Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Turboloch verkürzen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17361)

jailbird25 12.09.2006 13:58

AW: Turboloch verkürzen?
 
11,5:1 ist noch nicht soo hoch und überzüchtet!
Bei 13:1 sollte man schon aufpassen.....!

Der Unterschied is schon extrem im Gegensatz zur Serienverdichtung!
:top: :haare: :D

HE-MAN 12.09.2006 14:05

AW: Turboloch verkürzen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 269405)
11,5:1 ist noch nicht soo hoch und überzüchtet!
Bei 13:1 sollte man schon aufpassen...

krass, aber interessant.
was würdest du davon halten, wenn ich in'nen turbomotor non-turbo kolben einbauen würde (verdichtung 9.2:1) und die mzkd seriendicken nehmen würde. oder sagen wir so, eine grundverdichtung von 9.5:1 beim 7m-gte bei 0.5-0.7bar ladedruck (upgrated ct-26)? würde das deiner meinung nach noch gehen? einige im forum würden dir den kopf abreissen wenn 'de sowas in aussicht stellst, aber mich nimmt jetzt deine meinung wunder...? ich find den gedanken dran nämlich seeeehr interessant... :)


gruss HE-MAN

p.s. natürlich tanke ich bp98 :top:

Lolek 12.09.2006 14:30

AW: Turboloch verkürzen?
 
Ich kenne jemanden der fährt seit 15.000km mit NT Kolben - mit T04 und 1,0 bar


Funktioniert ohne zu Klopfen - auch mit Zundung Vorstellen

HE-MAN 12.09.2006 14:33

AW: Turboloch verkürzen?
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 269407)
Ich kenne jemanden der fährt seit 15.000km mit NT Kolben - mit T04 und 1,0 bar


Funktioniert ohne zu Klopfen - auch mit Zundung Vorstellen

:dd: :huepf: das wollt ich hören. sonst warens immer nur ein oder zwei die das unterstützt haben, aber wenns so weiter geht dann hab ich genug bestätigungen... :bleifuss:

jailbird25 12.09.2006 17:54

AW: Turboloch verkürzen?
 
Wie die Non Turbokolben legiert sind weis ich nich....hängt von der Bauart mit ab.
( Regelkolben,Ringstreifenkolben,Stahlstreifenkolben ,Segmentstreifenkolben,Schlitzmantelkolben oder kolben mit Zwangsölkühlung.)

Ich habs so gemacht:

Grundwerte vom Motor genommen und ausgerechnet wieviel Zehntelmillimeter bis 11,5:1 weg müssten.
Verdichtungsraum und maximalen Ventilhub mit dazu neu berechnet das nix anschlägt.
So..wenn man das schon mal hat, kann man auch die efektive Nutzleistung die Gasgeschwindigkeiten und Kolbengeschwindigkeiten berechnen.
Hat man diese weete, so kann man den Liefergrad also sprich Füllungsgrad auch mit errechnen.
Kopfdichtung muss man mit beachten...hab bei mir eine 1,2mm glaub verbaut.
Nur damit schon erreicht man nen absolut krassen Unterschied....also braucht man auch nicht so hohe Ladedrücke fahren wie mit heruntergesetzter oder originaler Verdichtung.
Kraftstoff sollte aber mind. 98ROZ oder besser haben.

bitsnake 12.09.2006 17:57

AW: Turboloch verkürzen?
 
die Diskussion gabs ja schon mal aber ist 11,5:1 nicht ein bißchen viel ? Selbst mit nem Serienturbo und 0,5 bar ist das schon happig.

Wieviel Ladedruck fährst du damit ?

jailbird25 12.09.2006 18:05

AW: Turboloch verkürzen?
 
Find ich nicht das es soo viel ist......:D
Das verrat ich mal lieber jetz nicht hier mit wieviel Bar ich fahre....sonst bin ich doch wieder der böse garstige jailbird!
:rowdy:

diabelo 12.09.2006 19:31

AW: Turboloch verkürzen?
 
Sei mal der böse garstige jailbird
und sag es uns mal :)
liebe grüße diabelo

jailbird25 12.09.2006 19:52

AW: Turboloch verkürzen?
 
damit dann 99% der Anwesenden hier versuchen mir das zu verklickern das das viel zu viel ev. wohl wäre oder was weis ich was noch.......nööööö......:engel:

P.s.: passiertz schon nix mit dem Motor...hab ja auch die Kopfschrauben mit 180NM+75° angezogen....:fahrn:

HE-MAN 12.09.2006 22:42

AW: Turboloch verkürzen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 269437)
...hab ja auch die Kopfschrauben mit 180NM+75° angezogen...

:eek: :boah: aber, das ist doch viiiieeeelll zu vieeel!!!










:D

Tiefflieger 12.09.2006 22:48

AW: Turboloch verkürzen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 269437)
P.s.: passiertz schon nix mit dem Motor...hab ja auch die Kopfschrauben mit 180NM+75° angezogen....:fahrn:


bei dem drehmoment hättest die ZKD auch weglassen können! :D

supra69 12.09.2006 23:07

AW: Turboloch verkürzen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 269437)
damit dann 99% der Anwesenden hier versuchen mir das zu verklickern das das viel zu viel ev. wohl wäre oder was weis ich was noch.......nööööö......:engel:

P.s.: passiertz schon nix mit dem Motor...hab ja auch die Kopfschrauben mit 180NM+75° angezogen....:fahrn:

und ich hatte schon schiss, 130Nm zu ziehen.......na ja. dann schwamm drüber

diabelo 12.09.2006 23:11

AW: Turboloch verkürzen?
 
Ich Hoffe wir reden hier von Metall-Kopfdichtungen oder ?

jailbird25 13.09.2006 00:16

AW: Turboloch verkürzen?
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 269476)
bei dem drehmoment hättest die ZKD auch weglassen können! :D


Hab doch auch nich behauptet das ich eine verbaut habe....
Bei der Flächenpressung ist ne Dichtung totaler Quatsch...und so kann mir keine Kopfdichtung mehr durchbrennen!:top:

diabelo 13.09.2006 00:18

AW: Turboloch verkürzen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 269486)
Hab doch auch nich behauptet das ich eine verbaut habe....
Bei der Flächenpressung ist ne Dichtung totaler Quatsch...und so kann mir keine Kopfdichtung mehr durchbrennen!:top:

ha ha ha :laut: Du meinst das doch nicht im erst ? das Du da keine Dichtung mejr zwischen hast ? :haare:
Das geht doch gar nicht :jawd: bin doch nicht blöd :hardy: :shootme:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain