![]() |
AW: MKIV TT mit 5 gang
Nein, beim MKIV untereinander passt das natürlich.
Aber wenn du billig ein gutes gtriebe an den 2 JZ hängen willst ist halt das R154 Unschlagbar. Hierfür musst du dann aber alle Aufgezählten Änderungen durchführen, was aber auch nicht so schlimm ist. Mit dem W58, wirst du wohl nicht so die Freude haben, es sei denn du bastelst gern, die Dinger gibts ja fast hinterhergeworfen. |
AW: MKIV TT mit 5 gang
Habe das selbe vor und wollte mal fragen welche Schwungscheibe und Kupplung brauch man bei so einem umbau wenn mann das w58 getriebe an den 2JZ GTE motor machen will?? Die von GTE oder GE motor??
lg Chriss |
AW: MKIV TT mit 5 gang
Alter was is den mit dir los jeder Hit sagt das das w58 scheise is und willst es hin baun
Versteh ich nicht aber wen du das wirklich willst kann ich dir mein altes verkaufen is noch in Takt und würde dich auch nur 400,- Kosten Mfg Chris |
AW: MKIV TT mit 5 gang
Ach und schwungscheibe und kupplung bekommt man bei driftmotion
|
AW: MKIV TT mit 5 gang
Von welchem Motor?
|
AW: MKIV TT mit 5 gang
2 jz ge
|
AW: MKIV TT mit 5 gang
Naja, ehrlich gesagt reichen 350-400 PS vollkommen aus bei einer MKIV, quasi BPU, alles andere ist doch pure Geldvernichtung.....OK, das vernichte ich zwar auch, aber ich hol mir für die 400 mehr PS ne Yamaha R1 und habe mehr Spass und weniger kosten wie mit der Hochleistungsschleuder...ja ich weiss was Buchsen usw. kosten. Hatte ja auch ne MKIV fürn Winter.
Trotzdessen das die MKIII (im MKIV Forum Error404) ein ganz anderer Wagen ist, sowie einen ganz anderen Zeitgeist wiederspiegelt, ist sie meines erachtens doch recht up to date...und ja, beim 7M muss man halt die ZKD machen um standfest zu sein, aber dann ist er auch gut..... Egal, der 2JZ ist auch nur ein Motor |
AW: MKIV TT mit 5 gang
Zitat:
p.s. Lasst sie doch ihre W58er einbauen dann können sich die NA Fahrer freuen dass die Nachfrage nach ihren Getrieben steigt ;) |
AW: MKIV TT mit 5 gang
eins wundert mich: es wird gesagt die das w58 die leistung vom gte motor nicht aushält, aber das getriebe ist doch auch in der mk3 verbaut und da fahren doch auch welche mit 400, 500Ps oder so rum. Warum sollte das dann die leistung von der mk4 nicht vertragen?
|
AW: MKIV TT mit 5 gang
In der MK3 ist doch das R154 verbaut...
|
AW: MKIV TT mit 5 gang
das W58 wurde in der Mk2, in der MK3 NON Turbo und in der MK4 Non Turbo verbaut.
in der MK3 Turbo ist überall ein R154 Getriebe Verbaut, und das hält auch leistung aus. |
AW: MKIV TT mit 5 gang
ah ok, das wusste ich nicht.
|
AW: MKIV TT mit 5 gang
Oha is das w58 schon so alt :o
Oder is das in der mk4 nur modernisiert. Also in der NA |
AW: MKIV TT mit 5 gang
sorry dass ich nochmal frage...
Motor 2JZ GTE + Getriebe W58.. = Welche Kupplung und welche Schwungscheibe?? lg Chriss |
AW: MKIV TT mit 5 gang
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain