer Weile) hat sich die ansauglufttemperatur auf verträgliche 30 Grad gesenkt. 10 Grad Luft machen ca. 3kw, das ist nicht zu unterschätzen.

Wir haben dann eivfsch einen flexiblen Schlauch von der Stoßstange zum luffi Hochgeführt, dann war der Drops gelutscht. Wobei man sagen muss, dass beim Skyline die ansaugung wesentlich beschissener sitzt als bei uns.


Also nix mit "vernachlässigbar"...da kriegt der Motor seine Luft her, das ist essenziell!

Tyandriel 30.06.2015 23:58

AW: Luftilter umbauen, sinnvoll?
 
Wo gemessen? Ich glaube nicht, dass bei unserem Stock LuFi die Ansauglufttemperatur beim LMM auch nur 10K über Umgebungstemperatur ist. Selbst im Stand. Um die Stelle gehts ja. Temp. vor DK ist was ganz anderes.

Wer Messwerte liefern kann, darf mich gern vom Gegenteil überzeugen. Jetzt im Moment kann ich mir das nur schwer vorstellen.

Spargelstecher 01.07.2015 00:21

AW: Luftilter umbauen, sinnvoll?
 
Nicht stock, war ein offener Pilz, aber wies beim R32 halt so ist, viel tiefer im Motorraum drin als bei uns.

Das ist entsprechend nicht 100% vergleichbar.

Fahr mal einen offenen Pilz gegen das Seriensystem. Gerade aus dem Stand merkt man da deutliche Unterschiede.

patrickp1979 01.07.2015 07:17

AW: Luftilter umbauen, sinnvoll?
 
Ah verstehe :-)

Ich habe bei mir den 57i von K&N verbaut, dass ist von der Größe her ein echtes Mörderteil und da zieht man mit Sicherheit im Motorraum alles an Sauerstoff weg was dort herum schwirrt :-) .
Alternativ würde ich aber auch glaube ich den original Filterkasten mit K&N Luftfiltereinsatz verwenden oder Muttis Strumpfhosen :huepf:

Stefknan 25.07.2015 11:50

AW: Luftilter umbauen, sinnvoll?
 
Klar kann sich da lohnen!
Ob du Muttis Strumpf nimmst oder doch eher zur professionellen Lösung greifst, ist ja egal ^^
Man braucht sich doch bloß mal die Steuern (www.tarifcheck24.com/kfz-versicherung/kfz-steuer/) für r32GTR und Co anzusehen und man weiß sofort, dass sich hier jedes Mal eine Neuanschaffung und ein Umbau lohnt! Wir probieren zwar auch gerne was aus, aber der Einbau einer Luftanlage war bisher nicht in Planung.

Ribera 26.07.2015 18:17

AW: Luftilter umbauen, sinnvoll?
 
Ja ja und ja, sehe ich auch so!

Amtrack 26.07.2015 21:42

AW: Luftilter umbauen, sinnvoll?
 
Na, neuer Spamuser? :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain