![]() |
Da Blick ich noch nicht durch, dass muss ich alles erst lernen!
|
Dafür hast Du ja die Supra... :asia:
|
Wie bringe ich denn den Luftilter raus?
|
Nimm C4 :ass2:
|
????????????????
|
Neeee.....
Ich löse immer die 3 Schrauben, welche das Lufigehäuse halten. Dann Klammern ab (3 stk). Nun löse ich den Akkordeonschlauch. Stecker raus am LMM und schwups, ist er draussen. Vorsicht: den Lmm nicht verkehrt herum auf den Boden legen, sonst kann Öl runterlaufen und den LMM zerstören. Also gleich hinlegen, wie Du Ihn ausgebaut hast. |
Achja, die Schläuche des Aktivkohlefilters noch abmachen.
|
Wass ist der Arkkordeonschlauch?
|
Das Ding, welches zwischen Luftfilter und Turbo ist. Ist biegbar und sieht aus wie ein Akkordeonbalg....
|
Wo schraubt ihr den Arkkordeonschlauch ab?
Gleich nachh LLM oder vorm Turbo? |
Was ist der Akkordeonfilter?
|
Ich schraub Ihn jeweils am Turbo weg. Dabei auch die 2 Schläuche oben auf dem Akkordeon weg machen und den kleinen darunter.
|
Was für ein Akkordeonfilter....? Nie gehört und nie geschrieben....
|
Akkordeon = Schwiizerörgeli :ass2:
Oder in unserer Sprache: Uuf u zue-Morä |
mmmmh, geröstete Schnecken.... Was hast du denn gemacht in dem einen Jahr ? Manche Leute kippen zum Überwintern oder länger einlagern jeweils einen kleinen Schluck Öl in jeden Zylinder. Das sieht dann auch so aus, musst erstmal ne halbe Stunde laufen lassen.
Wenn die Kiste ein Jahr stand und du Blätter im Auspuff hast wechsel mal den Luftfilter. Wenn´s vorher (vor einem Jahr noch nicht war) bin ich mir ziemlich sicher das es damit weggeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain