Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   durchmesser unterdruckleitung zum BOV? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19415)

Andreas-M 25.03.2007 20:53

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
Zitat:

Zitat von Christian (Beitrag 301390)
Nöp, da widerspreche ich dir: Das BOV muss nicht immer geschlossen sein wenn kein UNterdruck anliegt. Es muss geschlossen sein wenn der Lader beginnt Ladedruck aufzubauen...

Das OEM BOV is zB im Leerlauf offen.
Nachzulesen hier im Laufe des Threads.
http://www.supramania.com/forums/showthread.php?t=1079

natürlich ist das BOV auch im leerlauf auf, weil da haste auch 0,7 Bar unterdruck. ein ausgebautes BOV an dem kein unterdruck anliegt, darf nicht offen sein.

Christian 25.03.2007 21:34

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
Kein Problem, im Wesentlichen gehts darum warums nicht gut is das Standart-BOV als Offenes zu verwenden.

"Bad idle. The stock BOV is designed to fluctuate between open and closed at idle. Vented to atmosphere, you would constantly lose metered air. To get your car to idle properly, adjust the BOV so it is tight enough to stay closed at idle. Easiest problem to solve."

In dem Absatz steht unter anderem das das Stock-BOV im Leerlauf zwischen offen und geschlossen "fluktuiert". Geschwollen formuliert, einfach gesagt, bedeutet das, dass das BOV unter leichtem Unterdruck (wie im Leerlauf) undicht bleibt.

Christian 25.03.2007 21:36

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
Okay, damit hast mich... Alter Besserwisser :D:D

emuel 25.03.2007 21:43

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
das heißt dann aber das wenn atmosphäredruck anliegt, ist das trum dicht. und genau das wollte ich wissen.
Ich verwends ja auch nicht als offenes sondern wie original geschlossen, nur das ichs nicht immer ansteuer.

selber besserwisser :D

Christian 25.03.2007 21:59

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
Besserwisser war ja nicht für dich bestimmt. Der Grund warum ich vorhin geschrieben habe das Stock BOV sei unter Atmosphärendruck undicht is der, dass es bei mir vor dem Wechsel aufs SSQV undicht war hab testweise mal versucht das original BOV unangeschlossen drinnen zu behalten, wie gesagt leider dürfte dat Teil defekt sein.

Andreas-M 25.03.2007 22:08

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
Das man das stockbov nicht unbedingt als offenes nehmen soll, geb ich dir wiederum recht. :D deshalb sind bei den offenen tuning-bovs ja auch verstellmöglichkeiten oder andere federn bei, um eben diesen effekt zu vermeiden. eben um die bovs an die jeweiligen motorgegebenheiten anzupassen. das kann man mit nem bov das fürn geschlossenes system ist natürlich leider nicht...

emuel 26.03.2007 17:19

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
Gut da wäre geklärt, kann mir trotzdem noch irgendwer sagen, ob der durchmesser eine große rolle spielt?

bax 26.03.2007 17:36

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
Bei den paar kubikcentimeter die da durch müssen wird es keinen spürbaren Unterschied geben. Willst Du so ein VSV wie sie für die Heizung und das EGR eingebaut sind nehmen?

Ich hätte trotzdem noch Bedenken, das es das inaktive BOV aufdrückt, wenn Du Ladedruck fährst, und das am Steueranschluß nur Atmosphäre anliegen hat. Eventuell kannst Du es ja so machen, das Du per T-Stück und Rückschlagventil (die kleinen, wie sie in der Steuerleitung zum Heizungsventil eingebaut sind) den Ladedruck auch auf das inaktive Bov gibst.

greetz Rajko

emuel 26.03.2007 21:12

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
ja so ein vsv hab ich grad herumliegen, mit dem ich die leitungen umschalten kann.

Ich werd es mal ohne rückschlagventil probieren, und schaun obs funktioniert.

suprafan 26.03.2007 22:24

AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
 
kannst ja vorab auch einfach den unterdruckschlauch für's serienbov entfernen und verschließen, dann eine probefahrt machen und schauen was bei hohem ladedruck passiert. da hast du wenigstens keine anderen potentiellen störungsquellen drin wie ein vielleicht nicht 100%ig dichtes VSV oder sowas.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain