Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Motorleistung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29393)

Andreas Köster 29.06.2009 19:44

AW: Motorleistung
 
sollte man vorher warm fahren oder etwa kalt prügeln???????????????????

adac prüfstände sind geil,besonders wenn die sich weigern einen drauf zu lassen,weil see angst haben der könnte kaputt gehn..........

Daniel 29.06.2009 19:54

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 443634)
sollte man vorher warm fahren oder etwa kalt prügeln???????????????????

adac prüfstände sind geil,besonders wenn die sich weigern einen drauf zu lassen,weil see angst haben der könnte kaputt gehn..........

?????????????????????????????????????????????????? ??dödel echt!:loveyou:
stell dir vor, auf dem prüfstand kann man das teil auch warmfahren :heule:

dann ist auch das getriebe und diff warm.

die eleganteste lösung ist natürlich davor ne runde auf der strasse und dann aufn dyno, aber das ist organisatorisch nicht immer einfach ;)


ich lass gerne die karren auf der rolle warmlaufen und kühle in der zeit den LLK runter. klappt ganz gut.


was mich immer stresst sind die tcs dynos.......autos im stand warmlaufen, dann auf die rolle, ein run und fertig. kat und auspuff kalt, luffi kasten schmilzt halb, ansaugbrücke "glüht" :D

bei nem 200ps honda fehlen da gleich mal 5-10ps

Supratrigger 29.06.2009 19:55

AW: Motorleistung
 
immer warm fahren
und nach turborun immer schön 120sek mit offener haube laufen lassen
und nach autobahnnet gleich abstelle gell !!!!
im ernst :die effiziens vom ladeluftkühler der ja die motorleistung erhöht
kann beim normalen dyno nicht simuliert werden da müssten wir schon
im windkanal den fahrtwind bei 200km/h + simmulieren ,da kannste dan mahl mit locker 10 + ps rechnen
was meinste wie schlecht die leistung ohne llk auf der bahn währe.....

Meckimesser 30.06.2009 07:37

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443640)
und nach turborun immer schön 120sek mit offener haube laufen lassen !!!!

Oh jeh was für ein Schwachsinn!!! :dusel: :hardy: :aua: :undweg:

Hier gibt es doch so eine Funktion, das ich Beiträge von Supratrigger automatisch nicht mehr angezeigt bekomme, oder?
Weil was der anSchwachsinn schreibt, da bekomm ich nur Pickel am Hintern von und rege mich auf wenn ich den Schmarrn weiterhin überall lesen muß. :hmmm:

Damon 30.06.2009 08:49

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443640)
immer warm fahren
und nach turborun immer schön 120sek mit offener haube laufen lassen
und nach autobahnnet gleich abstelle gell !!!!
im ernst :die effiziens vom ladeluftkühler der ja die motorleistung erhöht
kann beim normalen dyno nicht simuliert werden da müssten wir schon
im windkanal den fahrtwind bei 200km/h + simmulieren ,da kannste dan mahl mit locker 10 + ps rechnen
was meinste wie schlecht die leistung ohne llk auf der bahn währe.....

und wennst die Fahrertür aufmachst und es kommt immer noch heiße Luft hoch nach 120 Sekunden?:poppen:

Damon 30.06.2009 08:55

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 443738)
Oh jeh was für ein Schwachsinn!!! :dusel: :hardy: :aua: :undweg:

Hier gibt es doch so eine Funktion, das ich Beiträge von Supratrigger automatisch nicht mehr angezeigt bekomme, oder?
Weil was der anSchwachsinn schreibt, da bekomm ich nur Pickel am Hintern von und rege mich auf wenn ich den Schmarrn weiterhin überall lesen muß. :hmmm:

in seinem Profil kannste anklicken auf die Ignorierliste setzen.:engel:

supra2700 30.06.2009 09:08

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443640)
immer warm fahren
und nach turborun immer schön 120sek mit offener haube laufen lassen
und nach autobahnnet gleich abstelle gell !!!!
im ernst :die effiziens vom ladeluftkühler der ja die motorleistung erhöht
kann beim normalen dyno nicht simuliert werden da müssten wir schon
im windkanal den fahrtwind bei 200km/h + simmulieren ,da kannste dan mahl mit locker 10 + ps rechnen
was meinste wie schlecht die leistung ohne llk auf der bahn währe.....


Oh man... :rowdy::heul2::aua:

Supratrigger 30.06.2009 22:59

AW: Motorleistung
 
jungs jungs

das sind sachen die stehn sogar im bordbuch

"nach hoher belastung und bergauffahrten mit hoher last den motor für 120
sec. laufen lassen .....

dann stegts auch im 7-m-gte orig. reparaturhandbuch unter kapitel: TL

mensch mensch ihr seit hahsen......

Damon 30.06.2009 23:30

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443863)
jungs jungs

das sind sachen die stehn sogar im bordbuch

"nach hoher belastung und bergauffahrten mit hoher last den motor für 120
sec. laufen lassen .....

dann stegts auch im 7-m-gte orig. reparaturhandbuch unter kapitel: TL

mensch mensch ihr seit hahsen......

allso ich laß ihn laufen bis keine heiße Luft mehr hochkommt, kann auch 5 Minuten dauern. Außerdem ist einiges schon überholt/wiederlegt was da im Handbuch steht. Z. B. mit NM man die ZKD anzieht.

Supratrigger 30.06.2009 23:37

AW: Motorleistung
 
länger laufen lassen schadet ja nich nur nich zu lange...

aber mit haube auf is schon besser

noch besser is auch vorher langsam um de block fahren

und das trd thermostat is top öffnungstemp. 77c

supra-normen 01.07.2009 00:12

AW: Motorleistung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
daniel - as mir an dem diagramm komisch vorkommt das die kurve schon bei 4500 so doll einbricht denn dann brauch ich mir soch nicht nen größeren lader holen. und wie du schon sagt denke is auch ein fehler das die den im 5 gemessen haben. obwohl die das bei mir auch mal gemacht hatten weil sie zuviel schlupf auf der rolle vermutet hatten.denke id immer nen thema was heikel is es wird halt sehr oft das angezwiefelt was man auf der rolle hatte. ich finde aber die 267ps einfach zu wenig für das setup.das wäre sicher auch locker mit serienlader drin gewesen.

würde mich interessieren was du zu meinem diagramm sagst (siehe Bild). egal was ich nehme es hin.:wipp:


mfg normen

Daniel 01.07.2009 00:53

AW: Motorleistung
 
wenn die kurve oben so krass einbricht, liegt das meistens an der auspuffanlage.......wenn man da noch nahezu serie fährt, kotzt der lader ab.

hattest du andere werte im 4. gang?
ich seh jetzt nicht viel auf dem diagramm, aber die kurven sind schon sehr beeindruckend, deine karre hätte ich gerne mal zum vergleich drauf, schlupfprobleme hatten wir bisher nie, liegt aber auch an der art der verzurrung.

aber ansonsten würde ich mal davon ausgehen dass die messung stimmt, die superflow dynos sind nicht schlecht, haben glaube ich auch recht viel schwungmasse.

supra-normen 01.07.2009 01:05

AW: Motorleistung
 
na ich hoffe ja das es so einigermaßen hinhaut. mit dem schlupf weiß ich jetzt nich mehr genau. und ob ich andre werte hatte weiß ich auch nich mehr. wenn du mal hier in der nähe bist würd eich es gern nochmal probieren um zu gucken was bei dir so rauskommt wenn man dann so 10ps+- is wär ich echt zufrieden.es ist natürlich auf nem dyno trotzdem anderst als auf der straße denn hatte da glaube 1.87bar peak wodurch die hohe leistung sicher zu stande kam. auf jedenfall hatte es glaube keiner erwartet das die alte rote lady 510ps am rad hat ich am aller wenigsten. aber ne vergleichsmessung wär cool. die haben auch nur die radleistung und raddrehmoment gemessen mehr nich. was war denn bis jetzt die höchtse leistung die du auf deinem dyno hattest.

mfg normen

supramkIII 01.07.2009 01:16

AW: Motorleistung
 
@ Daniel

Bist du in nächster Zeit mal in der Kölner Gegend?

Gruß Holger

Daniel 01.07.2009 07:36

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 443881)
na ich hoffe ja das es so einigermaßen hinhaut. mit dem schlupf weiß ich jetzt nich mehr genau. und ob ich andre werte hatte weiß ich auch nich mehr. wenn du mal hier in der nähe bist würd eich es gern nochmal probieren um zu gucken was bei dir so rauskommt wenn man dann so 10ps+- is wär ich echt zufrieden.es ist natürlich auf nem dyno trotzdem anderst als auf der straße denn hatte da glaube 1.87bar peak wodurch die hohe leistung sicher zu stande kam. auf jedenfall hatte es glaube keiner erwartet das die alte rote lady 510ps am rad hat ich am aller wenigsten. aber ne vergleichsmessung wär cool. die haben auch nur die radleistung und raddrehmoment gemessen mehr nich. was war denn bis jetzt die höchtse leistung die du auf deinem dyno hattest.

mfg normen


die superflow messen auch gerne mal optimistisch. also wenn da was um die 20ps plus minus rauskommt kannste davon ausgehen dass das ergebnis stimmt. 1.87bar sind ne menge, junge junge, aber das solltest du auf der straße eigentlich auch haben.

die höchste leistung bisher...mehrere mkiv mit 700-1100ps, die neuen mustangs hatten auch so 700-800PS, aber über 1000Nm.

aber in dem bereich will ich nicht mehr mit 2% messtoleranz rechnen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain