Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Temperatur imm 3000er Rohr. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14126)

Willi Thiele 14.11.2005 17:09

wenn man sich überlegt wie schnell die Ansaugluft durch das Rohr heitzt,kann ich mir kaum vorstellen das die Luft großartig Zeit hat sich zu erwärmen ,oder seh ich das falsch

supradiabolo 14.11.2005 17:12

....das wäre auch meine theorie aber da könnt lolek bestimmt noch genauere angaben zum temperaturanstieg vom ladeluftkühler ausgang bis zur drosselklappe machen..........

Willi Thiele 14.11.2005 17:13

glaub nicht das da viel bei rauskommt

supraxe 14.11.2005 17:57

Die Tempe geht schon fix hoch wenn der TL arbeitet.
Hatte ein halbes Jahr ne Sonde im 3000 Rohr.
Bei normaler Fahrt unter um 0 bar lag ich immer bei 20°.
Bei 0,5-0,6 bar ging die Tempe auf über 50°.

Nitrousholic 14.11.2005 18:16

Zitat:

Zitat von supraxe
Die Tempe geht schon fix hoch wenn der TL arbeitet.
Hatte ein halbes Jahr ne Sonde im 3000 Rohr.
Bei normaler Fahrt unter um 0 bar lag ich immer bei 20°.
Bei 0,5-0,6 bar ging die Tempe auf über 50°.

Das dürfte dann aber daran liegen das die Luft schon im Turbo heißer wird, und im Ladeluftkühler nicht mehr die Zeit hat zum kühlen, weil mehr durchfluß.

Amtrack 14.11.2005 18:36

Zitat:

Zitat von Nitrousholic
Das dürfte dann aber daran liegen das die Luft schon im Turbo heißer wird, und im Ladeluftkühler nicht mehr die Zeit hat zum kühlen, weil mehr durchfluß.


Richtig :)

Willi Thiele 14.11.2005 18:57

eigentlich ging es ja darum um wieviel Grad sich die LÖuft erhitzt durch das Rohr zum 3000er Rohr

Mike Subway 14.11.2005 20:02

Das ist ja mal eine interessante Diskussion :asia:

Ich hab gestern nach dem fahren mal an die Serien Pipe gefasst.
Das Kunstoff Rohr war handwarm, der Schlauch zum 3000er Rohr war gut warm, kaum anzufassen und das 3000er selber glühend heiss.

Die Frage ist ja wirklich, ob die Geschwindigkeit der Luft so hoch ist, das sie sich gar nicht am 3000er Rohr grossartig erwärmt.

Willi Thiele 14.11.2005 20:18

also ich glaub nicht das da was passiert ,jeden falls nicht viel

oggy 14.11.2005 21:27

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
also ich glaub nicht das da was passiert ,jeden falls nicht viel


Willi, glauben sollst Du in der Kirche. :wipp:
Hier zählen Fakten :D :loveyou:

Andreas-M 14.11.2005 22:01

Kann man ja auch mal andersrum sehen: versuch mal ne heizung zu bauen um kalte luft zu erwärmen. Nimmste ein warmes 3000der-rohr und bläßt da schnell luft durch. auf das kurze stück erwärmt das ding die luft bei der durchflußgeschwindigkeit um garnix. da mußte schon ne meterlange schlange aus 3000der rohren bauen und die luft da gemächlich durchfließen lassen, damit die am ende wärmer rauskommt als sie reinkommt. Die meiste wärme beim "laden" entsteht durch das komprimieren und dadurch das das verdichtergehäuse durch das glühende abgasgehäuse stark mit aufgewärmt wird.

supradiabolo 14.11.2005 22:26

...das richt doch gerad sehr nach nem erweiterten lolek-projekt : messfühler vor LLk und danach sowie an drosselklappe , so kann man den temperaturanstieg sehen , wobei ich der gleichen meinung bin das es nicht viel aber sicherlich 20 grad ausmachen könnt denn das ding ist als hardpipe echt mega heiß....

Andreas-M 14.11.2005 22:31

Der größte temperatur-anstieg ist der von der neutralen ansaugluft durch den turbo zum LLK. Der größte abfall dann von vor --> nach LLK. Der temperaturanstieg von nach-LLK bis zur drosselklappe wird eher gering sein.

Willi Thiele 15.11.2005 06:34

Zitat:

Zitat von oggy
Willi, glauben sollst Du in der Kirche. :wipp:
Hier zählen Fakten :D :loveyou:


Glaube versetzt Berge : Ich glaube meine Supra hat keine 500PS :mnih: :mnih:
aber glaube das die Bremsen scheisse sind :mnih: :mnih: :loveyou:

Willi Thiele 15.11.2005 06:36

20 Grad bei der Geschwindigkewit erwärmt sich keine Luft um 20 Grad ,da kenn ich einen dem wäre dazu bestimmt was eingefallen ,aber Lolek kann nichts messn ,auser die Temp aussen am Motor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain