|  | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Zitat: 
 aber Turbo und Kerzen schauen, da bist schonmal auf den Richtigen weg. | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( ja am samstag nehm ich mal den turbo und die zündis raus.  ich hab nicht einfach ladedruck erhöht und drauf mim fuß. ganz so blöde bin ich ja nich wa? :-) hab den motor komplett gerichtet und mit stärkeren teilen ausgestattet. ausser und das muss ich zugeben die ventile. aber bearbeitet wurde der gesammte kopf. also schleifen der ventile sitzt bearbeiten usw. ich habe zuviel geld reingesteckt als das ich den einfach anmachen würde und losheizen würde. dafür ist mir der motor und alles andere an dem auto zu schade. :top: | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Zitat: 
 | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Motorschaden haste nicht außer es ist ein folgeschaden. Der Motor baut wenn er läuft immer Duck auf ganz egal ob da ein Ventil weg ist oder ein Kolben ein Loch hat. Weil dann arbeiten die anderen Zylinder trotzdem und der der nicht arbeitet blässt das Gemisch in den Auspuff welches dann im Turbo zündet oder kurz davor im krümmer und dann hilft das auch Druck aufzubauen. Die unterdruckschläuche fliegen ab 0,9 bar gerne auseinander dann zeigt dir die Anzeige 0 Druck an das wird es vermutlich sein. Oder turbo kaputt oder Schlauch weg geflogen aber dann läuft der Motor schlecht außer du hast keinen lmm mehr dann wäre es dem Motor egal ob den ansaugtrakt ganz ist oder nicht. Mach alle unterdruckschläuche mit kabelbinder fest. Ps: wenn Gemisch und Zündung nicht passt kannst du Teile für 15000 Euro in den Motor bauen ginge trotzdem kaputt. Nur nebenbei falls du nur das Gemacht hast. | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( also dann muss man wirklich ganz aus hinterdupfingen herkommen, wenn man den druck nicht spürt sondern nur von der ld anzeige abhängig macht, oder? | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Zitat: 
 Zu der gemischbildung noch eine frage: reicht es eine andere stärkere pumpe einzubauen und eben grössere düsen oder muss man ein bestimmten druck beachten? zu fett ist auch nicht gut. | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( @BAD_SUPRA Jap hast recht, Ich hab zum Bleistift meine Ladedruckanzeige nur zur Diagnose zwecken angschlossen (aber immer im Handschuhfach)^^ Da hab ich lieber die wichtigen Vitalwerte im Auge | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Zitat: 
 Also den druckunterschied merke ich wie jeder andere mensch auch- wenn ein unterschied ist zwischen einer brutalen beschleunigung die das gesicht verformen lässt und ein pobliger peugeot 106 ein überholen kann, darf man dies doch ruhig in frage stellen oder nicht?? :mnih: :bleifuss: | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Zitat: 
 | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( naja, wenn er wenigstens noch genug Druck aufbaut um von -0,5 auf 0 bar zu kommen, ist zumindest das Turbinenrad noch dran. Ansonsten hätte ich wie Grizzly getippt. Ich bin offensichtlich nicht der einzige der sowas schonmal gesehen hat. Ich werd dann mal das Bild suchen wo im vorkat ein halbes Turbinenrad steckt. | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Zitat: 
 | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Zitat: 
 | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Lex LMM, damit auch ja genug ungemessene Luft reinkommt, dann Seriendüsen mit Seriendruck, damit auch ja nicht mehr Sprit rein kommt (könnte die Luft ja beleidigt sein), und dann noch 1,2 Bar mit dem Serienlader. :top: Da helfen auch keine MZKD und vergoldete Pleuel. :heul2: | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( da stimmt was nicht.. nur lexus lmm eingebaut und dann 1,2 bar? | 
| 
 AW: 0,0 Ladedruck :-( Zitat: 
 den lexus lmm mit 660 er düsen läuft viel zu fett, läuft ja mit 550er düsen schon fett | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain