Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31337)

Grizzly 21.01.2010 20:50

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Der höchste Strom nicht, aber die höchste Leistung ...

Stephan Bienert 22.01.2010 22:09

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bitte nochmal um eine Anleitung, hier mal bebildert, was ich gemacht habe...

hmm krieg hier kein Bild rein, naja ist jetzt im Anhang

Also der Schwarze Kasten den ich ausgebaut habe, schein es nicht zu sein, ist es vielleicht der Kasten den ich auf dem anderen Foto drauf habe? Den werde ich beim nächsten mal ausbauen und anschauen.

Vielen Dank für alle Tipps schon mal :loveyou:

bax 22.01.2010 22:13

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
da biste völlig falsch, such mal weiter rechts

http://www.cygnusx1.net/Supra/TechTi...resistors.aspx

Rajko

Andreas-M 23.01.2010 01:46

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
das aufm rechten bild ist der stellmotor für die luftklappenregelung.
wenn du die verkleidung unter dem handschuhfach weg hast schaust du doch schon fast genau drauf auf den widerstand.

Amtrack 23.01.2010 11:09

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Nachfolgende Zeilen sind von meiner Lebensgefährtin, nicht von mir!
In dem Bereich hat sie weit mehr Ahnung als ich :D

Ich kann dafür ein Bild von dem Ding beisteuern *g* *klick mir hart!*



Also ich hab den eigentlichen Widerstand gemessen -> 3 Ohm.

Ihr könnt also entweder gleich einen 3 Ohm Widerstand einbauen oder ihr habt noch welche rum liegen wie ich, dann könnt ihr sie auch berechnen. Statt der 3 Ohm könnt ihr auch 2 parallel löten z. B. nen 5,6 Ohm und nen 6,3 Ohm Widerstand. Das könnt ihr ausrechnen über die Formel:

R2= 1/(1/Rges - 1/R1);

R2 wird berechnet und R1 nehmt ihr was grad da ist.
Rges sind eure gemessenen 3 Ohm.

Stephan Bienert 24.01.2010 19:00

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Ja wunderbar, so kann ich mich ans Werk machen :-)
Ich denke, das ist eine Sache von ein paar Minuten.

Vielen Dank für eure Bemühungen :huepf:

Willy B. aus S. 24.01.2010 21:44

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 470686)
[b]Ihr könnt also entweder gleich einen 3 Ohm Widerstand einbauen oder ihr habt noch welche rum liegen wie ich, dann könnt ihr sie auch berechnen. Statt der 3 Ohm könnt ihr auch 2 parallel löten z. B. nen 5,6 Ohm und nen 6,3 Ohm Widerstand. Das könnt ihr ausrechnen über die Formel:

R2= 1/(1/Rges - 1/R1);

R2 wird berechnet und R1 nehmt ihr was grad da ist.
Rges sind eure gemessenen 3 Ohm.

naja - fast richtig. Bei unterschiedlichen Widerstandswerten ist halt auch die Leistungsverteilung ungleichmäßig. Wenn sie zu sehr unterschiedlich sind brennt erst der eine Widerstand durch, und der andere kurz danach, weil er dann die volle Leistung abbekommt (oder der Lüfter dreht sich gar nicht mehr weil der Wert des 2. Widerstandes zu hoch ist).

2 mal 5,6 Ohm parallel geschaltet gibt 2,8 Ohm - das ist so gut wie 3 Ohm. Da wirst Du bei der Lüfterleistung keinen Unterschied merken.

Supra_MA70 25.01.2010 14:39

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Der Widerstand der ersten Stufe beträgt aber ca. 1,2 Ohm.
Also alles zwischen 1 und 1,5 Ohm wäre schön.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15540

Das Thema gab es außerdem schon zig-Mal.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17894

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26403

...

DK96 25.01.2010 23:01

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Ja, das war easy damals.
Widerstand gab's bei Conrad für paar Cent.
Allerdings hat der gerade so da reingepasst.
War ein ziemlicher Brummer...

pmscali 10.10.2013 11:06

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Könnte man den Fred ggf. mal aufarbeiten und in die Faq stellen?

Passepartout 27.10.2013 19:51

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 656232)
Könnte man den Fred ggf. mal aufarbeiten und in die Faq stellen?

Bin durch Zufalll draufgestoßen. Sind zwar ganz nett die Vorschläge, aber die gewickelten Drähte haben schon nen Sinn. Die Wärme muß doch iwie weg...

Also ich würde mal den Draht abwickeln, die Länge und Durchmesser messen und dann einen passenden Widerstandsdraht wie z.B.:

http://www.conrad.de/ce/de/product/4...89.ASTP CEN01

nehmen und mir genau das gleiche selber wickeln.

Die Öhmchen pro Meter muß halt stimmen und der Durchmesser des Drahtes. Lieber zu dick als zu dünn, der Strom muß ja durchpassen ;)

Vielleicht kann das jemand, der das grad macht mal messen.

Und das war mein erster Eintrag, wo ich evtl. mal helfen kann :huepf:

bitsnake 27.10.2013 22:21

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
was möchtest du gemessen haben ? Der Widerstandswert ist 1,2 Ohm. Das wären 1,2cm von dem Draht. Wie´s mit der Belastbarkeit da ausgeht müsste man mal rechnen.

Kulifeder ist eines meiner Lieblingsthemen :huepf: Schau aber mal in die Links von Supra_Ma70. Das Problem (und die Lösungen) sind sehr alt.

pmscali 28.10.2013 09:07

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Zitat:

Zitat von Passepartout (Beitrag 657065)
Bin durch Zufalll draufgestoßen. Sind zwar ganz nett die Vorschläge, aber die gewickelten Drähte haben schon nen Sinn. Die Wärme muß doch iwie weg...

Also ich würde mal den Draht abwickeln, die Länge und Durchmesser messen und dann einen passenden Widerstandsdraht wie z.B.:

http://www.conrad.de/ce/de/product/4...89.ASTP CEN01

nehmen und mir genau das gleiche selber wickeln.

Die Öhmchen pro Meter muß halt stimmen und der Durchmesser des Drahtes. Lieber zu dick als zu dünn, der Strom muß ja durchpassen ;)

Vielleicht kann das jemand, der das grad macht mal messen.

Und das war mein erster Eintrag, wo ich evtl. mal helfen kann :huepf:

Geht ja darum das es manche nicht wissen und dann ewig an der Lüfterstufe rumlöten weil sie denken es liegt daran,

es reicht ja wenn man die Sicherung rausbaut und sich anschaut, sieht man ja dann das gebrochen ist.

stgeran 28.10.2013 10:13

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Der Durchmesser der Wendel beträgt ca. 8mm und es sind 8 Wendel. Das sind 8*8*3,14=200mm. 1,2 Ohm auf 200mm sind 6 Ohm pro Meter. Der vorgeschlagene Draht ist also zu dünn. Das große C hat aber auch dickeren Draht mit weniger Ohm pro Meter. Best Nr. 421201 - VQ. 5.65 Ohm/m. Vielleicht hilft der Tip.

Passepartout 28.10.2013 11:34

AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
 
Zitat:

Zitat von stgeran (Beitrag 657090)
Der Durchmesser der Wendel beträgt ca. 8mm und es sind 8 Wendel. Das sind 8*8*3,14=200mm. 1,2 Ohm auf 200mm sind 6 Ohm pro Meter. Der vorgeschlagene Draht ist also zu dünn. Das große C hat aber auch dickeren Draht mit weniger Ohm pro Meter. Best Nr. 421201 - VQ. 5.65 Ohm/m. Vielleicht hilft der Tip.

Ich sagte ja auch "zum Beispiel"

Aber nu ist das ja geklärt :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain