Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   wasserloses Motorkühlmittel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49210)

Grizzly 07.05.2015 12:10

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
Alternativ Corega Tabs

madmax325t 09.05.2015 21:06

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
jo 2 bis 3 Tabs einfach in den Kühler oder man löst die in warmen Wasser auf .. reinigt supi.. bin allerdings nur 150km damit gefahren... aber nit in der Supra sondern im Benz. Hab das System dann noch paar mal gespühlt mit klar wasser, direkt aus dem Schlauch... Ich muß sagen ich hab noch nie so viel, so verdrecktes Wasser gesehen

patrickp1979 14.05.2015 15:41

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
Genau einfach mit in den Kühler geben zerbröselt, oder Schlauch ab und den Spülmaschinentab rein legen. Man soll ja auch nur eine kurze Zeit damit fahren sodass sich die Ablagerungen lösen und dann Kühlwasserwechsel im Anschluss. Man kann auch pure Zitronensäure verwenden, dass löst die Ablagerungen genauso ;-)
Das Evans-Kühlmittel ist allerdings recht teuer, 2 Liter kosten mal schnell 80€ !!!

Mk3Luxemburg 14.05.2015 17:58

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
Sandtler24.de . . .

Solange keiner hier dieses Wundermittel getestet hat, bleib ich bei der alten Methode.

suprafan 14.05.2015 18:10

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
Bei allem was man so an Reinigungsmitteln ausprobiert, sollte man nur drauf achten, dass es nicht schäumt :D
Nicht, dass ein stiller Leser sich hier inspiriert fühlt, irgendeinen Badreiniger o.ä. auszuprobieren und eine böse Überraschung erlebt...

Supra-Fan 14.05.2015 20:24

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
Naja, normal dürfte es ja nicht schäumen, wenn keine Luft zum aufschäumen
vorhanden ist. Oder gehst du gleich von Haus aus von einer defekten ZKD aus?!
:D :undweg:

suprafan 14.05.2015 20:40

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
Regel #1: Immer vom Schlimmsten ausgehen :D

Nein, aber direkt nach dem Befüllen ist das Kühlsystem ja in den meisten Fällen noch nicht komplett entlüftet. Die letzte Luft kommt meistens erst nach einer Weile raus.
Und auch wenn im Ausgleichsbehälter nach der Fahrt nur noch Schaum ist statt Flüssigkeit, kommt das nicht so gut.
Wäre aber mal cool, wenn man mit der Supra an der Ampel steht und vorne Seifenblasen aufsteigen :undweg:

Andreas-M 14.05.2015 23:20

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
Also Literweise Scheibenfrostschutz statt Kühlerfrostschutz hats wirklich schon gegeben. In einem Supra-Motor... Keine Ahnung wie man auf solche Ideen kommen kann. :haeh:

patrickp1979 08.06.2015 01:18

AW: wasserloses Motorkühlmittel
 
Da passiert genau so wenig etwas bei als wenn man Zitronensäure oder Entkalker mit einfüllen würde da es sich auflöst wenn es mit dem Wasser zirkuliert.
Man sollte nur am Ende 1 bis 2 mal das Kühlsystem spülen bevor man wieder neues Kühlmittel einfüllt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain