Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Temperatur normal,behälter und wasser brodelt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25486)

suprafan 03.07.2008 12:39

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von pflummi80 (Beitrag 390094)
wenn ich ne wasserpumpe bei q-11 bestelle,weist du ob das ne dichtung dabei ist?oder ob ich die überhaupt mitwechseln muss?

Die Dichtung war zumindest bei meiner Bestellung dort vor ein paar Wochen dabei, ebenso die Stehbolzen für den Visko-Lüfter :)
Wechseln solltest du die Dichtung auf jeden Fall. Vorher die Dichtfläche am Block aber gründlich reinigen und von allen Dichtungsrückständen befreien.

Steinbruchsoldat 03.07.2008 16:42

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Bei mir war sie letzte Woche auch dabei... :top:

Formi 03.07.2008 18:23

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von pflummi80 (Beitrag 390094)
GMTurbo-> zu dem einfachen test:
motor komplett kalt,wasser aufgefüllt,gestartet...
im ersten augenblick spritzte das wasser ca 3 cm aus dem kühler,danachblieb es immer am rand,es kommen stetig ganz kleine blasen raus.
was sagt der GMTurbo dazu?

ich würd ma ZKD sagen, oder kopf gerissen. wenn nur das system nicht richtig entlüftet wäre, würde es irgendwann aufhören.

stell nochmal die heizung auf "heiß", kühlerdeckel auf und lass laufen. evtl. hast echt nur luft im system. aber ich glaubs net so recht.

Damon 03.07.2008 21:41

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von pflummi80 (Beitrag 390094)
so leute,

hab mir eure tipps genau durchgelesen...

GMTurbo-> zu dem einfachen test:
motor komplett kalt,wasser aufgefüllt,gestartet...
im ersten augenblick spritzte das wasser ca 3 cm aus dem kühler,danachblieb es immer am rand,es kommen stetig ganz kleine blasen raus.
was sagt der GMTurbo dazu?

dazu muss ich noch sagen,der tipp mit dem deckel,deckel ist in der tat fertig seine dichtung ist im eimer...

gut kauf mir jetzt mal nen deckel und schau dann noch mal.

retrospective-> kein qualm

Daniel->wenn ich ne wasserpumpe bei q-11 bestelle,weist du ob das ne dichtung dabei ist?oder ob ich die überhaupt mitwechseln muss?

viele grüße und danke für eure hilfe.

Ich würde mal sagen willkommen im Club.

GMTurbo 03.07.2008 21:57

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von pflummi80 (Beitrag 390094)
so leute,

hab mir eure tipps genau durchgelesen...

GMTurbo-> zu dem einfachen test:
motor komplett kalt,wasser aufgefüllt,gestartet...
im ersten augenblick spritzte das wasser ca 3 cm aus dem kühler,danachblieb es immer am rand,es kommen stetig ganz kleine blasen raus.
was sagt der GMTurbo dazu?

dazu muss ich noch sagen,der tipp mit dem deckel,deckel ist in der tat fertig seine dichtung ist im eimer...

gut kauf mir jetzt mal nen deckel und schau dann noch mal.

retrospective-> kein qualm

Daniel->wenn ich ne wasserpumpe bei q-11 bestelle,weist du ob das ne dichtung dabei ist?oder ob ich die überhaupt mitwechseln muss?

viele grüße und danke für eure hilfe.

da könntest du noch glück haben, das es nur eine große luftblase war, die das wasser im 1. augenblick rausgedrückt hat. wenn die zkd durch ist, tritt das wasser permanent aus dem kühler.
aber du sagst ja selber, dein kühlerdeckel sieht ziemlich marode aus, vielleicht liegt es ja daran.
also erstmal neuen deckel drauf, frostschutz auffüllen, ausgleichsbehälter 3/4 voll machen und ne runde fahren. am nächsten tag dann wasserstand kontrollieren und gegebenenfalls wieder auffüllen.
eine co² prüfung kannste ja trotzdem mal machen.

mfg
gmturbo

dogbony 04.07.2008 03:32

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hab hier auch mal gehört das der Turbo eine Ursache sein kann. Vielleicht mal die Wasseranschlüsse zum Turbo blind machen.

T.J. 07.07.2008 01:04

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hi habe das gleiche prob. die Wasser Temperaturanzeige und öl Anzeige steht genau richtig aber derausgleichsbehälter kocht wie ne kaffemaschiene. Habe vor ner woche das kühlwasser getauscht.
PS: habe den 1.1 kühlerdeckel mal gekauft jedoch ging bei mir das wasser nicht mehr rein nur raus deshalb habe ich den original wieder drin. Denke auch das es ev.am deckel liegt. Auserdem habe ich noch neues Kühlerwasser bestellt werde die konzentrtion erhöhen auf -30 grad. Habe dortmals destiliertes wasser genommen und auf -15 grad gemischt ? ZKD denke ich bei mir nicht den es kocht bei mir auch noch 2min nach abgeschaltenem motor etwas raus und auserdem kann ich mit offenem kühlerdeckel das auto starten und es blubert überhaupt nicht.

Marc St 07.07.2008 17:37

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hi T.J.,

ich will dir ja nicht die Laune verderben, aber das wird wohl eine durchgeblasene ZKD sein.


cu Marc

suprawilli 07.07.2008 17:51

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
nee, ZKD ist es nicht!

Ich hatte das auch als im meine Alltagsupra mit 100km gkauft habe, und hatte es immernoch als ich die Alltagssupra mit 235tkm verkaufte! :mnih:

Im Ausgleichbehälter hat es immer gebrodelt, jdoch kam es zu keinen Überlaufen!

soweit ich das noch zusammen bekomme (13jahre her!!!) hat der Vorbesitzer vor dem Verkauf, Kühler, Kühlerdeckel und irgendwelche Kühlschläuche wechseln lassen -ohne Besserung! Aus Panik hat er dass die gute an mich Verkauft! Meine Werkstatt hat auch nichts finden können was auf die Ursache schließen lässt! Bin dann halt damit gefahren und freute mich!
Ich hätte mir dann bestimmt sorgen gemacht wenn es nicht mehr gebrodelt hätte! :engel2:

T.J. 14.07.2008 04:35

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hallo erstmal danke für eure Berichte !!!!
Allso habe Kühlmittel getauscht und Deckel. Es brodelt jetzt nicht mehr im Ausgleichsbehälter der alte hatte aufjedenfall nen Schuss weg :-) .
Nun höhre ich nur noch leises brodeln manchmal wenn ich das Auto abstelle. Von woher das jetzt kommt keine ahnung denke aber das noch eventuell etwas Luft im Kühlsystem ist. Kan mir jemand sagen ob ich vielleicht ne Entlüftungsschraube übersehen hab.
PS: ZKD ist aufjedenfall i.o selber motor vor 3tkm komplett überhollt und metallzkd eingesetzt. Das Auto wurde in meiner hand auch nie zu heiß (zusätzliche öltemp. anzeige) 2ter ölkuhler verbaut und nicht über 0.9 bar gefahren mit Doppelt Kugelgelagertem GT3582R Lader usw. Bin gerade noch beim einfahren und Probleme beseitigen bevor ich auf 1.2 BAr hochdrehe.

lukas85 14.07.2008 08:15

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Das Kühlsystem sollte sich selbst entlüften (mit dem neuen Deckel zumindest). Das kann aber mehrere Male warmfahren und wieder kaltwerden lassen bedeuten. Achte nur immer darauf, dass im Ausgleichsbehälter genügend Wasser drin ist, da der Stand im Ausgleichsbehälter (immer Kalt vergleichen!) sinken wird solange Luft im System ist.
Wenn das brodeln nicht aufhören will und du immer Wasser nachfüllen musst, über viele Fahrten hinweg, würde ich mal weitersuchen nach undichten Schläuchen z.B.

oggy 14.07.2008 08:52

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Die MZKD setzt sich noch ein wenig, hatte ich jedefalls so.
Nach 1000 KM das Wasserteater, Kopf nachgezogen und Ruhe
ist und das schon 50000Km.

Willy B. aus S. 14.07.2008 13:12

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 391968)
Die MZKD setzt sich noch ein wenig, hatte ich jedefalls so...

welche war das? Hab meine HKS Bead 1,8mm seit 25000km drin, ohne nachziehen und ohne Probleme.

oggy 14.07.2008 13:36

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 392024)
welche war das? Hab meine HKS Bead 1,8mm seit 25000km drin, ohne nachziehen und ohne Probleme.

HKS Stopper.
Kannste aber nicht so vergleichen, Deine Fahrweise und
der Aubau Deines Motors wird konservativer sein. :D

Amtrack 14.07.2008 15:12

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hab meine Stopper nach 1500KM jetzt auch erst kürzlich kontrolliert, hatte sich nichts gelockert.

Werde bei 3000 nochmal nachziehen und damit solls gut sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain