Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Erhöhte Leerlaufdrehzahl (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18540)

Christian 28.01.2007 14:01

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
Gasgestänge ist freigängig, ich mache mich jetzt auf die Suche nach der ominösen Kaltlaufreglersicherung...

Willy B. aus S. 28.01.2007 14:45

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
hört sich jetzt nicht so an als ob Du wüsstest, ob überhaupt einer drin ist.

Kaltlaufregler = EURO2 Schadstoffklassen-Nachrüstung

Das solltest Du schon am Steuerbescheid erkennen: wenn Du beim lesen in Ohnmacht fällst ist keiner drin.

Christian 28.01.2007 17:37

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
Bin aus Österreich, habe im Zuge der Autoanmeldung nie Kontakt mit nem Steuerbescheid gehabt. Ich hab dem Versicherungstyp erklärt, ich will ne Versicherung, ich geb dir die KFZ-Daten, mach mir ein Angebot... :D

Aber, ich habe dennoch das Problem identifiziert:

Der Drosselklappenschließdämpfer hat dem Winkelhebel mit der Kulisse fürs Gestänge, nicht mehr erlaubt ganz zu zu gehen, wir reden von einem Bereich von weniger als 1°. Deshalb wars nicht gleich zu erkennen. Ich musste mit einiger Kraft den Winkelhebel zu drücken, dann ist die Drehzahl auch gleich gefallen.

Habe jetzt mal einfach die Einstellschraube die am Dämpfer zu liegen kommt, ganz hinausgedreht, so als work around, bis ich die Zeit habe dat Teil auszubauen und zu reinigen.

Danke derweil.

Formi 28.01.2007 17:41

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
hast auch ne pn von mir :)

EDIT: warst schneller ;)

schokomanu 10.10.2007 18:54

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
ich habe dieses problem nun auch. nach ca 700km probefahrt hab ich plötzlich konstant 1500 U/min leerlauf.
egal was ich mache.
schläuche (unterdruck) stecken meiner meinung nach alle (3mal kontrolliert)
prüfen wollte ich das drosselpoti, kenn aber keine richtigen werte dazu (normal sollte doch im leerlauf (stecker ab, motor aus) zwischen zwei pins ein sehr niedriger ohmwert zu messen sein,und bei gasgeben sollte am multimeter "offene leitung" zu lesen sein.
zwischen zwei pins messe ich im LL 688ohm und bei gasgeben steigt der wiederstand (das hatte ich noch nie) WOHLGEMERKT STECKER AB; MOTOR AUS UND AM POTI GEMESSEN

AU-Werte sind normal, kein hoher HC, kein hoher co (0,1)
nur diese drehzahl.
is ne AT-Supra. Die hebt doch die drehzahl an, sobald ne fahrstufe eingelegt wird, um weiter bei normalem leerlauf zu bleiben.
hab ich nen gang drin, is sie annähernd normal, aber trotzdem zu hoch (900 U/min)

schokomanu 10.10.2007 18:55

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
euro 2 ist noch nicht eingebaut!!

schokomanu 15.10.2007 23:36

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
kann mir keiner helfen?

Willi Thiele 16.10.2007 10:45

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 344209)
ich habe dieses problem nun auch. nach ca 700km probefahrt hab ich plötzlich konstant 1500 U/min leerlauf.
egal was ich mache.
schläuche (unterdruck) stecken meiner meinung nach alle (3mal kontrolliert)
prüfen wollte ich das drosselpoti, kenn aber keine richtigen werte dazu (normal sollte doch im leerlauf (stecker ab, motor aus) zwischen zwei pins ein sehr niedriger ohmwert zu messen sein,und bei gasgeben sollte am multimeter "offene leitung" zu lesen sein.
zwischen zwei pins messe ich im LL 688ohm und bei gasgeben steigt der wiederstand (das hatte ich noch nie) WOHLGEMERKT STECKER AB; MOTOR AUS UND AM POTI GEMESSEN

AU-Werte sind normal, kein hoher HC, kein hoher co (0,1)
nur diese drehzahl.
is ne AT-Supra. Die hebt doch die drehzahl an, sobald ne fahrstufe eingelegt wird, um weiter bei normalem leerlauf zu bleiben.
hab ich nen gang drin, is sie annähernd normal, aber trotzdem zu hoch (900 U/min)

die Drehzahl ist dann normal aber sie schiebt dann wien Ochse weil die 1500 UMP trotzdem eigentlich anliegen.
Sprüh den Motor doch mal ab vielleicht Falschluft

bax 16.10.2007 19:00

AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl
 
Für die Aktivierung der Leerlaufregelung ist nur der Idle-Schalter im Drosselklappenpoti interessant, den kannst Du am einfachsten testen, wenn Du den Fehlercode ausliest. FC 51

greetz Rajko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain