![]() |
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
@silent: darum sagte ich ja die angabe in bar bei mir kahm der cut bei serien leistung als die stelldose im eimer war somit ;) ab 0,8 bar ^^:heule:
|
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Zitat:
|
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Man wat seit ihr bloß für Kleinkrämer! :heule:
|
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Zitat:
|
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
@ damon ... wieso kann ich denn bei meiner lady mit orginal ct 26 nur mit custom auspuffanlage und hks evc III dauerhafte 1.05 bar laut hks anzeige drücken OHNE FCD????
|
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Alles zur Kopfdichtung ist schon gesagt siehe Andreas.
Zu deiner leistung über 280 würd ich nicht unbedingt gehen wegen den Fuelcut bis dahin ists billig. Wenn du eh nur 280-300 anstrebst. Sorge dafür das der Auspuff bissl freier wird und dann hebe den Druck an bis zum Fuelcut. ACHTUNG! Ich würde das dann mit Originalkühlsystem NUR zum Beschleunigen nutzen und niemals um schneller wie serie auf der Bahn zu fahren. Zum mal bissl beschleunigen kannst das Kühlsystem auch lassen ist zwar nicht zu empfehlen aber schädigt dann nicht deutlich mehr wie ohne tuning solange du das nicht lang nutzt. Aber achte drauf das dein Visco Lüfter ordentlich wind macht und nicht nur ein lüftchen. Sprich die Haare wenn bissl länger darfs schon anständig zerzaußen wenn der Motor warm ist und du vorn gas gibst. Dann schau drauf das das serien Bov nicht kaputt ist hat meist durchgang bau das ab wenn du durchblasen kannst ist es kaputt. Dann geh mit warmen Motor auf die Landstraße fahr z.b. im 2. Gang mit 4000 upm bis zum nächsten Ort, halt an steig aus geh schnell vor und lang an den Ölkühler. Ist der dann nicht heiß dann ist das ventil zum Ölkühler zu und muss gereinigt werden. Wenn du das nicht machst geht der Motor auch mit serienleistung hops wenn du die Leistung bissl mehr nutzt. Das checkst du mal eben, ganz wurscht was du danach mit der Leistung machst. PS: und kauf die schonmal nen Motordichtsatz wenn du Kohle über hast und ne Metallkopfdichtung. Lager weiß man nie ich würd wenn du nen Kopfdichtungsschaden hast den Motor rausbauen die Lager nachsehen und dann entscheiden was ich mache. Gruß Frank |
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Zitat:
|
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Zitat:
konnte meiner auch :-) Hat bis 4000 U/Mins 1,25bar gebracht und ist dann bis Drehzahlbegrenzer auf 1,05 abgefallen :D:D Hab ihn dann dennoch rausgehauen, ist ja nicht grade schonend *g* Zitat:
Was auch sein könnte: dein Turbo bringt zwar noch 1,05 bar jedoch bringt er nicht mehr die Luftmenge in den Motor um den Wert, bei dem der FC auslöst, zu erreichen. :mnih: |
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Bei meiner Supra waren's auch ganz knapp 1 bar, bis der Fuelcut kam (ohne irgendwelche Änderungen an der Elektronik). Bei Conne waren's laut Boostcontroller 1,05 bar oder so. Ist vermutlich bei jeder Supra ein bisschen anders, eben weil für den Fuelcut nur die gemessene Luftmenge und nicht der eigentliche Druck ausschlaggebend ist.
Und auch bei Aftermarket-Ladedruckanzeigen gibt's vermutlich eine gewisse Streuung... |
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
bei meiner roten (ct26) kommt der FC zwischen 0,8 und 0,9 bar. Habs vorm einbauen des FCD mal ausprobiert.
über 1 bar ohne FCD find ich schon nicht normal. schließlich ist das auch ein schutzmechanismuß für den motor. wenn der lader serie 0,5 macht, und der FC bei 0,8 kommt ist das problemlos. Kommt der erst über 1 bar kanns unter umständen schon ungut für den motor werden. weil den ct26 mit über 1 bar ohne mehr sprit zu fahren jagt die egt schon derbe nach oben. |
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Naja, solange kein Fuelcut kommt, müsste die ECU ja auch Kennfelder für die entsprechende Luftmenge haben, oder? Von daher sehe ich da eigentlich kein Problem... meine EGT war auch immer im grünen Bereich, weil die Kiste ohne Ende angefettet hat (A/F ist bei Vollgas und entsprechend hoher Drehzahl bei mir auf bis zu ~10:1 runtergegangen).
Wenn jetzt der Fuelcut bei einer bestimmten Supra schon bei 0,8 bar kommt und man dort dann mit FCD und ohne Gemischanpassung den Ladedruck auf 1 bar anhebt, ist das natürlich was anderes. |
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
also dass der turbo zu wenig luft schöpft dass der fuel cut zu spät kommt????
ferner hab ich beim dyno in murten ja 295 ps und 490 NM gedrückt...mit 0.8 bar.. und der fc kommt ja immer bei 1.05 je nach luft temp natürlich +- 10% deshalb glaub ich nicht dass ein fcd verbaut sein soll .. glaub halt eher dass die ladys halt unterschiedlich sind und es auf das zusammenspiel der verbauten teile auspuffanlage.. ansaugtrakt.. usw.. ankommt.. anfangs dachte ich auch dass mein hks falsch anzeigt.. aber mit der leistungsmessung in murten bei 0.8bar denk ich könnt das schon hinhauen... ferner kann ich nicht 1.0 bar am evc einstellen .. dafür regelt es zu langsam... der peak rauscht dann sofort in den fc... aber auf der bahn wenn der turbo bei 3000 rpm z.b volllast hat.. und ich dann mit sbc erhöhe oder dann in einen anderen modus umschalte kann ich dauerhaft (hab halt nie bis an den roten bereich getested...) die 1 bar halten.. |
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!!!! Habt mir viel geholfen. Wegen der Kopfdichtung? Wenn ich eine aus Metall einbaue, muss ich da den Kopf planen und wenn ja wieviel ungefähr und wo bekomme ich die Dichtung? Würde es mir noch ein paar tausend Kilometer schenken wenn ich die original ZKD auf 98Nm nachziehen würde weil die ist derzeit noch voll i.O.? Das Auto ist für mich sowas wie ein Heiligtum und wird nur bei Schönwetter bewegt also zirka 3000km pro Jahr. Danke an alle!! Mfg. Stefan
|
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
lies dir mal diesen thread durch!!
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2141 bekommen tust du sie zb bei op-import,venturi-racing oder dkm-germany!!! oder du machst hier ne suche!!! gruss |
AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain