Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   0,0 Ladedruck :-( (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40359)

pmscali 08.02.2012 18:51

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Zitat:

Zitat von Bleifuss (Beitrag 591647)
Ich würd mich Grizzly anschliessen: schau mal ob der Turbo überhaupt noch dreht.... Harmonikaschlauch ab und schauen, ist in 3 min gemacht.

wenn der aber bei 1,2 bar evtl zu mager gelaufen sein könnte, kannst natürlich auch sein das der isolator einer kerze sich gelöst hatt und das turbinenrad sich verabschiedet hatt,

aber Turbo und Kerzen schauen, da bist schonmal auf den Richtigen weg.

daywalker 08.02.2012 19:37

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
ja am samstag nehm ich mal den turbo und die zündis raus.

ich hab nicht einfach ladedruck erhöht und drauf mim fuß. ganz so blöde bin ich ja nich wa? :-) hab den motor komplett gerichtet und mit stärkeren teilen ausgestattet. ausser und das muss ich zugeben die ventile. aber bearbeitet wurde der gesammte kopf. also schleifen der ventile sitzt bearbeiten usw.

ich habe zuviel geld reingesteckt als das ich den einfach anmachen würde und losheizen würde. dafür ist mir der motor und alles andere an dem auto zu schade.

:top:

daywalker 08.02.2012 19:47

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Zitat:

Zitat von Traumtänzer (Beitrag 591623)
Baut er keinen Druck auf oder schafft er noch 0,0 bar?

als der unterdruck wird ausgeglichen bis eben zu den besagten 0,0 bar. die ladedruck anzeige schwingt auch sauber bis 0 bar hoch und eben wieder runter wenn ich vom gas gehe.

Dark Shadow 08.02.2012 20:44

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Motorschaden haste nicht außer es ist ein folgeschaden.
Der Motor baut wenn er läuft immer Duck auf ganz egal ob da ein Ventil weg ist oder ein Kolben ein Loch hat. Weil dann arbeiten die anderen Zylinder trotzdem und der der nicht arbeitet blässt das Gemisch in den Auspuff welches dann im Turbo zündet oder kurz davor im krümmer und dann hilft das auch Druck aufzubauen.

Die unterdruckschläuche fliegen ab 0,9 bar gerne auseinander dann zeigt dir die Anzeige 0 Druck an das wird es vermutlich sein.

Oder turbo kaputt oder Schlauch weg geflogen aber dann läuft der Motor schlecht außer du hast keinen lmm mehr dann wäre es dem Motor egal ob den ansaugtrakt ganz ist oder nicht.

Mach alle unterdruckschläuche mit kabelbinder fest.

Ps: wenn Gemisch und Zündung nicht passt kannst du Teile für 15000 Euro in den Motor bauen ginge trotzdem kaputt. Nur nebenbei falls du nur das Gemacht hast.

BAD_SUPRA 08.02.2012 20:49

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
also dann muss man wirklich ganz aus hinterdupfingen herkommen, wenn man den druck nicht spürt sondern nur von der ld anzeige abhängig macht, oder?

daywalker 08.02.2012 21:27

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 591661)

Oder turbo kaputt oder Schlauch weg geflogen aber dann läuft der Motor schlecht außer du hast keinen lmm mehr dann wäre es dem Motor egal ob den ansaugtrakt ganz ist oder nicht.

Ps: wenn Gemisch und Zündung nicht passt kannst du Teile für 15000 Euro in den Motor bauen ginge trotzdem kaputt. Nur nebenbei falls du nur das Gemacht hast.

Also der Motor läuft unrund. aber dies hatte der auch nach dem einbau des Lexus LMM getan. daher bin ich davon ausgegangen das es mit dem lmm normal ist. aber werde wie gesagt die schläuche und alles andere kontrollieren...

Zu der gemischbildung noch eine frage: reicht es eine andere stärkere pumpe einzubauen und eben grössere düsen oder muss man ein bestimmten druck beachten? zu fett ist auch nicht gut.

Nexuid 08.02.2012 21:28

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
@BAD_SUPRA
Jap hast recht,
Ich hab zum Bleistift meine Ladedruckanzeige nur zur Diagnose zwecken angschlossen (aber immer im Handschuhfach)^^

Da hab ich lieber die wichtigen Vitalwerte im Auge

daywalker 08.02.2012 21:39

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 591662)
also dann muss man wirklich ganz aus hinterdupfingen herkommen, wenn man den druck nicht spürt sondern nur von der ld anzeige abhängig macht, oder?


Also den druckunterschied merke ich wie jeder andere mensch auch- wenn ein unterschied ist zwischen einer brutalen beschleunigung die das gesicht verformen lässt und ein pobliger peugeot 106 ein überholen kann, darf man dies doch ruhig in frage stellen oder nicht??

:mnih:
:bleifuss:

dreas 08.02.2012 21:45

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Zitat:

Zitat von daywalker (Beitrag 591667)
Also der Motor läuft unrund. aber dies hatte der auch nach dem einbau des Lexus LMM getan. daher bin ich davon ausgegangen das es mit dem lmm normal ist. aber werde wie gesagt die schläuche und alles andere kontrollieren...

Zu der gemischbildung noch eine frage: reicht es eine andere stärkere pumpe einzubauen und eben grössere düsen oder muss man ein bestimmten druck beachten? zu fett ist auch nicht gut.

was für düsen fährst du den momentan mitm lexus lmm??? seriendüsen?? hast du den benzindruck an gehoben ?? um die durchflusswerte einer 550er düse zu bekommen??

bitsnake 08.02.2012 21:49

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
naja, wenn er wenigstens noch genug Druck aufbaut um von -0,5 auf 0 bar zu kommen, ist zumindest das Turbinenrad noch dran. Ansonsten hätte ich wie Grizzly getippt. Ich bin offensichtlich nicht der einzige der sowas schonmal gesehen hat. Ich werd dann mal das Bild suchen wo im vorkat ein halbes Turbinenrad steckt.

daywalker 08.02.2012 21:50

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 591675)
was für düsen fährst du den momentan mitm lexus lmm??? seriendüsen?? hast du den benzindruck an gehoben ?? um die durchflusswerte einer 550er düse zu bekommen??

nein ich habe in dieser richtung noch nichts unternommen. aber ich denke daran und mir wird auch nichts anderes übrig bleiben wenn ich ein grösseren lader drauf montiere. ich frage mich nur ob das einfach nur reicht die teile zu montieren. habe an 660 er düsen gedacht und eine walbro pumpe. oder ist die bosch besser?

daywalker 08.02.2012 21:53

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 591677)
naja, wenn er wenigstens noch genug Druck aufbaut um von -0,5 auf 0 bar zu kommen, ist zumindest das Turbinenrad noch dran. Ansonsten hätte ich wie Grizzly getippt. Ich bin offensichtlich nicht der einzige der sowas schonmal gesehen hat. Ich werd dann mal das Bild suchen wo im vorkat ein halbes Turbinenrad steckt.

dann wird nichts zu sehen sein :-) ist ne komplett durchgehende 3 zoll auspuff anlage :-) aber auch das werd ich mal überprüfen !!!

gitplayer 08.02.2012 21:53

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Lex LMM, damit auch ja genug ungemessene Luft reinkommt, dann Seriendüsen mit Seriendruck, damit auch ja nicht mehr Sprit rein kommt (könnte die Luft ja beleidigt sein), und dann noch 1,2 Bar mit dem Serienlader. :top:

Da helfen auch keine MZKD und vergoldete Pleuel. :heul2:

BAD_SUPRA 08.02.2012 21:54

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
da stimmt was nicht.. nur lexus lmm eingebaut und dann 1,2 bar?

dreas 08.02.2012 21:55

AW: 0,0 Ladedruck :-(
 
Zitat:

Zitat von daywalker (Beitrag 591678)
nein ich habe in dieser richtung noch nichts unternommen. aber ich denke daran und mir wird auch nichts anderes übrig bleiben wenn ich ein grösseren lader drauf montiere. ich frage mich nur ob das einfach nur reicht die teile zu montieren. habe an 660 er düsen gedacht und eine walbro pumpe. oder ist die bosch besser?

nee bosch ist besser, viele ausm forum haben schon ne walbro zerheizt..ich hab auch grade ne walbro drinne,wechsel aber im fruhjahr auf ne pierburg!!! weil das risiko zu groß ist das sie schrott geht!!!

den lexus lmm mit 660 er düsen läuft viel zu fett, läuft ja mit 550er düsen schon fett


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain