Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Krümmermurks! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28765)

Grizzly 02.06.2009 21:36

AW: Krümmermurks!
 
Hast du mal ein Harrlineal über den Krümmer gelegt ?
Wenn der krumm is, wo ich jetzt mal von ausgehe weil die alle krum sind, wird das nich Dicht.
Solltest du schleifen (lassen).

Gruß Frank

gitplayer 02.06.2009 21:42

AW: Krümmermurks!
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 439677)
Hast du mal ein Harrlineal über den Krümmer gelegt ?
Wenn der krumm is, wo ich jetzt mal von ausgehe weil die alle krum sind, wird das nich Dicht.
Solltest du schleifen (lassen).

Gruß Frank

Ich hab nen anderen hier liegen, der wurde geplant. Der hat auch keinen Haarris am Turboflansch, so wie meiner.

gitplayer 02.06.2009 22:18

AW: Krümmermurks!
 
Mal was anderes: Mußte ja die Schrauben am 2. Kat abflexen, um die DP abzubekommen.

Ich könnte natürlich zu Toyo gehen und wieder die Originalschrauben holen. Da müßte man doch aber auch was anderes nehmen können, oder?

Was nimmt man da so?

suNji_mkIII 02.06.2009 22:45

AW: Krümmermurks!
 
kannst normale schrauben nehmen, würde aber selbstsichernde kupfermuttern draufmachen, natürlich gehn aber auch normale, aber bitte keine mit kunststoffsicherung, warum sollte klar sein.
wenn du dann nach 2000km auch wieder willst das sie wieder aufgehen hochtemperaturfett hin oder bremsenpaste oder ähnliches.

wenn du schraubentechnisch oder sonst irgendwas brauchst sag bescheid, hab normal alles zuhause.
am besten aber vorher bescheidsagen, dann kann ich das besorgen, komm da mit sicherheit günstiger ran wie du.

gitplayer 02.06.2009 23:11

AW: Krümmermurks!
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 439688)
kannst normale schrauben nehmen, würde aber selbstsichernde kupfermuttern draufmachen, natürlich gehn aber auch normale, aber bitte keine mit kunststoffsicherung, warum sollte klar sein.
wenn du dann nach 2000km auch wieder willst das sie wieder aufgehen hochtemperaturfett hin oder bremsenpaste oder ähnliches.

wenn du schraubentechnisch oder sonst irgendwas brauchst sag bescheid, hab normal alles zuhause.
am besten aber vorher bescheidsagen, dann kann ich das besorgen, komm da mit sicherheit günstiger ran wie du.

Danke.

Wie verhält sich das mit verzinkten Schrauben und Kupfermutter?
Das reagiert doch normalerweise, oder?

Hab zu Kupfermuttern und Auspuff schon diverse Meinungen gelesen von "Gang und Gäbe" bis "hat da nix verloren".

Deswegen meine Frage.

SteveMcQueen 03.06.2009 22:41

AW: Krümmermurks!
 
Die Helicoil Ansätze habe ich noch zusätzlich mit Loctite Schraubensicherungsmittel eingeklebt und übernacht einwirken lassen. Vorher isses nämlich nicht Fest geworden. Wieder durchgedreht.
Krümmer würde ich auf jeden Fall prüfen. Ansonsten Haarlineal und gerade Feilen.

gitplayer 16.06.2009 20:58

AW: Krümmermurks!
 
In kleinen Schritten geht's voran.

Ich schreib die Sachen mit dem Ölkühler und den Anzeigen hier mit rein, dann brauch ich keinen neuen Thread aufmachen.

Verkabelung der Anzeigen ist verlegt, Ölfilter-Adapterplatte eingebaut.

Da die Geber Masse über's Gehäuse bekommen und über das Blau eloxierte Ding das wohl kaum gegangen wäre, hab ich mir Kabelschuhe mit 10mm Bohrung für Kabel mit 1,5 mm² geholt. Die haben auch schon den Schrumpfschlauch integriert. Gibt's bei Conrad. Die 1/8 NPT Gewinde der Geber passen da perfekt durch.







Die andere Seite mache ich an die Schraube der Krümmerstütze.
Vom Rest der Verkabelung mache ich morgen Bilder.

Die oberen Halterungen für den Ölkühler hab ich fertig, die untere muß ich morgen noch basteln. Hab mir das was überlegt, bei dem ich die Verschraubung des Originalskühlers verwenden kann.

Ansonsten steht grad viel Kleinkram an, wie z.B. den Auspuhfhalter am Mitteltopf nachbauen, weil der abgerostet war.

Hier das Ergebnis:








Wehe es lacht einer! :rowdy: :D

Wachmann 16.06.2009 22:16

AW: Krümmermurks!
 
Sieht doch..................gut aus:baeh::baeh:

:doof:

gitplayer 16.06.2009 22:19

AW: Krümmermurks!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 441957)
Sieht doch..................gut aus:baeh::baeh:

:doof:

Wie immer gilt hier die Devise: Hauptsache es hält. :bleifuss:
Immer wieder erstaunlich, was man aus Baumarktartikeln alles machen kann. :D

suNji_mkIII 17.06.2009 12:39

AW: Krümmermurks!
 
stell dein schweißgerät nächstes mal ne stufe stärker ein, dann verläuft das ganze besser und du musst im normalfall nix abschleifen.

hätte die masser aber woanders genommen, gibt doch genug freie stellen.
muss ja nicht nur halten sondern auch dicht sein :)

gitplayer 17.06.2009 18:59

AW: Krümmermurks!
 
Ach nöööö!

Jetzt wollte ich grad so schön den Krümmer wieder einbauen und was ist: Natürlich dreht der hintere Bolzen durch! Nerv!!! :burn:
Hätte ja einmal was glatt gehen können!!! :rowdy:

gitplayer 17.06.2009 22:20

AW: Krümmermurks!
 
So, Krümmer ist drin und fest!

Bin kurz vor Feierabend in der örtlichen KFz Werkstatt voprbei udn hab gefragt, ob die so ne Bohrmaschine haben. Hatten sie und konnte sie mir leihen.

Also flux noch die 2 verbliebenen Bolzen rausgerissen und mit BearCoils erneuert.

Jetzt sind alle Gewinde erneuert. 4 mit Gewindebuchsen, 3 mit BaerCoils.

So sieht das jetzt aus:



Ansonsten war ich aber auch nicht untätig heute. Die Halter für den Ölkühler sind fertig, Schlauch ist zugeschnitten, Kabel sind verlegt.

Bilder von den Halterungen:



















Schrauben werden noch gekürzt und die Muttern gegen selbstsichernde getauscht.

Zum Schluß noch ein paar Bilder von der Verkabelung:






Das ist der linke Radkasten.



Muß noch schauen, ob das mit den Gebern so paßt. Seh ich leider erst, wenn ich alles zusammenbaue.




Morgen geht's dann weiter.

gitplayer 18.06.2009 19:50

AW: Krümmermurks!
 
So, Schluß für heute.

Turbo ist drin, Leitungen angeschlossen, 3" DP und Knie auch. Hab sogar alle Schrauben fest bekommen! :D

Nun zum unangenehmen Teil:

Die DP habe ich über's Forum als TANABE DP gekauft. Hatte mich schon gewundert, daß das nirgends drauf stand und die Anmutung etwas rustikal war.

Nachdem ich aber beim Montieren der restlichen Auspuffanlage (Original) feststellen mußte, daß mein Endtopf danach verdreht ist und man einige Gummis nur mit Gewalt einhängen könnte, ist klar, daß das ne Bastelpipe ist, und zu allem Überfluß noch der Flansch zum Kat verdreht ist.

Das ärgert mich jetzt schon, weil für die 180 Euro hätte ich mir auch was aus'm Amiland holen können. Und das hätte dann wahrscheinlich besser gepaßt.

Da ich leider kein Edelstahl schweissen kann und ich auch recht wenig Lust habe die DP wieder auszubauen, werde ich jetzt das Rohr zwischen Kat und Mitteltopf trennen, und etwas verdreht wieder anschweißen, sodaß der Endtopf gerade ist und ich die Gummis einhängen kann.

Ziemlich unnötige Verzögerung!

Jedenfalls wird die DP irgendwann wieder rausfliegen und durch eine Pipe komplett mit Knie ersetzt.

Andreas-M 18.06.2009 19:56

AW: Krümmermurks!
 
das ist natürlich mist. kannste nicht an der murks-pipe aus den löchern einfach langlöcher machen, so das du den originalen auspuff im langloch der murks-pipe verdrehen kannst? oder ist die verdrehung so imens?

gitplayer 18.06.2009 20:06

AW: Krümmermurks!
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 442332)
das ist natürlich mist. kannste nicht an der murks-pipe aus den löchern einfach langlöcher machen, so das du den originalen auspuff im langloch der murks-pipe verdrehen kannst? oder ist die verdrehung so imens?

Ist zuviel, sind mindestens 4 cm.

Kann auch nur an der Pipe liegen, wär's am Knie, dann würde entweder der Winkel der Pipe net passen oder sie würde irgendwo anstoßen. Ist beides nicht der Fall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain