Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Australische Wasserpumpe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=3829)

Andreas-M 15.12.2003 08:23

Zitat:

Original geschrieben von sandman
Hmmm, man könnte an die originale WaPu ja auch eine etwas größere Riemenscheibe schrauben, so daß die WaPu etwas schneller dreht
Dann muß da aber auf die pumpe ne kleinere statt ne größere scheibe drauf. kleiner gleich schneller.

Boostaholic 10.01.2004 17:17

Ja und das alleine wird den Hitzestau am 5. und 6. Zyl. net beheben.... was anderes, als ich heute den Kühler und das Lüfterrad abbaute, ist mir ne Idee gekommen.... es ist nicht die WaPu anders, sondern das Gehäuse der Visco-Kupplung... weil die WaPu hat eh keine Kühlrippen, aber das Gehäuse der Visco-Kupplung... ich hatte ja gesagt das ich Bilder gesehen habe (vor 3-4 Jahren) wo es ein riesigen Kühlkörper gab... damals hatte ich kein Schimmer von Motoren, heut etwas mehr.... deshalb denke ich jetzt daß das Gehäuse der Visco-Kupplung anders ist, wobei aber das kaum was helfen dürfte... das 10-Blatt Lüfterrad eher schon...

Dark Shadow 11.01.2004 04:50

na durch größere Kühlrippen am Gehäuse des Viscos kühlt das Öl besser ab der Visco springt früher an...

aber mal ehrlich wer das mit der Kühlung durch den Visco lösen will nuja...

packt man halt gleich ne Turbiene dahinter das da mehr Luft durch geht.
Es giebt ja den Fahrtwind bei anderen Autos reicht der ja auch für die Fahrt.
Macht den Kühler größer dann brauchts auch nicht nen größeren Lüfter hab einen Elektrolüfter (vom Dukati)
der nimmt max die hälfte vom Kühler ein und der reicht.
Zumindest bei 30 Grad.

oggy 11.01.2004 12:17

Hatt sich jemand schon mit dem
Antriebsrad der Pumpe beschäftigt?

Oder bringt es nichts die Pumpe schneller laufen
zu lassen?

bianco 11.01.2004 12:25

naja wenn die pumpe schneller läuft wird die zitkulation natürlich auch schneller! und da wärme ja bekanntlich zeit braucht um vom motor ins wasser zu kommen müsste eigentlich mehr wasser die gleiche wärmemenge aufnehmen wie wenn man die pumpe mit normaler geschwindigkeit laufen lässt! andererseite wird das wasser dann auch wieder schneller durch den kühler gepumpt (der ja eh zu klein ist) und kann dementsprechend auch weniger wärme abgeben! :dusel: andererseite heizt das gequirle von der wapu das wasser ja auch etwas auf (is ja wie beim turbo: irgendwann heizt der nurnoch und fördert nicht wesentlich mehr als vorher)! aber wie das jetzt alles im verhältnis steht.................kommt auf nen versuch an würd ich ma sagen! :D
vielleicht hats sinn das ganze mit nem grösseren kühler zu verbauen! aber nur die geschwindigkeit vom pumpenrad zu ändern!?!? :dusel:

Mike B. 11.01.2004 12:27

eine andere riemenscheibe auf die wasserpumpe zu setzen kannst du vergessen. ausser da wo die riemenscheibe dran festgeschraubt ist, das teil von der welle ziehen (wenn es nicht gerade ein teil ist)und eine riemenscheibe nach maß anfertigen.
hast du dir auch überlegt das sich die wärmeaufnahmefähigkeit des wassers ändert wenn es schneller durch den motor fliesst?

ich seh schon, bianco ist zu schnell für mich.
hast wohl nen turbo im ar***

bianco 11.01.2004 13:31

nene hab mir nen hab mir nen dampfrad in die hauptschlagader eingebaut und nen blutkühler dazu! :D

bianco 11.01.2004 13:32

tuning halt! egal wo! :D :D

Andreas-M 11.01.2004 20:16

Stimmt, das bisschen wasser schneller durchlaufen zu lassen bringt nix, zu wenig zeit wärme aufzunehmen und zu wenig zeit im kühler diese wieder loszuwerden.

Dark Shadow 12.01.2004 07:26

Schon hatte das aber auch vor bissi zu beschläunigen.
mal angenommen das Wasser hat anfangs 70 und ausgansmäßig 90 dann hats eben 74 und 86 also mein Schaden wirds nicht.

Aber ich werds einfach probieren.

Andreas-M 13.01.2004 16:52

Bei dir isses ja auch was anderes: du hast ne größere Kühlwassermenge drin, und nen größeren kühler. das kompensiert das schneller durchlaufen ja auch. es läuft zwar schneller, aber mehr wasser kann mehr wärme aufnehmen, und durch den grßen kühler hats nen längeren weg und kann auch besser die wärme da abgeben. Nur ab nem gewissen grad ist der durchlauf auch für sowas dann zu schnell. aber etwas schneller kann nicht schaden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain