![]() |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
ob mk3 oder mk4 ist egal, da tun die sich wohl nix. :D
auch bei der mk3-riemenscheibe ist es oftmals so, das die nur mit wirklich langem hebelweg loszubekommen ist. Nen gunten ringschlüssel, langes rohr drauf, darf auch gerne 1,5 meter sein, und normalerweise gehts damit auch los. ich bevorzuge die lange hebelmethode lieber, als nen kurzen hebelweg und da mitm dicken hammer drauf zu dreschen. |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Danke für eure guten Tips!
Werde es am Wochenende mal ausprobieren.Und hoffe,das ich Glück haben werde. Halte euch auf dem laufenden. MfG Jürgen |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Zitat:
es geht da auch nicht ums drauf dreschen, die Idee ist dass in dem Moment wo der Motor Kompression aufbaut und du mit einem gezielten schlag auf den Schlüssel klopfst dies meistens Reicht um die Schraube zu lösen. (Manchmal muss man es ein paar mal machen) Aber man kann es natürlich auch kompliziert machen. Mit der Verlängerung musst du es zuerst blockieren. :engel: |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Hab erst diese Wochenende Zeit,mich an die Riemenscheibe zu begeben.
MfG Jürgen |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Hab es heute mal versucht.Schwungscheibe blockiert und mit einem langen Hebel an der Riemenscheibenschraube gezogen.Aber bevor sich die Schraube bewegt,verbiegt sich schon der Hebel.
MfG Jürgen |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Nu bin ich langsam ratlos.
Habe keine Lust,die Schraube abzureissen. Es bleibt ja jetzt nicht mehr viel übrig,was man machen kann. Schraube richtig heiß machen und dann mit einem langen Hebel ( LKW Drehmomentschlüssel) nochmals versuchen zu lösen. Die dicke Unterlegscheibe zu sprengen. MfG Jürgen |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Eine Möglichkeit hätte ich vielleicht noch.
In der Firma haben wir einen LKW Drehmomentschlüssel.Schon lang und groß. Vielleicht klappt es damit.Habe von jemandem gehört,das er ein richtig langes Rohr verwendet hat,um die Schraube zu lösen. MfG Jürgen |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Heute habe ich wieder an die Riemenscheibenschraube gewagt.
Diesmal mit einem LKW Drehmomentschlüssel der bis 800 Nm geht. Wieder hab ich die Kurbelwelle am Getriebe blockiert und habe dann vorne den Drehmomentschlüssel angesetzt. Und siehe da.Aufeinmal bewegte sich die Schraube.Kurz vorher hatte der Schlüssel bei eingestellten 500 Nm geknackt. Jetzt bin ich beruhigt,das der Riemen neu ist. Danke für eure Hilfe und Ratschläge. MfG Jürgen |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Ich hoffe doch,das ich sobald nicht mehr an die Schraube ran muß.
Habe auch direkt eine neue verbaut. MfG Jürgen |
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
|
AW: Riemenscheibe 2 JZ-GTE
Zu Hause!
Für nen Steuerriemen brauch ich die nicht. MfG Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain