![]() |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Die Teile sind fürs Haus, nicht fürs Auto :D Crimpen ist neben Löten die einzig dauerhafte Lösung die kein Pfusch ist. :top: Dann noch ein flexbiles Schutzrohr über die gebündelten Kabel (gibts geschlitzt, lässt sich einfach drüberziehen) und es sieht besser aus als Original :D |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
ICH habe die Teile in meiner Werkstatt verwendet um die Lampen anzuschließen - dafür sind die Dinger spitze :top: Ins Auto kommen die mir trotzdem nicht, die sind weder besonders Spritzwassergeschützt (dafür baut man die ja in Dosen am Haus...) noch auf Dauervibrationen ausgelegt. Kannste aber gerne ausprobieren, ich bin immer interessiert an Neuem :D |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Wir verwenden bei uns eigentlich nur noch Lötverbinder. Praktisch, schnell, gut...
Da kannst von einer Seite zwei Kabel reinstecken, mit dem Heissluftföhn drüber bis der Zinn schmilzt und bis dahin hast du die Verbindung auch schon in Schrumpfschlauch verpackt... ![]() |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
Feuchtigkeitsschutz (nicht vorhanden) reicht mir da schon als Hauptargument. Weiterhin sind die Dinger dafür vorgesehen, Jahrzehnte in ner Auf- oder Unterputzdose still rumzuhängen. Im Auto schaut das wieder etwas anders aus (Vibrationen). Wäre schon blöd, wenn ausgerechnet bei 260 sich die Hebelchen so weit losvibriert haben, dass die Verbindungen aufgehen und es nen Kurzschluss gibt. |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
:D
Bei korrektem Einbau ist so eine Dose schon ziemlich dicht - das ist ja der Sinn von dem Teil :D Aber ist müßig weiter zu diskutieren. Man könnte es sicherlich auch im Auto verwenden, sollte ich aber der eventuellen Nachteile bewusst sein :) EDIT: man könnte sich auch ne Aufputzdose ins Auto dübeln... :undweg: |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Amtrack mach ma Postfach bissi frei.
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
Aber ich muss zugeben: Das Beispielbild, welches ich oben eingefügt habe sieht wirklich scheisse aus... Hier siehts besser aus: ![]() |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Danke mikezzz :)
Wo bekomme ich die her? |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
weil die für flexible Kabel sind und im Haus verwendeste normaler weise ne starre Leitung und los rappeln tun die sich auch nicht... benutzbar sind die schon aber ich verwende sie auch nit im auto, da press ich alles.. die dinger in der Abzweigdose sehen noch was anders aus ;) |
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain