Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   bremse hilfe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17062)

supra-normen 21.08.2006 17:44

bitnsake
 
mein gedanke is bloß das der preis von 300€ beo toyo ja irgendwo herkommen muß obwohl ich auch weiß das toyo nicht gerade billig is egal welche qualität.


normen

Sven-HH 22.08.2006 14:43

AW: bremse hilfe
 
Meine erfahrungen mit einigen Bremsentlüftungen ist,
Die entlüftergeräte bzw wechselgeräte sind nicht immer dazu in der lage die luft rauszubekommen.
Vor allem bei älteren Fahrzeugen, da hilft dann nur die alte methode.
Behälter ganz auffüllen, einer im auto, Ventil zu, der im auto Pumpt mal ordentlich druck auf und hält diesen dann, dann geht der unten bei und macht das Ventil auf und gleich wieder zu.
Das ein paarmal und die Luft ist raus.
Obs hier so ist weiss ich allerdings nicht.

supra-normen 02.09.2006 01:07

AW: bremse hilfe
 
so leute hauptbremszylinder gewechselt aber problem besteht weiterhin. also das pedal sagt nach und wenn man ein zweites mal pump is voller druck da so wie es sein müßte. hat einer ne ahnung was es noch sein könnte?


gruß normen

oggy 02.09.2006 08:52

AW: bremse hilfe
 
Warum meinen eigentlich alle das es nur am HBZ liegt?

jailbird25 02.09.2006 12:43

AW: bremse hilfe
 
Zitat:

Zitat von oggy
Warum meinen eigentlich alle das es nur am HBZ liegt?

Weil man da soooo schön ran kommt.....! :engel:

jailbird25 02.09.2006 13:07

AW: bremse hilfe
 
@ supra-normen:

wie haste denn die Bremsanlage nach dem Wechsel des HBZ entlüftet?
Manuell nach russischer Tradition oder mit einem richtigen Entlüftergerät?
Hast du dir mal die Bremssättel angeschaut...?
Ev. Manschette defekt und oder am Kolben Rostfraßstellen?

Wenn du mal manuell mit Fuß entlüftet hast, kann es möglich sein das du Luft mit in den ABS Regelblock mit eingepumpt hast.
Die bekommt man dann aber nicht mehr so schnell raus...auch nich mit nem richtigen Entlüftergerät.
Es sei denn man benutzt nen kleinen Trick dazu.
Nissan z.B. hat an seinen ABS Regelblöcken immer 2 zusätzliche Entlüfterventile mit drauf sitzen.....

bax 02.09.2006 16:25

AW: bremse hilfe
 
Da ja hier die wenigsten Nissanfahrer nach Tricks suchen werden wär es ja ganz schön, wenn Du uns den Trick für die Supra verraten könntest :winky:

Würde es helfen ein paar mal mit ABS-Einsatz zu bremsen und anschließend noch mal zu entlüften? (nur so 'ne Idee von mir)

greetz Rajko

jailbird25 02.09.2006 16:38

AW: bremse hilfe
 
Nein das würde nicht helfen da auch mit Einschalten der elektro hydraulischen Pumpe im ABS Regelblock die Luft oder besser gesagt die kleinen Bläschen nicht entweichen kann.....
Als erstes schliesst man ein Entlüftergerät an das Bremssystem an.....( mit mind. 1,5 Liter Vorratsvolumen )...Anlage wird mit mind 1,5-2,0 Bar beaufschlagt.
Leitungsanschlüsse mit Armaturenschlüssel am ABS Regler langsam öffnen bis Bremsflüssigkeit austritt...das an allen 4 Anschlüssen machen. Fahrzeug sollte dazu ev. laufen da die steuerventile so freigegeben werden im regler.
Danach alle 4 Radseiten entlüften mit Gerät.
Mindestmenge pro Rad 0,5 liter.
Bei ABS Anlagen sollte mit 3 Litern mindestens entlüftet werden.
Nissan hatte dieses Problem gut erkannt das sich ganz schnell mal ein Luftpolster im ABS bilden kann....Entlüftungsventile wurden dann an der höchsten Stelle am Regelblock angebracht.Ausserdem können die winzig kleinen Luftbläschen im Regler nicht die Magnetventilbohrungen und Kanäle passieren da sie selbst hierfür noch zu gross sind...die Luftbläschen werden nunmehr nur noch als Polster hin und her bewegt im Regler.
Vergleichbar mit ner Wasserwaage halt.....

supra-normen 05.09.2006 15:33

AW: bremse hilfe
 
jaili also entlüftet is mit einem richtigem gerät und auch ausreichend, was ich mir noch vorstellen könnte das es an den sätteln liegt. habe mit hinten schonmal probleme gehabt. denke daran kann es liegen.


gruß normen

bitsnake 05.09.2006 16:44

AW: bremse hilfe
 
hallo normen,

hab ich an meinen Audi200 mit ABS auch so nen Effekt. Kannst du nur entlüften, fahren - bremsen, entlüften. So zwei/dreimal da müsstest du bei merken wie´s besser wird.

JB´s Tipp mit den Leitungsanschlüssen am ABS Block ist aber gut, das hilft zumindest besser als nix.

Will nicht ausschließen das was anderes kaputt ist aber nen undichten Sattel müsstest du mit nem geeigneten Entlüftungsgerät eigentlich testen können. Also eins was sich abschaltet bei eingestelltem Druck und dann guckst du einfach ob´s den Druck hält.

Gruß

John

jailbird25 05.09.2006 17:19

AW: bremse hilfe
 
Mach erstmal eines....baue4 mal nacheinander alle 4 Sättel ab und schau vorsichtig mal unter die Manschette des Kolbens.
Kann ja sein das der innere Dichtring für den Kolben beschädigt ist und sich die Bremsflüssigkeit unter einer Manschette sammelt!

Sven-HH 05.09.2006 18:49

AW: bremse hilfe
 
Wenns irgendwo undicht is, braucht er ja nur immer wieder wie son irrer die auf die Bremse latschen, wos tropft is dann der fehler.

Versuchs Trotzdem mal so wie ich es weiter oben beschrieben hatte,
so hätte es auch beim Audi 200 gefunzt.

jailbird25 05.09.2006 19:09

AW: bremse hilfe
 
Na das muss nicht unbedingt sein....die Manschette liegt mitunter manchmal so straff am Kolben an das sie die Flüssigkeit erstmal zurückhält und man meinen könnte es sei dicht!
siehe Radbremszylinder anderer Fahrzeuge mit Trommelbremse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain