Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28021)

Amtrack 05.03.2009 21:32

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 425617)
Meine ist auch eckig. :engel:

Ihr beiden halt wieder.... Spielverderber! :D

Ich hab meine das letzte mal vor *rechne* 6 Monaten Saison + jetzt 3 Monaten Standzeit in der Hand gehabt - da kann das schon mal passieren.

Aber immerhin hab ich richtig beschrieben wo sie sitzt! :eieiei:

gitplayer 05.03.2009 21:43

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 425644)
Ihr beiden halt wieder.... Spielverderber! :D

Ich hab meine das letzte mal vor *rechne* 6 Monaten Saison + jetzt 3 Monaten Standzeit in der Hand gehabt - da kann das schon mal passieren.

Aber immerhin hab ich richtig beschrieben wo sie sitzt! :eieiei:

Was glaubst du, was ich für nen Schreck bekommen habe, als du was von groß und rund geschrieben hast. Hab mich gleich gefragt, was ich dann für ne Sicherung da die ganze Zeit gezogen habe. :engel:

Nee, die is echt total unspektakulär. Wenn du nicht auf den Deckel schaust, findest du sie nicht. Ist ne normale Flachsicherung. Glaub 10 oder 15 Amp. Weiß ich jetzt grad net auswendig.

PicoPaddy 05.03.2009 21:46

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Haha das weiß ich jetzt aber weil ich erst die fehler vom Steuergerät gelöscht habe, und das muss wenns die richtige ist eine 15 amp sicherung sein, wie fast alle in diesem sicherungskasten

Steinbruchsoldat 05.03.2009 22:01

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Jop, sind 15Amp...

Knight Rider 06.03.2009 08:17

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Es ist ne 15 A Flachsicherung. Am seitl. Rand des Sicherungskasten im Motorraum. Einfach in den Deckel schauen.

Da ich meine Batterie jetzt laden muss (stand wohl doch zu lange, nicht mal die Fernbedienung der Tür funktionierte),
bleibt mir nur die Variante mit der EFI-Sicherung übrig.

Danke an alle für die hilfreichen Beiträge.

Nik 06.03.2009 09:30

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Zitat:

Da ich meine Batterie jetzt laden muss (stand wohl doch zu lange, nicht mal die Fernbedienung der Tür funktionierte),
bleibt mir nur die Variante mit der EFI-Sicherung übrig.
Hihihi, das Batterieproblem scheinen wirklich alle zu haben... Glaube, nicht mal mehr die Uhr läuft... Werde meine übers Wochenende auch aufladen. Und die Ledersitze wienern plus das Plasik im Cockpit reinigen/polieren. Dann sieht se wieder aus wie neu :huepf:

lukas85 06.03.2009 09:34

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Zitat:

Zitat von Nik (Beitrag 425724)
Hihihi, das Batterieproblem scheinen wirklich alle zu haben...

Ich nicht. :engel2: Allerdings wenn ich den Wagen lange genug stehen lassen würde, hätte ich es wohl auch. Dann würde ich aber die Batterie abhängen, um dies zu verhindern. Bleiakkus mögen keine Tiefentladung.

Nik 06.03.2009 09:48

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Zitat:

Dann würde ich aber die Batterie abhängen, um dies zu verhindern.
Jo do hesch rächt... Aber ich war wohl zu faul... da muss man nachher immer die Uhr neu richten und den Radio neu programmieren...
Aber jetzt hab ich natürlich mehr zu tun - neu laden. Somit Uhr und Radio trotzdem neu einstellen :aua:

lukas85 06.03.2009 09:56

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Zitat:

Zitat von Nik (Beitrag 425730)
Jo do hesch rächt... Aber ich war wohl zu faul... da muss man nachher immer die Uhr neu richten und den Radio neu programmieren...
Aber jetzt hab ich natürlich mehr zu tun - neu laden. Somit Uhr und Radio trotzdem neu einstellen :aua:

Wenn Du den Wagen jeweils länger stehen lässt, könntest Du ein Erhaltungsladegerät anschliessen (kann auch ein kleines Solarpanel sein) oder alternativ alle 2-3 Monate mit einem grösseren Ladegerät die Batterie mal für 10-14 Stunden laden. Dann solltest Du sorgenfrei über die Betriebspause kommen.

gitplayer 06.03.2009 10:16

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 425725)
Ich nicht. :engel2: Allerdings wenn ich den Wagen lange genug stehen lassen würde, hätte ich es wohl auch. Dann würde ich aber die Batterie abhängen, um dies zu verhindern. Bleiakkus mögen keine Tiefentladung.

Ich auch nicht, ich hab ein ganz tolles Ladegerät mit Erhaltungsladung! :engel2:

danielMA70 06.03.2009 10:27

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
wie lustig, dass es keiner so macht wie ich :)

GMTurbo 06.03.2009 21:51

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 425741)
wie lustig, dass es keiner so macht wie ich :)

ganz einfach, weil das viel zu umständlich wär. sicherung ziehen geht viel einfacher und schont stecker und kabel.

mfg
gmturbo

Nik 07.03.2009 01:06

AW: kleine Nachhilfe: Benzinpumpe abschalten beim Einfahren, wie?
 
Prost Gemeinde!

Habe die Übung durchgezogen - Sicherung für EFI raus und 20 Sekunden per Anlasser orgeln lassen. Dann Sicherung rein und - tiptop! Kein rumpeln an den Nockenwellen - er hatte Öldruck aufgebaut.
20 Sekunden für Sicherung raus, 10 Sekunden für Sicherung rein - einfacher geht's bestimmt nicht. Kann also GMTurbinchen uneingeschränkt :wipp:

Gruss
Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain