Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ein Blubbern / Rauschen beim fahren (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32707)

Willy B. aus S. 15.05.2010 10:53

AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
 
Zitat:

Zitat von LKDesign (Beitrag 489398)
und habs prüfen lassen ... die zkd ist in ordnung ...

das hatten sie in der Werkstatt meinem Chef auch mal erzählt. er kam grade noch 50km weit ...

Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 489440)
Kaputte ZKD ist ja nicht soo wild.
Thermostat auf jeden Fall gleich neu, neuer Kühler darf's dann auch gleich sein, Zahnriemen sowieso.
Die ZKD hat Toyota irgendwann überarbeitet, die neuere Version hält dann ganz gut.
Der Kopf ist ziemlich sicher verzogen, muss geplant werden.
Anschliessend alle ZKD-Schrauben auf ca, 100NM (anstatt der empfohlenen 79) anziehen, dann hebt das eigentlich eine Weile.
Hab' den ganzen Zinnober 1990 hinter mich gebracht und fahre seitdem 1,15 Bar.
Hält.

jetzt schütten wir mal nicht gleich das Kind mit dem Bad aus. Solange es nur blubbert und keine Überhitzung stattfand ist ein verzogener Kopf nicht zwingend. Und ob gleich ein neuer Kühler rein muss oder ob es reicht, den alten durchzublasen, würde ich von einer Sichtkontrolle und der Fahrweise abhängig entscheiden.

Willy B. aus S. 15.05.2010 10:58

AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 489454)
Wie, Du fährst seit 20 Jahren mit ein und der selben ZKD? Oder fährst Du nur 100 km im Jahr? Also geht das dann sehr wohl das man auch Supra MK3 fahren kann, ohne das ständig was kaputt ist. Nun such ich mir einen Supra zum kaufen der eine Mischung aus dem AndreasN seinen Supra mit den Lagerschalen wo die schon über 260.000 km halten, und den DK96 seinen, wo die ZKD schon 20 Jahre hält! :D :wipp: Und Ihr habt doch auch nicht 10.000de in Euro Supras gesteckt, damit das so lange hält oder?

ist hauptsächlich eine Frage der Qualität der Reparatur, der Fahrweise und der Pflege. Meine Supra sieht fast nie außerplanmäßig die Werkstatt. Höchstens wenn mir jemand rein fährt oder wenn die Tankbänder durchgerostet sind oder wenn sich ein 300.000km alter Keilriemen verabschiedet - soviel zum Thema Werkstatt ...

DK96 15.05.2010 13:41

AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
 
Da hab' ich mich vertippt.
99 war's, da hab' ich mir das Ding zum 30ten geschenkt.
Trotzdem war seit der Operation nix ausserpanmässiges dabei.
Als Grosstadtbewohner fahre ich aber auch nicht sooo extrem viel.
Der Kübel hat jetzt bisi über 150000 drauf, das sollte noch eine Weile halten.
Der Lack fällt halt allmälich ab und irgendwie kriecht hier und da immer bisi Rost raus.
Egal, solange das Ding fährt fahr' ich's. :D

poffmoff 15.05.2010 15:13

AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
 
bei meiner blubberts seit ca 15000km, wasserverbrauch hab ich keinen, weisser rauch auch nich :ass2:

bei mir blubberts am meisten bei umstellen von ganz kalt auf ganz heis bei der heizung.

Andreas-M 15.05.2010 21:29

AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
 
Zitat:

Zitat von poffmoff (Beitrag 489511)
bei mir blubberts am meisten bei umstellen von ganz kalt auf ganz heis bei der heizung.

weil sich die luft oben im schlauch zum heizungsventil staut. machste jetzt die heizung an, gehts heizungsventil auf, und das wasser ausm kopf schiebt erstmal die luft zum wärmetauscher im armaturenbrett. dann blubberts.
aber normal ist das trotzdem nicht, denn luft gehört normalerweise nicht ins system.

Andreas-M 15.05.2010 21:39

AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 489454)
Wie, Du fährst seit 20 Jahren mit ein und der selben ZKD? Oder fährst Du nur 100 km im Jahr? Also geht das dann sehr wohl das man auch Supra MK3 fahren kann, ohne das ständig was kaputt ist. Nun such ich mir einen Supra zum kaufen der eine Mischung aus dem AndreasN seinen Supra mit den Lagerschalen wo die schon über 260.000 km halten, und den DK96 seinen, wo die ZKD schon 20 Jahre hält! :D :wipp: Und Ihr habt doch auch nicht 10.000de in Euro Supras gesteckt, damit das so lange hält oder?

Mensch Flötenjo...

Seufz....

Nein, ich habe natürlich nicht 10.000 Euro in die supra investiert, damit die lager 260.000 und mehr kilometer halten...
DAS bekommste sogar kostenlos als Nebeneffekt, wenn man regelmäßig den Ölwechsel mit gescheitem öl macht, und nicht mit zu wenig öl rumfährt...
ABER auch ich habe sogar in die alltagsgurke einiges investiert, sei es um die kiste haltbar zu machen, zum anderen natürlich in verschleißteile.
Ich kapiere nicht, was du nicht daran verstehst: man bekommt für 2000-3000 euro keine supra, an der sowas gemacht wurde und an der die verschleißteile ausgetauscht worden sind. NIEMAND wird dir für deinen angestrebten preis eine supra verkaufen, an der z.b. alles verschleißteile erneuert worden sind. weil ALLEIN DAFÜR schon ein 4-stelliger betrag nötig ist. einfache rechnung oder?
So, also kaufst du dir ne2000-3000 euro-supra, dann steckst DU da erstmal den 4-stelligen betrag rein, um was zuverlässig fahrbares zu haben.
Auf den doppelten preis deiner 3000 euro-vorstellung kommst du aber immer!!!
Und sag jetzt nicht das du das nicht einsiehst... :dusel:

SteveMcQueen 15.05.2010 22:48

AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
 
Ich habe auch immer starkes Blubbern. Wenn juckts? Das Ding geht sch.. zu entlüften.
Genau seit dem Motoraufbau. Sind jetzt 20000km, mit Serienmäßiger ZKD und hin und wieder 1,2bar Druck.
Wasserverbrauch 0,0.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain