![]() |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Laber doch nicht blöd rum! Ich will dich mal sehen wenn ich zu dir komme und dir die halbe Karre auseinandernehme nur weil ich sehen möchte obs da rostet. Hast du das mal selber gemacht und weisst was das für ein Aufwand um nur mal nachzuschauen?
|
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Bis auf den ersten Satz :nenene: kann ich das unterstützen. Da kommt einer, will am Auto rumschrauben mit dem Ziel, es deshalb dann womöglich nicht zu kaufen. Und wenn dabei was kaputt geht bleibts am Verkäufer hängen. :shootme:
|
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Naja das mit dem auseinanderbauen spar ich mir mal, der jagt mich sonst noch weg :D
Aber werd mich noch bissel weiter belesen und Freitag hinfahren und nach dem zkd-schaden suchen. Aber bis jetzt war alles hilfreich, danke ;) Gruß |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Das sagt sich jetzt so leicht wenn man das schon an vielen Autos gemacht hat:
Man kann das auch ohne Zerlegen abschätzen. Fass mit der Hand in die Radhäuser an der Fuge zwischen den Radhaushälften und speziell rechts wo der Tankdeckel ist in die Ecke. Wenns da weich ist und knirscht, Finger weg oder den Preis extrem weit drücken. Das Problem an der Stelle ist, das von außen die Schäden extrem spät sichtbar werden. Der Steinschlagschutz hält das alles zusammen. Wenn an der Stelle aber bereits sicht- oder fühlbare Löcher sind, kannst du´s gleich lassen. |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Um im Radkasten wirklich was beurteilen zu können, sollte man wenigstens mal hinten aufbocken und Richtung Dom schauen. Das sollte auch beim Händler drin sein.
|
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Das ist ein Objekt was man geschenkt annehmen kann, sonst max. ausschlachten was aber auch nicht sinn und zweck ist.
wen man das mal grob überschlägt. Lackierung (in Ordentlich) ca. 3000.- Wartung, Kopfdichtung,Reifen ect. 1700.- nur Teile Rostbeseitigung (vom Karosserieschlosser) min. 1500.- Einkauf 1500.- Gesamt 7.700.- und das nur wenn man das Technische Selbermachen kann und dann hast ein Ordentliches Auto dastehen mit trotzdem 200tkm und zig Vorbesitzern. Rechne von den 7.700 mal 700.- als Zinsen bei der Bank weg, hast 7000.- glatt und schau mal was da bei Mobile ect. schon bekommst. |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Da hatter wohl Recht. :mnih:
|
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Und wen ich mal bei Mobile Schau,
Springt mir der Regelrecht ins Gesicht. http://suchen.mobile.de/auto-inserat...Mileage=125000 da Privatanbieter ist da Sicher noch genügend Handlungsspielraum. |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
nur 40k km und sieht noch dazu gut aus..! wenn die auch noch wirklich in so gutem zustand ist, dann ist es ein richtiger schatz finde ich.
Klar 8500 sind nicht wenig, aber soviel muss man bei ner schrottsupra ja sowieso investieren, also eigentlich fast egal wie teuer am schluss ist man immer im gleichen preisrahmen wenn mal alles schön sauber machen will. Targadichtung würd ich aber nich wechseln, versuch sie noch irgendwie zu retten... Der Preis ist heiss.... *kotz* In weichspüler einlegen oder sowas. Unsere Supra-Profis im Forum ham da einige Tricks auf Lager :) |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Der Lack von der Weißen sieht aber auf den Bildern nicht so schön aus, vor allem an der hinteren Stoßstange sind gelbe Stellen (Grundierung?) zu sehen und an der Frontlippe ist auch irgendwas schwarz / abgeblättert. An der hinteren Stoßstange sind auch noch irgendwelche Aufkleber.
Nur weil ein Auto eine sehr geringe Laufleistung hat, heißt das nicht unbedingt, dass es in einem sehr guten Zustand ist... Müsste man sich mal in natura anschauen, bevor man in Euphorie verfällt. |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Zitat:
Was ich def. sagen kann ist das man nen Unterschied merkt zwischen 160tkm und 58tkm bzw. 40tkm hab bei meiner damals kein fehler gemacht. Bessere Basis macht sich immer bemerkbar. |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
da hast du recht, hab die bilder auch nur bissl überflogen und machte eig nen gutn eindruck so auf den ersten blick.
aber schlussendlich muss ich bei 40k km "wahrscheinlich" noch keine zkd machen... ausser der vorbesitzer hat mit ihr kamele durch die dünen getrieben..! bleibt der lack.. nuja hast recht, nur gut das kunststoff nicht rostet :P Allgemein hab ich das gefühl das Lacke+Kunststoffe + Toyota nicht so gute freunde sind. (Ja das alter zälht auch) :) Naja ist halt jenachdem was man für Erfahrungen gemacht hat. |
AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
Zitat:
Die ZKD altert leider auch im Laufe der Jahre. Im Ami-Forum gab's mal vor ein paar Jahren einen aus Australien, der eine MKIII mit 28tkm (oder so was um den Dreh) gekauft hatte. Die ZKD war trotzdem defekt. Aber ZKD ist ja kein großes Problem, da gibt's Schlimmeres. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain