![]() |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Verstehe schon was Grizzly meint.
Bei modernen autos tippste die bremse viel weniger an als bei der supra, und hast wesentlich mehr bremswirkung, selbst wenn die nur ne serienbremse und die supra ne große bremsanlage dagegen hat. Das "doller reinlatschen müssen" als bei nem neueren wagen ist ja auch mit größerer bremsanlage bei der supra trotzdem so. Weil das eben auch von den anderen dingen beeinflußt wird. Glaube schon, das grizzly da den richtigen gedanken hat, das man das mit nem größeren/stärkeren Bremskraftverstärker realisieren könnte. Die Bauteile wie leitungen etc. sollten das abkönnen. Aber ob das platz- und bautechnisch geht, hat wohl noch niemand ausprobiert. Vielleicht kann man den Bremskraftverstärker der MK4 nehmen. :D |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Kann mal einer von Euch Experten eine Zahl aufrufen, was man(n) für einen solchen Komplett-Satz D2 oder eben K-Sport hinlegen muss?
Dann kann ich vielleicht schon einmal anfangen zu sparen. Gruß Roland |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
Ich gehe mal davon aus, das die Hinterachse dann nicht sooo viel kostet. Denke, mit knapp 2.000 € sollte man dabei sein. Jetzt noch abschließend eine Frage. Wie groß muss dann jetzt die Felge dimensioniert werden, damit die dann noch da drüber passt? Gruß Roland |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Die kostet fast genausoviel.
K-Sport ist teurer, aber dafür mit Gutachten. Muß man wissen, ob man mit dem D2 Ding zu X Tüvern rennen will, bis man einen hat, der die einträgt, oder das Geld für die K-Sport drauflegt. |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
Davon hat ja noch keiner gesprochen. Ich dachte, die D2 hätte ein solches Gutachten. Warum denn auch nicht? Das ist doch sicher keine Hinterhoffirma? Zum Anderen, wenn es doch Andere schon eingetragen bekommen haben, dann sollte doch (mit einer Kopie)es für jeden möglich sein. Oder? Und um wie viel mehr kostet denn nun dir, Gutachten trächtige, K-Sport? Gruß Roland |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Bremsdruck erhöhen durch stärkeren bremskraftverstärker is mal total unbedenklich vom Druck her. Man kann mit nem Serien bremskraftverstärker genauso gut bremsen man muss nur fester drauf drücken. Wenn man da jetzt nen größeren verbaut dann bremst man auch nicht besser man muss nur weniger rein treten man bekommt mit serienbremse die räder auch bei hoher geshwindigkeit zum blocken und mehr bremsleistung kann man eh nicht umsetzen wie blocken...
Macht das ganze halt compfortabler. Citreön Bremse funktioniert anders. Da baut man mit dem Pedal keinen Druck auf, man betätigt nur ein Ventil das den bremsdruck dann erhöht daher fast kein wiederstand. Weil man keinen Kolben im Zylinder drückt. Deswegen bremst citreön nicht besser. Es ist keine Aussage wie gut eine Bremse bremst bei welchem Druck aufs Pedal. Wichtig ist man kann ins Abs bremsen und dann ist es gut wenn man möglichst oft ins Abs bremsen kann ohne das sie überhitzt. Das überhitzen ist nur das Problem was eine Bremse schlecht macht. Serienbremsen finde ich immer schlecht hab noch kein Auto gefahren wo die nicht überhitzen. Weder BMW, noch renault, noch vw, noch peugeot, noch Toyota. Finde alle Systeme schlecht. Weil muss mit jedem Intervall bremsen. Mein passt schon hab mich dran gewöhnt. Nur keine serienbremse is wirklich gut meiner meinung nach. Taugt halt zum normalen fahren. |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Die mit den 356er scheiben kostet 2390 €.
Dafür brauchste aber 18-zöller: K-Sport-356er Bei 17-zöllern geht die mit den 330er scheiben. |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
Scheinkopie ist immer so ne Sache. Bei sicherheitsrelevanten Teilen, was ne Bremse ja wohl eindeutig ist, muß das nichts helfen. Im Endeffekt hält dann nämlich der Prüfer den Kopf hin, wenn's schief läuft. |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Lolek hat kürzlich ein Preisupdate für die Bremsen geschrieben
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20956 Beitrag 43 stgeran |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Nachdem www.SupraSport.com einen anderen Besitzer hat, kann ich wieder Werbung für den Shop machen.
Der Alte schuldet mir noch ein paar Hundert Euro. Setzt mal jemand ins Auto und lasse ihn feste Bremsen. Du schaust dir den Bremskraftzylinder an. Da geht viel Kraft in "Biegung" verloren. Das schaft Abhilfe ... ![]() ![]() http://www.suprasport.com/Beech-Mast...ce_p_1545.html Das Teil zusammen mit einen guten Bremse plus Stahlflexbremsschläuchen und das Bremsgefühl ist 10x besser. Wegen dem Gutachten ... zur Info: http://www.supra-forum.de/showpost.p...13&postcount=1 |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
Was es nicht alles gibt. Das Teil kann man sich ja selber bauen. Und das Preisupdate zur Bremse hört sich auch gut an. Aber für hinten bietet K-Sport keine an ist das richtig. |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
Und es ist natürlich dem Kunden überlassen, ob er eine D2 356mm z.B. in einer Sammelbestellung für ca. 1300 EUR kauft und je nach Wohnort 100-200 EUR (oder viel weniger, wir sind ja fast in der Mitte von Deutschland) Benzingeld für den Weg zu uns investiert, oder ob er das Mitbewerberfabrikat für 2.xxxx EUR kauft. nicht umsonst sehen unsere Sammelbestellungen so aus: ![]() ![]() Die Kunden rechnen einfach und kommen immer zum gleichen Ergebnis. Heutzutage hat einfach niemand Geld zu verschenken... im übrigen haben wir die Möglichkeit, Kunden auch zu einer näher gelegenen Prüfstelle zu schicken, falls die Anreise doch für manche zu weit wäre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain