Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   HKS Ignition Amplifer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16548)

Nucleon 25.06.2006 16:14

Listenpreis ist 475$

Gebraucht kosten die bei mir max. 350€, eher was weniger.

jailbird25 25.06.2006 16:19

Zitat:

Zitat von Nucleon
Listenpreis ist 475$

Gebraucht kosten die bei mir max. 350€, eher was weniger.


das hört sich gut an!
na weisste was....ich setz das Dingens bei Ebay rein und mal schaun!
Wenns soweit ist....dann geb ich dir bescheid und wir kommen ins Geschäft!
Denn dieses Teil ist das einzige was noch fehlt bei mir.
Der Rest alles komplett von HKS...Motor incl. aller Teile.

Dark Shadow 25.06.2006 16:24

Zündungsverstärker braucht man wenn man z.b. extremen Druck fährt dann springt der Funken schlechter über.
Bis 2,1 Bar gibts noch keine Aussetzer wegen zu wenig Zündspannung. Drüber hab ichs noch nicht übers ganze Drehzahlband probiert.

Denke den kann man sich so ziemlich sparen beim Supra.

jailbird25 25.06.2006 16:29

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Zündungsverstärker braucht man wenn man z.b. extremen Druck fährt dann springt der Funken schlechter über.
Bis 2,1 Bar gibts noch keine Aussetzer wegen zu wenig Zündspannung. Drüber hab ichs noch nicht übers ganze Drehzahlband probiert.

Denke den kann man sich so ziemlich sparen beim Supra.

Das is schon richtig....aber beim extremen anfetten kanns passieren das er mitunter an den schlechtesten gekühlten Zylindern zum Teil mit gelöscht wird.
Die Brenngeschwindigkeit und die Funkendauer sind Primär schon wichtig......so kann sich die Flammenfront etwas besser ausbreiten und man erziehlt einen besseren Verbrennungsablauf.
Man wird es so beim fahren nicht unbedingt merken aber beim extremen beschleunigen veringert man an der Kerze die Zeit in der sich der Funke auf das optimum bilden kann da ja die Zeit immer kleiner wird je mehr der Motor leisten muss.

oggy 25.06.2006 20:55

Zitat:

Zitat von jailbird25
Das is schon richtig....aber beim extremen anfetten kanns passieren das er mitunter an den schlechtesten gekühlten Zylindern zum Teil mit gelöscht wird.
Die Brenngeschwindigkeit und die Funkendauer sind Primär schon wichtig......so kann sich die Flammenfront etwas besser ausbreiten und man erziehlt einen besseren Verbrennungsablauf.
Man wird es so beim fahren nicht unbedingt merken aber beim extremen beschleunigen veringert man an der Kerze die Zeit in der sich der Funke auf das optimum bilden kann da ja die Zeit immer kleiner wird je mehr der Motor leisten muss.


Ich glaube es wird ganz interessant wenn wir uns mal treffen. :top:
Endlich mal ein Lichtblick hier. :bleifuss:

jailbird25 25.06.2006 21:19

Zitat:

Zitat von oggy
Ich glaube es wird ganz interessant wenn wir uns mal treffen. :top:
Endlich mal ein Lichtblick hier. :bleifuss:


der Grund dafür wäre??? :top:

oggy 26.06.2006 00:03

Ähm, vieleicht doch nicht, nachdem ich Deine Bilder gesehen habe.
Nimms nicht Persöhnlich, hatte vermutet das Dein Triebwerk
potenter ist, und Du mit ähnichen Problemchen zu tüfteln hat wie ich. :winky:

jailbird25 26.06.2006 02:00

Zitat:

Zitat von oggy
Ähm, vieleicht doch nicht, nachdem ich Deine Bilder gesehen habe.
Nimms nicht Persöhnlich, hatte vermutet das Dein Triebwerk
potenter ist, und Du mit ähnichen Problemchen zu tüfteln hat wie ich. :winky:


meinste also....dann lass mich mal an deinen Problemchen teilhaben bitte.

oggy 26.06.2006 02:11

Nun, so groß sind sie denn doch nicht. :)
Und wie gesagt, Du hast ein ein anderes setup.
Wobei, der Ölkühler auf dem Beifahrerkotflügel,
ist der für die Servo?

jailbird25 26.06.2006 02:17

Zitat:

Zitat von oggy
Nun, so groß sind sie denn doch nicht. :)
Und wie gesagt, Du hast ein ein anderes setup.
Wobei, der Ölkühler auf dem Beifahrerkotflügel,
ist der für die Servo?


externer Wasserkühler fürs Ladergehäuse.
Nochwas zum Motor.....ich denk mal das er zur Zeit genug auf die Achse bringt.....

oggy 26.06.2006 02:19

Zitat:

Zitat von jailbird25
externer Wasserkühler fürs Ladergehäuse.
Nochwas zum Motor.....ich denk mal das er zur Zeit genug auf die Achse bringt.....


Ja, so dachte ich auch mal, aber die Zeiten ändern sich. :D

jailbird25 26.06.2006 02:22

Zitat:

Zitat von oggy
Ja, so dachte ich auch mal, aber die Zeiten ändern sich. :D


ich denk mal nicht das man sich damit verstecken müsste....leistungstechnisch was er jetz hat sowie qualitätsmässig...
nochwas in eigener Sache.....war vor 3 Jahren damit bis in Albanien Makedonien...und das ohne Probleme.
Und wenn ich das wollte...dann wär es kein Ding nen T70 oder T88 draufzupacken...aber zeig mir den hier der sagt das er dann sooo standfest wäre!

supradiabolo 26.06.2006 11:53

...was hat er denn sohooohooo??????????????................

jailbird25 26.06.2006 20:25

-Block gebohrt und feingehohn 0.40 Übermaß
-Motorblock plangeschliffen und geläppt
-Zylinderkopf plangeschliffen
-Ventilführungen erneuert
-Ventile Übermaß
-Ventile poliert
-Ansaugwege polliert
-Brennräume polliert
-Ventilsitzringe Übermass, Ein und Auslass geportet
-Sitze gefräßt und mit Siliziumkarbid Gasdicht geschliffen
-Nockenwellen überarbeitet und geschliffen
-Verdichtung von 8,5 auf 11,5 erhöht
-Trust Stahlkopfdichtung 1,4mm
-AGR Blockplate

-Benzindruckregler einstellbar maximaler Druck 6 Bar
-K&N Luftfiltersystem
-K&N Kurbelgehäuseentlüftung auf atmosphärendruck
-Ansaugsystem Edelstahl innen und aussen verchromt 60mm
-Hardepipe 70mm innnen und Aussen verchromt
-NGK Zündkabel -5000 OHM
-NGK Iridiumzündkerzen
-HKS Ladeluftkühler
-Blitz Blow Off Ventil
-Racimex Rennölkühler 17 Reihen
-HKS Edelstahlturboknie mit EGT Anschluss geportet TIG geschweisst
-Fujitsubo Edelstahlabgasanlage 72mmv mit Kat
-Motorkühler Verschluss 1,1Bar Öffnungsdruck
-Zusatzkühler Turbolader ( Wasser)
-Venom 550ccm Einspritzdüsen
-hig flow fuel Rail geportet 14mm
-Walbro 255 Liter/h Pumpe
- Lexus AFM
- Turbolader Garret 61-1
-Kühlwasserleitung Edelstahl verchromt
-Unterdruckleitungen Thermosilikon
-AEM einstellbare Nockenwellenräder
- Drosselklappengehäuse auf 70mm geportet

- HKS VPC
- HKS GCC
- HKS EVC II
- HKS PFC-F-CON ,mit 550 Eprom
- HKS FCD
- HKS TT

supradiabolo 26.06.2006 20:57

Auf jeden fall ne feine Modliste wobei natürlich am interessantesten das ist was dann an Pferdchen bei raus gekommen ist.
Warst Du etwa noch nicht aufer Rolle Feedback hohlen? Würd mich mal interessieren obs die 400 knackt und bei wieviel bar.....

Ach ja, warum haste die Verdichtung bei Sportturboeinsatz so hoch raufgesetzt?..... und warum klopfts bei Dir nu nicht?

...und was ist das für ein Benzindruckregler ? Ist der PnP?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain