Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Auto tunen 375KW (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16536)

Daniel 23.06.2006 19:24

weil das nicht mal so eben geht......und man solche tipps besser erst dann geben sollte wenn man 100% weiß dass es funktioniert.

DJMadMax 23.06.2006 19:33

Zitat:

Zitat von Daniel
weil das nicht mal so eben geht......und man solche tipps besser erst dann geben sollte wenn man 100% weiß dass es funktioniert.

www.supraforums.com ... www.google.de ... www. gibt viele leute ausserhalb deines kenntniskreises, die sowas schon gemacht haben .de

... zudem, hast du schonmal ne 500PS-Supra selbst gemessen? Wenn nicht, darfst du hier ja auch nicht reinschauen denn das gibt´s ja garnicht..

Oh man Daniel, hier wurde nicht gefragt, was mit Zahnstochern und Laub vom letzten Herbst in der Supra machbar ist, sondern WIE knappe 400KW auf die Straße zu bringen sind und zudem fragte er nach einem besseren Getriebe...

Antwort gegeben und fertig. Dass es plug and play nicht passen kann, sollte sogar Hinterhofgolfschraubern klar sein :heule:

Cya, Mäxl

Daniel 23.06.2006 19:38

LOL :heule:


wann kommt der bus?
du ich halt mich da jetzt raus.....kein bock

DJMadMax 23.06.2006 19:41

Zitat:

Zitat von Daniel
LOL :heule:


wann kommt der bus?
du ich halt mich da jetzt raus.....kein bock

Jo is gut, ich ab jetz auch... Find´s echt langsam zu doof, dass ihr Fragen dermaßen schlecht und falsch beantwortet, nur weil ihr noch nie von was andrem gesehn oder gehört habt... die Frage war, was technisch machbar ist und nicht (ich wiederhole) was ich mit Zahnstocher und Herbstlaub anfangen kann!

http://www.supraforums.com/forum/sho...ght=getrag+mk3

.... so long (20 Sekunden Suche!).

Cya, Mäxl

bitsnake 23.06.2006 20:59

das Schaltgetriebe sollte das kleinere Problem sein. Wenn du das ordentlich behandelst und ggfs. mal überholen lässt hält das 500 PS schon aus. Wenn mans einmal offen hat kann man paar Kleinigkeiten modifizieren. Man sollte vielleicht nicht erwarten das ein gebrauchtes das auch einfach so aushält (obwohls das in aller Regel macht).

Kupplung wurde schon erwähnt und der nächste große Schwachpunkt wär ab dieser Leistung dann das Diff. Hält schon erstmal aber nicht so lange. Da ist auch wirklich neben dem Verschleiß die Materialdimensionierung das Problem.

Wenn´s nicht um die 6 Gänge an sich geht halt ich den Getrag-Umbau für Quatsch. Dann eher ein Umbau auf TH400 Automatik, ich nehm doch stark an das wird ein Viertelmeile-Auto.

Gruß

John

jailbird25 23.06.2006 21:10

Zitat:

Zitat von bitsnake
das Schaltgetriebe sollte das kleinere Problem sein. Wenn du das ordentlich behandelst und ggfs. mal überholen lässt hält das 500 PS schon aus. Wenn mans einmal offen hat kann man paar Kleinigkeiten modifizieren. Man sollte vielleicht nicht erwarten das ein gebrauchtes das auch einfach so aushält (obwohls das in aller Regel macht).

Kupplung wurde schon erwähnt und der nächste große Schwachpunkt wär ab dieser Leistung dann das Diff. Hält schon erstmal aber nicht so lange. Da ist auch wirklich neben dem Verschleiß die Materialdimensionierung das Problem.

Wenn´s nicht um die 6 Gänge an sich geht halt ich den Getrag-Umbau für Quatsch. Dann eher ein Umbau auf TH400 Automatik, ich nehm doch stark an das wird ein Viertelmeile-Auto.

Gruß

John


Für das Diff gabs mal in grauer Vorzeit n Umrüstsatz damit es mehr aushält.
Kann man aber auch wenn man aus dem Getriebebau kommt oder nen guten Revidierer kennt selbst erledigen....Problem sind Hochgeschwindigkeitslager...ausserdem den Ölkühlkreislauf vom Diff verbessern....siehe Nissan 300ZX TT. Dort ist es besser gelöst.
Kardan sollte auch n besserer rein.... ( feingewuchtet )sollte nicht soo schwer werden noch einen zu bekommen.....Hartiescheiben und Kreuzgelenke am Kardan sollten auch bessere genommen werden.
An den Antrieben selbst kann man nicht soo viel machen...nur hoffen das sie nich nachher wie n Korkenzieher aussehen.
Aber da kann ich mit purer Gewissheit sagen das dies net passieren wird.
Ansonsten Bremse vorn min. ne 4 Kolbenanlage mit hochgekohlten Scheiben.
Am besten auch DOT5.1 verwenden.

bitsnake 23.06.2006 21:18

mit dem Diff-Ölkühler hast du recht allerdings ist das für 1/4 Meile recht uninteressant. Die Hochgeschwindigkeitslager im Diff sind denk ich nicht das Problem, eher die Zahnräder im Diff selbst.

und eins kann ich als Getriebebauer mit purer Gewissheit sagen: das die Hardiescheiben an der Kardanwelle auch um die 600 PS aushalten. Und mehr

jailbird25 23.06.2006 21:22

Zitat:

Zitat von bitsnake
mit dem Diff-Ölkühler hast du recht allerdings ist das für 1/4 Meile recht uninteressant. Die Hochgeschwindigkeitslager im Diff sind denk ich nicht das Problem, eher die Zahnräder im Diff selbst.

und eins kann ich als Getriebebauer mit purer Gewissheit sagen: das die Hardiescheiben an der Kardanwelle auch um die 600 PS aushalten. Und mehr

Ist auch kein Problem mit den Hardies...aber man sollte sie sich schon mal betrachten...denn nach 12 oder 14 Jahren kanns schon mal sein das die erste etwas ausgenuckelt ist.
Denk mal, das man die Zahnräder ev. noch mal im Gefüge und in der Oberflächenhärte nacharbeiten kann....
im Grunde genommen muss man es so sagen wie es ist....ganz perfekt wird man es nie bekommen da es auch ein finanzielles Thema is.....oder warum kostet ein WRC Auto sooo viel Geld.
Technik im versteckten Detail!

DJMadMax 25.06.2006 01:07

Zitat:

Zitat von bitsnake
Wenn´s nicht um die 6 Gänge an sich geht halt ich den Getrag-Umbau für Quatsch. Dann eher ein Umbau auf TH400 Automatik, ich nehm doch stark an das wird ein Viertelmeile-Auto.

Gruß

John

Ist halt die Frage, für einen Dragster sind 6 Gänge natürlich Schwachsinn, wenn der Wagen jedoch noch irgendwie fahrbar sein/bleiben soll und 6 Gänge Einzug halten sollen, gibt es wie schon gesagt einige Amis (und sicher auch Japaner und Australier!), die das bereits realisiert haben. Es scheint da wohl mehrere relevante Getrag Getriebe zu geben, das V160 ist wohl leistungsbeständig, aber nur mit extrem großen und umfangreichen Modifikationen an den 7M-GTE bzw. generell in die MA70 Karosse zu bringen (würde wohl kaum den Aufwand lohnen). Dann gibt´s da wohl noch ein 154er Getriebe, welches mit deutlich weniger Aufwand zu verbauen sein möchte. Bei diesem Thema wäre es sicher nochmal interessant, sich tiefgehender mit den Erfahrungen der Amis und Co. zu beschäftigen, mit mehr oder weniger großem Aufwand ist sowas sicher immer verbunden.

@bitsnake:
Was genau lässt dich denn zum Entschluss kommen, dass es ein Viertelmeile-Auto werden soll? Gibt ja genug leistungshungrige Menschen, die alltäglich mit ihrem Auto fahren wollen (gibt neben Supra ja auch noch andere Fahrzeuge, die ab Werk schon deutlich mehr Leistung haben).

Cya, Mäxl

bitsnake 25.06.2006 08:32

Zu den Getrieben: Das Schaltgetriebe was ne MkIII (Turbo) drin hat ist immer ein R154, das lässt sich natürlich ohne Zusatzaufwand verbauen. Und ein Getrag einzubauen ist eigentlich auch kein Problem.

Zitat: "Take the engineering stick ..." Was soviel beduten soll wie: Nimm den Hammer und klopfe ein bißchen den Getriebetunnel bis das passt. Schwer ist das überhaupt nicht, die meisten werden so einen "Karosserieumbau" nur nicht machen. Mich eingeschlossen. Neue Kardanwelle anfertigen lassen, und im Prinzip war´s das. Paar Kleinigkeiten noch.

Zitat:

Zitat von DJMadMax
....

@bitsnake:
Was genau lässt dich denn zum Entschluss kommen, dass es ein Viertelmeile-Auto werden soll? Gibt ja genug leistungshungrige Menschen, die alltäglich mit ihrem Auto fahren wollen (gibt neben Supra ja auch noch andere Fahrzeuge, die ab Werk schon deutlich mehr Leistung haben).

Cya, Mäxl

Ich will jetzt mal nicht die "wieviel Leistung ist alltagstauglich"-Diskussion wieder anfangen. Ich zumindest würde für Straßenrennen das Auto deutlich anders bauen als für Dragracing. Und das hätte dann einfach keine 375kW.

Die erste Frage die ich immer stelle ist: was willst du mit dem Auto eigentlich machen. Man kriegt da leider nur bedingt ne Antwort, im Internet bzw Foren sowieso nicht. Die persönlichen Geschmäcker sind aber verschieden und wenn sich das jemand so oder so bauen will soll er das ruhig tun. Aber diese Fragestellung "wie kriege ich 375kW standfest hin" würde ich so nicht beantworten ohne zu hinterfragen was da rauskommen soll.

Um nochmal zum thema zurückzukommen: neben dem Heck-Diff. ist einer der Schwachpunkte der hintere Achsträger. Das sag ich übrigens nicht weil ich Ami-Foren lesen kann ... :winky: 1. ist der zu schwach und 2. nach 15 Jahren (womöglich mit Winterbetrieb), mehr oder weniger verrostet und angegammelt. Vorausgesetzt du hast genügend Leistung und Reifen/Fahrbahnbelag mit entsprechender Traktion kommt entweder das Diff oder dir zerreist es den Hilfsrahmen der HA. Bis 500 PS kommt man da schon noch hin und auch jemand wie DarkShadow mit mehr Leistung hat da nicht unbedingt ein Problem. Kommt ganz auf die Belastung an womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären: was willst du mit dem Auto machen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain