Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41775)

gitplayer 30.05.2012 16:58

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Ja, weil die Lüfter soweiso nicht in einer Sekunde alles runterkühlen.
So E-Lüfter sowieso nicht, ich halte von denen grundsätzlich nix. Aber das ist ein anderes Thema.

Den Fahrtwind juckt es ja auch net, ob das Thermostat offen ist. :D

gitplayer 30.05.2012 17:03

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Oder andersum gefragt: Welche Sinn macht es, wenn die Lüfter wegen dem Thermostat erst bei 95 oder so an gehen?

Ich würde eher sagen, gerade wegen dem späten öffnen ist es sinnvoll, wenn die Lüfter so früh wie möglich loslegen.

Alonso 30.05.2012 17:14

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Es macht sofern Sinn, dass die Temperatur keine grossen Schwankungen macht. Man kann den Schaltpunkt schon unterhalb dessen vom Thermostat legen - aber dann muss der Schalter im externen Kühlkreis sitzen. Ansonsten wird der Kühler möglicherweise zu stark abgekühlt..

Unterschätze die Lüfter nicht. Mit den Spals und grossem Alukühler geht da selbst bei sommerlichen Temperaturen ca. 1°C Wassertemp pro 10s weg. Bei mir laufen die Lüfter selten länger als 60s am Stück..

In der Praxis wird vermutlich alles funktionieren sofern die Schaltpunkte ungefähr im selben Rahmen sind. Wenn man sich den Schalter aber schon neu kauft, dann doch lieber gleich vernünftig dimensioniert.

gitplayer 30.05.2012 17:19

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Der Fahrtwind kühlt bis dahin den Kühler genauso runter, und der ist u. U. bis dahin schon stärker, als die Lüfter.

Alonso 30.05.2012 17:25

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Natürlich, aber Sinn macht es desswegen noch immer nicht den Schaltpunkt der Lüfter unterhalb vom Schaltbereich des Thermostats anzusetzten :mnih:

@Topic;
Wenn der Schaltkreis eh über ein eigenes Relais gelöst wird, ist es doch egal ob öffner/schliesser? Es muss lediglich entsprechend verkabelt werden.. Der Öffner hätte sogar noch den Vorteil, dass bei einem Kabelbruch oder ähnlichem die Karre nicht überhitzt. Dafür läuft dann halt ggf. die Batterie leer..

gitplayer 30.05.2012 17:39

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Macht doch garkeinen Tempschalter rein, sondern ne Lichtschranke ans Thermostat, damit die Lüfter nur einschalten, wenn das Thermostat offen ist. :D

Alonso 30.05.2012 17:42

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Oder einfach einen Kippschalter, welchen du dann bedienen wirst - dann hättest du wenigstens mal was sinnvolles zu tun :top::top::top::engel2:

Knight Rider 30.05.2012 20:19

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Hee, Mädels, es geht nicht um meine MKIII.
Es geht um die von Robert.

Ich weiß ja nicht, ob er es über ein externes Relais verwirklichen will.
Zumindest hat er nun genug Anregungen und Meinungen erhalten, so dass er sich nun entscheiden kann.

robert1960 31.05.2012 08:36

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Hallo Jungs und Mädels :wipp:

Hab jetzt mal alles Verkabelt und angeschlossen, die Lüfter Blasen ganz ordentlich und in die richtige Richtung ;)
@Peter ich hab dein Verbindungstück eingebaut und ein Relais dazwischen gesetzt weil ich ja schon alles Bestellt hatte. Wollte gestern noch einen Startversuch machen aber hab festgestellt das kein Öl in der Lenkung drin ist jetzt muss ich erst mal schauen was da für ein ATF Öl rein muss, eine neue 100 AMP Sicherung brauch ich auch noch meine ist defekt. Aber ich hab ein gutes Gefühl das die Lady noch bis We mal läuft.:wipp:
Ach ja ich hab das originale Thermostat getauscht das hat eine Öffnungstemperatur von 83°.
gruß
rob

Amtrack 31.05.2012 08:55

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
In die Servo kann das gleiche Öl wie in die AT, ich meine es war Dexron 3 (bitte nochmal gegenprüfen!).

EDIT: Bei der Gelegenheit gleich mal den Behälter ausbauen (wenn eh leer) und das Sieb säubern!

Knight Rider 31.05.2012 16:43

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Hi Robert,
Ich hätte das neue Verbindungsstück (welches in den Kühlwasserschlauch eingebaut wird), was ich dir verkauft habe, auch wieder zurückgenommen.
In welchen Schlauch [in den oberen (also vom Thermostat zum Kühler) oder in den unteren (vom Kühler in den Motorblock)] hast du das Teil eingesetzt?

Laut Bedienungsanleitung und WHB wird ATF Dexron II verwendet.
Aber meines Wissens gibt es das damalige Dexron II nicht mehr.

Die Suche in dem Forum könnte dir weiterhelfen.

Den Servobehälter ausbauen ist ein guter Vorschlag.
Der sitzt ja über der Servopumpe; und bei deinen mittlerweile erworbenden Kenntnisse schaffst du es auch.
Auch hier hilft die Suche im Forum weiter, zwecks Reinigen des Servobehälter..

Viel Glück!

robert1960 05.06.2012 00:38

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 608204)
Hi Robert,
Ich hätte das neue Verbindungsstück (welches in den Kühlwasserschlauch eingebaut wird), was ich dir verkauft habe, auch wieder zurückgenommen.
In welchen Schlauch [in den oberen (also vom Thermostat zum Kühler) oder in den unteren (vom Kühler in den Motorblock)] hast du das Teil eingesetzt?

Laut Bedienungsanleitung und WHB wird ATF Dexron II verwendet.
Aber meines Wissens gibt es das damalige Dexron II nicht mehr.

Die Suche in dem Forum könnte dir weiterhelfen.

Den Servobehälter ausbauen ist ein guter Vorschlag.
Der sitzt ja über der Servopumpe; und bei deinen mittlerweile erworbenden Kenntnisse schaffst du es auch.
Auch hier hilft die Suche im Forum weiter, zwecks Reinigen des Servobehälter..

Viel Glück!

Hi Peter
Ne kein Thema, ich wollt es lieber so einbauen und das andere so lassen wie es ist. Ich hab es oben eingebaut weil es da für mich am meisten sinn macht denn das Heiße Wasser wird ja, auch wenn der Motor aus ist, raus gedrückt (Kaffeemaschinen Prinzip) und dann ist es ja gut wenn es noch gekühlt wird bovor es unten wieder angesaugt wird. Hab beobachtet das der Lüfer bei mir noch 1-2 mal noch einschaltet bevor ruhe herrscht.
Lenkungsöl hab ich mir beim Autoteile Conrad geholt das heißt Dexton 3100 und scheint auch ohne Probleme zu Funtionieren.
Am Mittwoch fahr ich zum Tüv und dann gehört die Straße wieder der Lady ;)
Ich hoffe wir gehen mal auf ein gemütliches Bierchen :bleifuss: weg und wer weis vielleicht findet ja der eine oder andere Supra Fahrer / Fan den Weg zu uns.
gruß Rob :fahrn:

Knight Rider 06.06.2012 14:53

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Läuft jetzt alles?

Kanns ja gar nicht glauben...
Hast ja jetzt schon über ein Jahr gewartet.

Ich hab ja beruflich nichts mit Autos zu tun, aber ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Waren drei anstrengende Nachmittage/Abende.

War aber schön, dich kennengelernt zu haben, auch wenn du 50km weit weg von mir wohnst.
Und die Hobbywerkstatt ist echt auch schön. Wirklich große Bühnen (die größten, die ich in Hobbywerkstätten gesehen habe).
Und auch das Personal ist wirklich nett und super..

So, eine Baustelle weniger.

Ich hab derzeit etliche Anfragen, sei es hier aus dem Forum, oder aus der Nicht-Forum Welt.
Irgendwie finden die Leute dann den Weg über meine Homepage.
Ich glaub, ich muss ne Supra-Zentrale in München aufmachen (aber ich hab doch selber noch viele eigene Baustellen..)

Amtrack 06.06.2012 15:00

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Prioritäten setzen Peter. :)

Ich mache Fremdhilfe nur in absoluten Ausnahmefällen, da ich mit meinen Baustellen (nicht nur Auto) ebenfalls mehr als zur Genüge zu tun habe.

robert1960 06.06.2012 20:14

AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 609410)
Läuft jetzt alles?

Kanns ja gar nicht glauben...
Hast ja jetzt schon über ein Jahr gewartet.

Ich hab ja beruflich nichts mit Autos zu tun, aber ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Waren drei anstrengende Nachmittage/Abende.

War aber schön, dich kennengelernt zu haben, auch wenn du 50km weit weg von mir wohnst.
Und die Hobbywerkstatt ist echt auch schön. Wirklich große Bühnen (die größten, die ich in Hobbywerkstätten gesehen habe).
Und auch das Personal ist wirklich nett und super..

So, eine Baustelle weniger.

Ich hab derzeit etliche Anfragen, sei es hier aus dem Forum, oder aus der Nicht-Forum Welt.
Irgendwie finden die Leute dann den Weg über meine Homepage.
Ich glaub, ich muss ne Supra-Zentrale in München aufmachen (aber ich hab doch selber noch viele eigene Baustellen..)

Ja ich bin auch Echt froh das ich dich kennen lernen durfte und du mir so geholfen hast. Ja hat lang gedauert fast 2 Jahre.... und das nur weil so viele ( Mechaniker und solche die es werden wollen ) zu mir gesagt haben "alles kein Problem das haben wir bald" und dann nicht weiter gekommen sind.
Aber es ist geschafft und Tüv, leider nur ein Jahr, ist heut auch neu drauf gekommen ohne den kleinsten Mangel..... der Tüv Typ war ne show sag ich dir.

Ich hoffe das wir uns bald wieder sehen das wir mal Essen und einen Heben gehen. Wenn du Asiatische Küche magst dann musst zu uns raus kommen das gibt es die Asien Perle die ist echt klasse ;)
gruß Rob


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain