![]() |
Ist ja echt easy anzuschließen das Teil.
So wie ich es deute mißt er über das IGF (das ist das Feedbacksignal, das ich meinte) die Drehzahl, und wenn die den eingetellten Wert überschreitet schließt er das NE-Signal zur ECU für eine bestimmte, einstellbare Zeit kurz. Je länger die Zeit desto lauter der Effekt. Damit bekommt die ECU kein Signal mehr vom Nockenwellensensor und zündet nicht mehr. Allerdings gibt es dafür auch einen Fehlercode, ich weiß aber nicht, wie schnell die ECU darauf anspricht. Frag mal im AMI-Forum, ob die Motorlampe kommt wenn der Begrenzer greift. Über den weißen Draht läßt sich zwischen den zwei Drehzahlgrenzen umschalten, also wenn Du einen offen läßt, also über dem Limit der ECU kannst Du das so steuern wie Du es Dir gedacht hast. Interessant ist wirklich, was er macht wenn Du bei 6000 auf 4000 umschaltest. Solange die Zündung unterbrochen ist, kann er eigentlich auch nicht mehr die Drehzahl messen, weil ja kein IGF-Signal mehr kommt. Setzt dann bestimmt einfach sooft ein, bis die Drehzahl paßt. Ich glaube ich werde das einfach mal mit 'ner Drahtbrücke testen, was passiert, wenn man den NWS mal kurzschließt :D (nee, nicht wirklich...) greetz Rajko |
ääähm bax...hilf mir mal....das mit den ganzen signalen war mir jetzt zu hoch :boah:
und das hab ich im ami-forum als antwort erhalten (habs aber noch nicht ganz verstanden) Zitat:
|
Naja, was Du wissen mußt ist, das das Teil nur mit 5 Drähten angeschlossen wird. plus, minus, 2 Signale von der ECU, und so wie Du es vor hast einen Draht, mit dem Du das Teil aktivierst.
Ich gehe mal davon aus, das der Schalter an der Kupplung nur für den Revlimiter benutzt wird (ohne Tempomat). Den läßt Du gegen Masse schalten. Die geschaltete Ader nimmst Du über einen weiteren Schalter, mit dem Du den Revlimiter nur dann einschaltest, wenn Du ihn brauchst. Dann gehst Du auf die weiße Ader des Bee-R. Wenn beide Schalter ein sind (Kupplung eingekuppelt) schaltet er auf die zweite Drehzahlbegrenzung um. Die stellst Du auf max, also 10000, damit greift der Revlimiter nicht ein. Öffnet ein Schalter, weil du z.B. auf die Kupplung trittst, schaltet er auf die erste Drehzahlbegrenzung um. Hier stellst Du Deine z.B. 4000 ein. Wenn Du den Tempomat weiter nutzen willst brauchst Du entweder einen zweiten Schalter an der Kupplung oder ein Relais, mit dem Du aus dem einen Kontakt zwei machen kannst. greetz Rajko |
jetzt hab ichs kapiert...klingt gar nicht so schwierig...
und wie war das mit dem auskuppeln bei 6000 dann? hast du ne idee was passiert wenn da auf einmal die zündung weggenommen wird? kann denke ich nix passieren, außer dass der unverbrannte sprit wieder in den krümmer kommt wie wenn der begrenzer ein ist oder? also gibts halt ne fehlzündung..die diesmal halt nicht gewollt is... oder denk ich wieder falsch? |
Genau, das wird passieren :D
Das finde ich den geilsten Effekt dabei, ich bekomme immer Gänsehaut, wenn die DTM-Autos im Eurospeedway schalten, das donnert wie die Sau :D |
Ich habe das Flammen aus dem Aupuffdinngens verbaut, komme aber noch nicht richtig klar damit. Wenn ichs starte dann setzt irgendwie die Zündung
auf 2 Zylindern aus oder so. Ist halt Elektrik komm ich nicht mit klar. Habe das Projekt est mal auf Eis gelegt, bis ich bax wieder treffe :D . |
und wenn man das weiter führt dann wird durch die fehlzündung wieder druck durch den turbo gemacht und man hat nach dem schalten wieder (wenn auch weniger) ladedruck anstehen oder? also wird das (wenn mans so hinbekommt) fast ein richtiges antilag system :engel2:
bravo bax :loveyou: genau nach sowas hab ich schon lange gesucht :D endlich! das ding ist gekauft! und jaaaaa der effekt is geil :D wenn ich das ding dann hier hab kommt sicher wieder so ein thema...weil ich absolut keinen plan hab wie und wo ich die kabel dann anschließ *g* aber bax hilft mir sicher dabei :top: @oggy da is sicher nur ne kleinigkeit falsch angeschlossen oder so...und wenn ich mir das alles so überlege was hier steht kann das doch nur wie ein ALS funktionieren...und danach hast du doch auch gesucht!? |
@oggy: kriegen wir hin :)
Ein was kann ich mir aber jetzt nicht verkneifen: Zitat:
jute Nacht Rajko |
außerdem ist unverbrannter sprit doch ziemlich ungesund für den kat, wenn man noch einen hat, oder?
|
Kat, wat is dat?
|
@suprafan kat? is das ne krankheit? :D :engel:
@bax klar....nicht übertreiben ;) edit: @oggy: 2 deppen, 1 gedanke :D |
Zitat:
Leute verbrennen. :D :D |
ROFL :huepf:
@suprafan & co: vielleicht sollte man das thema umbenennen?! |
Hää worüber redet Ihr hier eigendlich was zum Hänker ist ein Bang-Bang Rev-Limiter, anti laging sys ????? :confused:
|
einfach lesen...erklärt sich denke ich in dem thema von selbst
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain