Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   neigbare Konsole für Schalensitze (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37042)

supra-normen 04.05.2011 19:04

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
SUNJI - das sind dann aber solche sitze mit stahlrohrrahmen und nicht komplett aus gfk oder? Wie schwer ist denn dein Sitz, bestimmt um die 16kg oder mehr?

Alonso- na das klingt ja alles gut. ich würde mir auch gern h-gurte eintragen lassen aber hier ist keiner bereit darüber auch nur zu reden wie man es machen könnte.

mfg normen

Alonso 04.05.2011 19:12

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 550415)
Alonso- na das klingt ja alles gut. ich würde mir auch gern h-gurte eintragen lassen aber hier ist keiner bereit darüber auch nur zu reden wie man es machen könnte.

Hier ists "nur" eine Preisfrage - braucht en relativ teures Einzelgutachten (~600€ :eek: ). H-Gurte kommen für mich eh nicht in Frage, da die Gurtführungen am Rücken für meine Grösse jeweils viel zu weit unten angebracht sind.

suNji_mkIII 04.05.2011 20:03

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
also es ist der SP700 den ich drin hab. Hab grad mal nach nem Gewicht gegoogelt aber hab nix gefunden.

gitplayer 04.05.2011 20:20

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 550427)
also es ist der SP700 den ich drin hab. Hab grad mal nach nem Gewicht gegoogelt aber hab nix gefunden.

28.00 lbs - Koenig SP700

http://forums.corvetteforum.com/c5-g...ngths-etc.html

Sind umgerechnet 12,7 KG

:D

Edit: Hier ne nette Seite mit Daten zu verschiedenen Sitzen:

http://www.flyinmiata.com/tech/seats.php

suNji_mkIII 04.05.2011 20:37

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
bin auch bei nem Kumpel in nem Recaro pole Position gesessen, der wiegt 5kg weniger aber nach ner Stunde kannst nimmer drin sitzen

Alonso 04.05.2011 20:44

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Recaro Vollkevlar, knapp 4kg pro Sessel, und sogar bequem :)

S1077 05.05.2011 09:39

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 550415)
SUNJI - das sind dann aber solche sitze mit stahlrohrrahmen und nicht komplett aus gfk oder? Wie schwer ist denn dein Sitz, bestimmt um die 16kg oder mehr?

Alonso- na das klingt ja alles gut. ich würde mir auch gern h-gurte eintragen lassen aber hier ist keiner bereit darüber auch nur zu reden wie man es machen könnte.

mfg normen

Meine H-Gurte sind schon eingetragen (hab aber auch keine originalen mehr drin), d.h. mir gehts eigentlich nur um die Vollschalen...

H-Gurte eintragen geht problemlos.
Jeweils rechts und links und, so habs ich gemacht, hinten an der originalen Befestigung der Rücksitzgurte an der C-Säule die Gurtrolle (sind Schroth-Automatikgurte, d.h. nicht starr) anbringen und abnehmen lassen.

S1077 10.06.2011 08:50

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Hat noch jemand ne Idee für die Konsole?

pmscali 10.06.2011 09:14

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 559570)
Hat noch jemand ne Idee für die Konsole?

ich hab da ne lösung, allesdings brauch ich da als muster erstmal so ne neigbare konsole.

mfg.pete

Dark Shadow 11.06.2011 21:15

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Alonso find ich komisch. Meinem tüv prüver war das voll egal hab ne Schweizer eingedeutscht ohne Bank und sonst auch ohne nix hinten. Wurde nichtmal auf 2 sitzet ungetragen. Ist ja auch irgendwo logisch weil da ist weder was zum sitzen noch Gurte... War ganz normal beim tüv nix vorher abgesprochen sonstwas etc... Bin hin, die Austragung hätte mich auch nicht gestört... Aber ihm war das total Wurscht und das war auffällig weil war ja radikal, sprich Blech überall, laut wie Schwein USW. Er hat tüv drauf und gut war's...

Dark Shadow 11.06.2011 21:26

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Wegen dem Thema. Wie sieht's denn aus wenn du einfach mit selberbau in der Konsole vorne ne Achse rein rechts Links gelagert drehbar und hinten Machete dann ein lochblech senkrecht und davor halt so nen ausklappbaren Winkel aus Stahl an dem der sitz dann fest ist. Der Winkel und das wenkrechte lochblech in bissl stabieler das des hält wäre dann halt bissl Kraftaufwand und dann im lochblech arritieren. Wenn's ohne kraftaufwand gehen soll (schwache Frau) dann vielleicht kleine gasdruckdämpfer die von unten unterstützen beim kippen. Bzw. Einen je nachdem.

S1077 01.08.2011 18:57

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 550427)
also es ist der SP700 den ich drin hab. Hab grad mal nach nem Gewicht gegoogelt aber hab nix gefunden.

Hast du grad mal ein Bild, wie das in eingebautem Zustand aussieht?



Hat jemand noch ne Lösung dazu?

S1077 17.08.2011 08:31

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
@ suNji_mkIII

Kannst du mal messen, wie groß der Abstand zwischen Sitzfläche und Innenhimmel des Daches bei deiner Kombi ist?

Ich hatte mit den umgebauten Originalkonsolen und den Sparcos drauf ein echtes Problem mit der Höhe....

suNji_mkIII 17.08.2011 12:33

AW: neigbare Konsole für Schalensitze
 
siehe anderer Thread


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain