Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Neuer aus Heilbronn (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37995)

GMTurbo 07.07.2011 22:56

AW: Neuer aus Heilbronn
 
stimmt garnicht, wir haben hier einen kleinen berg, die huntebrücke gleich nach der abfahrt oldenburg hafen :beten:

mfg
gmturbo

Andreas-M 07.07.2011 23:13

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 564240)
Fairerweise sollte man aber noch sagen das bei dir auch ein paar Sachen zur Vorsorge gemacht wurden, damit sie zuverlässig ist ;)
Ist doch so, oder?

Ja das stimmt. :D

Aber ich fahre da auch nicht sonderlich zimperlich mit rum. 1 Bar die der CT26 bringt, werden auch schon mal des öfteren gefordert. Dafür bedarf es nun mal ein gescheites drumrum (kühlung, etc.).

Aber wenn er sagt das er die zum schönwetter-cruisen nutzen will, langt ne Ajusa-ZKD, ein intaktes Kühlsystem, und die üblichen kleinigkeiten, und dann kann er viel freude daran haben.
kommt natürlich auf die supra drauf an die er sich kauft.
Mit ner runtergerittenen hure die 8 vorbesitzer hatte und 2500 euro kostet, wird man natürlich nicht wirklich freude dran haben...

Bechtie 08.07.2011 08:08

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Also die Resonanz auf einen Beitrag in diesem Forum ist wirklich beeindruckend und vorbildlich! Danke nochmal an alle!
Also genau so habe das eigentlich von Toyota erwartet. Es muss zwar was getan werden, aber nichts das nicht im Bereich des Möglichen liegt und wenn das erledigt ist hat man einfach Spaß daran, perfekt!
D.h. auch man pflegt die schön die nächsten 10-15 Jahre und hat dann nen schönen Oldtimer der zumindest in Mitteleuropa einigermaßen selten ist und bei dem es sich somit lohnt ihn zu erhalten. Ich glaube das ist genau das Auto was ich suche :-). Ende des Monats bin ich flüssig, dann wird sich ernsthaft umgeschaut!

gitplayer 08.07.2011 11:50

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Grade wenn's ein Oldtimer werden soll würde ich schauen, daß die Basis gut ist. Also die Karrosse wirklich absolut rostfrei. Wenig Kilometer, am besten immer nur als Saisonfahrzeug genutzt und immer in der Garage gestanden. Absoluter Originalzustand versteht sich von selbst. Die sind zwar sehr selten und teuer, aber nur so hat man wirklich die Chance einen Oldtimer draus zu machen.

Weil DANN kann man den Unterboden Eisstrahlen lassen, neu versiegeln und in Hohlraumkonservierung investieren. Selbst wenn man nur bei schönem Wetter fährt.

Wenn's schon zigmal geschweißt ist kann man das zwar auch machen, aber den Wertverlust hat man da trotzdem. Geschweißt ist geschweißt. Vor allem weil passende Bleche entweder nicht zu bekommen oder unbezahlbar sind.

gitplayer 08.07.2011 11:52

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von GMTurbo (Beitrag 564263)
stimmt garnicht, wir haben hier einen kleinen berg, die huntebrücke gleich nach der abfahrt oldenburg hafen :beten:

mfg
gmturbo

Ich erinnere mich da immer an den einen Typ, der immer mal wieder von da oben hierher gekommen ist. Der ist hier nur am abkotzen gewesen, wenn er hier fahren mußte. :D

Tiefflieger 08.07.2011 12:41

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 564316)
Geschweißt ist geschweißt. Vor allem weil passende Bleche entweder nicht zu bekommen oder unbezahlbar sind.

Eine Mk3 zu finden die völlig Rostfrei ist, wird wohl fast unmöglich werden....

Hatte ich erwähnt das ich eine Gerneralüberholte zu verkaufen hab! ;)

Gruß,
TF

gitplayer 08.07.2011 12:59

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Das ist klar, in den Hohlräumen nistet's immer. Is ja auch nix versiegelt. Ich meinte jetzt eher im Sinne von "noch mit Chemie in den Griff zu bekommen".

Da muß man aber wissen, wo man schauen muß. Das sieht ein Laie nciht unbedingt.

An dieser Stelle könnte ich ja meinen berühmten Rost-Thread mal wieder verlinken. :D

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33065


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain