Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Probleme mit HKS BOV (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47488)

Daenn 04.05.2014 14:08

AW: Probleme mit HKS BOV
 
So das Problem ist behoben dadurch das ich jetzt das Ventil zerlegt und geschmiert habe funzt alles einwandfrei... niedrige Drehzahl öffnet der Kleine Kolben, hohe Drehzahl öffnet der große Kolben und der Motor geht immer wieder schön in den Leerlauf ohne Abzusaufen :top:
Ob es nun Echt oder Gefälscht ist weiß ich zwar immer noch nicht, aber solange es den Zweck erfüllt spielt das denke ich keine Rolle:hardy:

Gruß Daniel

dreas 04.05.2014 14:24

AW: Probleme mit HKS BOV
 
ich hab auch ein nachgemachtes und fahr damit seit 2 jahren rum ohne probleme!! Fahr allerdings auch nur 1 bar!!

Daenn 04.05.2014 14:33

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 667109)
ich hab auch ein nachgemachtes und fahr damit seit 2 jahren rum ohne probleme!! Fahr allerdings auch nur 1 bar!!

Ja ich habe jetzt den BC noch hier rummliegen und muss ihn dann noch einbauen, aber da ich noch die Originale ZKD drin habe werde ich mit dem LD noch vorsichtig sein also 1bar werde ich wahrscheinlich nicht erreichen ;)

dreas 04.05.2014 14:54

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 667110)
Ja ich habe jetzt den BC noch hier rummliegen und muss ihn dann noch einbauen, aber da ich noch die Originale ZKD drin habe werde ich mit dem LD noch vorsichtig sein also 1bar werde ich wahrscheinlich nicht erreichen ;)

sei vorsichtig bei originaler zkd!!

Daenn 04.05.2014 15:02

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 667113)
sei vorsichtig bei originaler zkd!!

Ja ich weis sie ist zwar neu man hatt sie bei 81.tkm gewechselt jetzt habe ich 82tkm. aber trozdem weder ich mit dem LD nie über 0,8-0,9 Bar gehen.
Original hat er doch ca 0,6 -0,7 oder?

dreas 04.05.2014 15:13

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 667114)
Ja ich weis sie ist zwar neu man hatt sie bei 81.tkm gewechselt jetzt habe ich 82tkm. aber trozdem weder ich mit dem LD nie über 0,8-0,9 Bar gehen.
Original hat er doch ca 0,6 -0,7 oder?

Original ist 0,45 bei AT und 0,5 bei MT, grade nochmal im forum gefunden!!

Daenn 04.05.2014 15:47

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 667117)
Original ist 0,45 bei AT und 0,5 bei MT, grade nochmal im forum gefunden!!

Ok gut zu wissen :danke:

Bassbumper 31.05.2014 16:48

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Klingt doch immerwieder schön mein motor :hardy:

ist mein ventil, und ein orginales ssqv3


Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 666891)
Also ich habe das Ventil von den Staaten um ca. 180€ + Versand.
Es sieht Original aus und um den Preis hoffe ich das es Orig. ist da das günstigste hier im EU raum ja ca. 230€ kostet.:aua:

Und im vergleich mit Bildern vom Orig. von der HKS HP siehts gleich aus. Wie kann ich den sonst noch erkennen das es wirklich Orig. ist?
Was mir auffällt ist das (oder ich habe noch nie wirklich genau nachgesehen nur so beim draufschauen)wenn man vom Gas geht bei hohen Drehzahlen öffnet ja der große der 2 Kolben, bei niedrigen Drehzahlen öffnet das große nicht aber man Spürt dass Luft heraus kommt.

Muss das so klingen wie das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=rMOhqa_vmBQ

Weil meines Klingt deutlich anders und ich brauche auch deutlich höhere Drehzahlen das es öffnet wie im Video.
Kann es evtl. sein das der Kleine Kolben also der Rote klemmt ?

Achja und habe mich am Anfang verschrieben es ist ein SSQV 4.
Und Fehlercodes sind keine im ECU Spiecher.

Gruß Daniel


Mk3Luxemburg 06.06.2014 18:46

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Kennt jemand ne Quelle wo man die Dichtung her bekommen kann für das HKS Bov?

Daenn 02.07.2014 13:42

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 668685)
Kennt jemand ne Quelle wo man die Dichtung her bekommen kann für das HKS Bov?

Bei HKS gibts nen Rep. Satz 71002-AK016 das ist nur der O ring mit dem Sicherungsring.
Aber den bekommt man meist nur aus den Staaten um ca 25$ ohne Fracht aber vlt. ist hier ja ein passender dabei http://www.essentracomponents.de/ein...zollmas-414152
ich weiß jetz den Durchmesser leider nicht

Gruß Daniel

pmscali 02.07.2014 13:46

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 669875)
das ist nur der O ring mit dem Sicherungsring.

Solche Sachen sind bei uns genormt, evtl. findest du da was passendes.

Amtrack 02.07.2014 13:58

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 668685)
Kennt jemand ne Quelle wo man die Dichtung her bekommen kann für das HKS Bov?

Meinst du den O-Ring, die Dichtung vom Kolben zum vorderen Gehäuse oder die Dichtung vom Kolben zum hinteren Gehäuse?
Das kam mir nämlich auch in den Sinn, dass die teilweise sicher mal sinnigerweise auszutauschen wären.


Ich muss jedenfalls ganz klar sagen, dass mich HKS beim SSQV sehr enttäuscht hat.
Selbst das vom "authorized HKS USA Dealer" (damals gabs die noch) gekaufte SSQV ist undicht geworden, weil es sich verklemmt hat.

Das hat man bei den Nachbauten zwar schon nach 3x öffnen und nicht erst nach 7 Jahren, aber wenn man es weiß, kann man es beheben.

So sicher und quasi "failsafe" wie es immer beworben wurde, ist es definitiv nicht.

Daenn 02.07.2014 14:09

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 669879)
Meinst du den O-Ring, die Dichtung vom Kolben zum vorderen Gehäuse oder die Dichtung vom Kolben zum hinteren Gehäuse?
Das kam mir nämlich auch in den Sinn, dass die teilweise sicher mal sinnigerweise auszutauschen wären.


Ich muss jedenfalls ganz klar sagen, dass mich HKS beim SSQV sehr enttäuscht hat.
Selbst das vom "authorized HKS USA Dealer" (damals gabs die noch) gekaufte SSQV ist undicht geworden, weil es sich verklemmt hat.

Das hat man bei den Nachbauten zwar schon nach 3x öffnen und nicht erst nach 7 Jahren, aber wenn man es weiß, kann man es beheben.

So sicher und quasi "failsafe" wie es immer beworben wurde, ist es definitiv nicht.

3x ist ja schon übertrieben xD meines (mittlerwiele sicher dass es ein nachbau ist) funktionierte nicht mal von Anfang an und jetzt erfüllt es zwar den Zweck und lässt den LD ab aber öffnet immer kompl. im Leerlauf das der Motor dann natürlich immer übers BOV Flaschluft zieht ist klar :aua:

Also wenn jemand noch n BOV rummliegen hat das auf den HKS Flasch passt :huepf: ich brauche noch eins :hardy:

Mk3Luxemburg 02.07.2014 18:00

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 669875)
Bei HKS gibts nen Rep. Satz 71002-AK016 das ist nur der O ring mit dem Sicherungsring.
Aber den bekommt man meist nur aus den Staaten um ca 25$ ohne Fracht aber vlt. ist hier ja ein passender dabei http://www.essentracomponents.de/ein...zollmas-414152
ich weiß jetz den Durchmesser leider nicht

Gruß Daniel

Hi,

danke,hat sich schon erledigt.Ist ja nur ein O-Ring Dichtung. :engel:

Wenn du ein Bov suchst,ich werde demnächst 3 verschiedene verkaufen.Sind alle original von HKS und sind aus den Oldschool-Zeiten.
Mitte dieses Monats werde ich die anbieten.

Max T. 02.07.2014 18:17

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Mein Greddy nachbau macht bis jetzt keine Probleme. Ist jetzt gute 8000km drin.
Und macht wie ich finde den besten Sound :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain