![]() |
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Ist unbestritten das Wassereinspritzung sehr viel bringt wenn man sie entsprechend nutzt und die menge zur verwendung passt. Fahr ja auch eine und ich konnte 0,5 Bar rum mehr druck fahren Abgastemperatur technisch wie ohne und den Unterschied hat man sehr wohl gemerkt.
N bekannter von mir war sogar schon aufm Prüfstand am gleichen tag einmal eingeschaltet einmal ausgeschaltet und dann mit verschiedenen Drücken. Mit Wassereinspritzung hat er genauso viel Leistung wie wenn er ohne und mit 0,2 bar mehr Ladedruck fährt mal die restlichen vorteile außer acht wieviel mehr druck er deshalb fahren kann usw. Spritzt aber auch mehr ein wie diese Anlagen fördern. Greez Frank |
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Also bei den Evos gab es auch auf dem Prüfstand keine messbare Verbesserung, soweit ich das aus dem Forum noch weiß...
|
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Die Beträufeln ja auch nur den LLK von außen(!) - quasi als würdeste immer durch Regen fahren.
|
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Wenn man den LLK mit Lachgas oder Stickstoff "besteuben" würde sähe die sache schon anders aus :D
Yeah 3000. Post Gruß Silent Ps. Kann man eigentlich auch Stickstoff anstatt Wasser/Methanol nehmen? |
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Zitat:
|
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Zitat:
|
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Zitat:
|
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
:aua: :aua: :doof: post an mich ___Augen auf ____gaaanz auf !!
SORRY |
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Zitat:
Andere Frage Cali; Wieviel Methanolanteil willst du beigeben? Nur rein um die Ladeluft zu kühlen, also als "Frostschutz", oder so stark angereichert (>40%) dass das Methanol auch aktiv an der Verbrennung teilnimmt? Ach ja, grüsse mir den 1/8 NPT Gewindebohrer :D |
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Zitat:
|
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Das mag ja sein, aber man kann das Wetter ja auch nicht beeinflussen, also sollte sowas doch einfach immer funktionieren, oder? Also ich denke, man kann das Geld in andere Dinge investieren, die dann auch wirklich was bringen...
|
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
Kommt ganz darauf an wie man das WAES verwendet. Mit einem geringen Methanolanteil, also nur um die LLK zu kühlen bringt das bei kalten Aussentemperaturen genaugenommen - nichts. Dafür hat man diesen Zustand auch bei tropischem Wetter.
Fährt man hingegen einen hohen Methanolanteil, so dass dieses aktiv an der Verbrennung teilnimmt - wirds sofort spannender (aber auch entsprechend komplizierter und empfindlicher). Tiefere Brenntemperaturen --> weniger Sprit -> Mehr Bums -> Jupii |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain