![]() |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Ölbehälter reinigen?
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Ich weiss nicht ob es was bringt aber wie schauts aus mit komplett Öl tauschen ? Ist sowas überhaupt ohne Probleme machbar ? Denn wer weiss schon wie alt das zeugs da drinne ist. Ich hatte ja eigentlich frisches bestellt bei der Werkstatt nebenan aber der schleppte mir da was für Mercedes an und da hab ich mal dankend nein gesagt. Wenn ich richtig informiert bin kommt da doch das selbe rein wie das fürs Automatikgetriebe oder ? ( Ich sollte bei gelegenheit mal wieder die gute alte Anleitung rausholen, die fliegt ja hier noch irgendwo rum )
@gitplayer: Richtig :) Wohn ja nur 15 km davon somit ist das für mich Pflicht :D |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Jo, kommt ATF rein. :top:
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Nix alte Anleitung, da: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...3/default.aspx
Kannste alles nachschauen. :engel: |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Da streikt mein Opera bei dem Handbuch. Ich seh das immer nur paar sekunden dann machts flupp und der crasht mir wech :dusel: Nachher mal mit Linux testen :D
So nach weiteren rumtesten und machen hat die Servo mitlerweile schon Aussetzer wenn ich langsam lenk. Ob das nun die Luft ist oder die Pumpe die bald "und tschüss" sagt werd ich jetzt erstmal nicht mehr testen und die Lady so lange stehen lassen bis ich mal richtig zeit habe nachzusehen. |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Schau wenn möglich mal in den Link. Da findest du dann auch das Prozedere zum Wechseln der Flüssigkeit und zum korrekten Entlüften hinterher. Ist kein Hexenwerk.
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Zitat:
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
@Willi:
Bei mir jetzt unter Linux gehts auch mit Opera :) Ich glaub mein WIndoof hat eh nen Schuss :D @Gitplayer: Am schauen, am Notizen machen und hoffentlich morgen Abend am ausführen :) |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
So. Nu hab ich endlich die Zeit gefunden mich mal drum zu kümmern. Auto aufgebockt, Toyoda Deckel auf und reingeguggt. Ergebnis: LEER ! :o
Nun, Auto an geworfen, gekurbelt wie ein wilder und nachgekippt. Nu is ruhe im Karton. Da mir aber klar war das das Leer einen Grund haben muss habe ich weiter geforscht. Irgendwo muss es ja hin sein, wenns keinen Urlaubsantrag ausgefüllt hat. Und siehe da, ich wurde fündig. ![]() Das sieht aus als ob es aus dem Leitung neben der Pumpe sifft. Der ganze Schlauch drunter ist patschnass. Nun meine Frage, die Teile da wo an die Pumpe gehen dürfte die Hochdruckleitung sein. Wie ist die da fest an der Stelle und wie schauts da dichtungstechnisch aus ? Hat jemand so nen Brocken noch in der Gegend rumfliegen der ein neues Herrchen sucht ? Oder werd ich da eher zu Neuware greifen müssen ? Jeder Vorschlag ist herzlich willkommen :) ( Und wer nach dem Text denkt ich wäre :tüddeldü: dem sei gesagt ich bin nur :dusel: nach dem ganzen Motorkrams wovon ich soviel Ahnung hab wie ... egal das schweift zu sehr ab :D ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain