Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   ...immer noch guten SUPRA - DOKTOR in und um München (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16060)

DK96 05.05.2006 03:25

Verbaut hab' ich jetzt wieder die Supra-Elektronik, mit der Lex läuft das aber auch.
(Bin damit aber immer soft gefahren, weil mir das trotzdem nicht geheuer war...)

Knight Rider 05.05.2006 10:25

Wo steht denn deine Supra genau?

Gerhard und ich haben ja noch die Halle, welche hinter Fürstenfeldbruck liegt. Genauer gesagt, zwischen Jesenwang und Mammendorf.

Wenn Du es bis dahin schaffst, könnten wir uns den Wagen mal ansehen;
Wenn wir nichts finden, könneten wir zumindest wieder auf Serie umrüsten, Lex raus, 550er raus...

Art 05.05.2006 10:57

Hi Knight Rider. :loveyou:

steht in Aubing.

Könnte es nur mit nem Hänger schaffen.
Die Kiste läuft nur stockende 40 km/h.


Und alles eingetragen ist immer noch net alles.

Wenn ihr meint ihr könntet sie mal unter die Lupe nehmen....
Würd mich freuen.

Ich hätte zwar ein Mechaniker der mir helfen könnte...
Aber ich glaub er will net, oder er kann es doch net!!!
Hält mich schon seit Oktober letzten Jahres hin.

Aber trotzdem Jungs...ich schau mal ob ich was auftreiben kann wegen transport und so...

Knight Rider 05.05.2006 11:02

Wart mal mit dem Transport.
(Im Moment hab ich nur geschrieben, und könnt auch nur alleine ansehen. Muß mal sehen, ob Gerhard auch kann.)
Aubing liegt ja auf dem Weg.

Frage:
Ist das Verhalten erst aufgetreten, als due die anderen Düsen und den Lex LMM verbaut hast?
Und vor dem Lex lief alles gut?

Frage nur deshalb, weil ich mit meiner damaligen MKII auch Probleme hatte, und es war der LMM (anderen LMM rein, und gut wars.)
Am LMM kannst nichts machen; in dem verklebten Gehäuse sind Kaskadenwiderstände; Reperatur sinnlos. Villeicht sind auch die Lamellen oder was weiß ich....

DK96 05.05.2006 12:44

Defekter LMM gibt immer einen Fehlercode!
Hast du einen?

Knight Rider 05.05.2006 12:58

Zitat:

Zitat von DK96
Defekter LMM gibt immer einen Fehlercode!
Hast du einen?

Immer?
Keine Regel ohne Ausnahme..

Goorooj 05.05.2006 13:43

hast du überhaupt schon mal die fehlercodes ausgelesen?

Knight Rider 05.05.2006 13:55

Hättetst ihr nen Suprmonitor wie ich (*angeb*), wär das Auslesen ein Kinderspiel; nix Brückenstecker, nix Blinkcode ablesen, Ausgabe des SM ist dezimal :lui:
Feine Sache.
Sollte sich eigentlich jeder leisten.
Dank bitsnakes Hilfe ist das Anschließen nun ein Kinderspiel.

Amtrack 05.05.2006 16:15

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Sollte sich eigentlich jeder leisten.

Ich spar mir das Geld und brücke lieber nahezu kostenlos :D habs bislang einmal gebraucht *G*


Zum Thema: Art hat geschrieben, dass es erst NACH Umrüstung mit Lex-Riemer geruckelt hat. Also wirds damit ziemlich sicher was zu tun haben denke ich, wär ja nur logisch.

Knight Rider 05.05.2006 16:17

Das soll er mal genauer beschreiben, wann was wo warum wieso

Art 05.05.2006 20:29

Also....ich hab den LEXX LMM und die Düsen gleichzeitig mit dem ZKD - Wechsel verbaut.

Daher weiß ich nicht wie es vor dem ZKD-Wechsel gewesen wäre.

Ach ja..die 550er Düsen sind keine RC Engineering.

Der Mechaniker von dem ich sprach kommt nächste Woche vom Urlaub.
Dann (hat er mir versprochen) soll ich meine Supra vorbei bringen.

@Münchner ---> seine Werkstatt ist in der Landsbergerstr. Wenn ihr mal Zeit habt könnt Ihr ihm ruhig mal auf die Finger schauen.

--->und anschließend auf ein gutes Augustiner :bleifuss:

Ne im ernst...ich hoffe er blickt das Auto.
Ist BMW-Profi was das reparieren angeht.
Vom e30 bis M5(400PS) hat er alles in den Fingern gehabt.

Sein Lebenslauf ist net schlecht.
- Rennfahrer (Rennmotoren selbst überholt etc..) ist belegbar.
- Bei Mercedes jahre lang gearbeitet

Trotzdem meint mein Kumpel bei meinem Auto wird er kotzen.
(Wenn man selbst bei Zündkerzenwechsel ein Zeltlager aufschlagen muss)


I hope the best :heul3:

Goorooj 06.05.2006 13:49

ähm... was sind das genau für düsen?

Knight Rider 08.05.2006 10:02

Landsberger Str?

1.) die ist ewig lang

2.) da steht doch auch das AH Toyota Wieser?
(möglicherweise können dir dir auch nicht weiterhelfen, und ein oder zwei der Mechaniker werden dich dann eh an mich verweisen. :winky: )

Ferndiagnose ist schwierig, noch dazu, wo Du nicht weißt, was mit den Düsen ist. Ob diese überhaupt in Ordung sind, was immer dies auch beinhaltet.

Aber Du könntest mal testen, on die Düsen überhaupt arbeiten.
Beim laufendem Motor einfach mit dem Finger auf die Stecker (leicht) drücken. Nur ertatsten.
Dann müstest Du ein Klackern fühlen. Und das bei allen.
Da die Düsen im Leerlauf (ca 800 UpM) ca. 13 mal Öffnen, kannst Du das Klackern deutlich fühlen.
Ich habs gestern sicherheitshalber mal an meiner getestet: Eindeutig zu Spüren.
Vielleicht gibts da Leichen.

Art 09.05.2006 09:56

Wenn ich das noch wüsste welche Düsen das sind.
Kann es vieeleicht an dem Wiederstand ligen?
Das der vielleicht falsch ist?

Nee....ist nicht Toyota.
Ist ne Hinterhofwerkstatt gegenüber vom Mercedes Händler.
Jetzt wirst du Dich fragen wo da ne Werkstatt ist...hab ich auch....
Wenn der Typ gut ist (was mein Auto betrifft) gehen wir da mal zusammen hin.


Gruß Art
:hph:

Goorooj 09.05.2006 12:23

Zitat:

Zitat von Art
Wenn ich das noch wüsste welche Düsen das sind.
Kann es vieeleicht an dem Wiederstand ligen?
Das der vielleicht falsch ist?

yep. deshalb meine frage. 550er weiss ich von venom und von RC ( und die vom alten rx7 kann man glaube ich auch noch verwenden ).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain