Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   supra mit gas - jemand erfahrung?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13665)

Andreas-M 21.04.2006 22:17

weiß jetzt nicht wie er hier heißt, war damals noch im toyotaforum der bericht. mit tank in der res-rad-mulde. hatte sich dann hier auch noch mal zu wort gemeldet, lief immer noch. warum auch nicht...

Dark Shadow 27.04.2006 23:49

Also ihr seid ja garnicht gemein. *g

PS: 1,3 bar mit Gas???? Was mich interessiert, rüste sicher nicht um, nur interessehalber.
Wie ist das mit Gas und Zylinderkühlung? Läuft ein Motor mit Gas sowieso kühler das man damit keine Probs bekommt? kann ich mir nur irgendwie net vorstellen wäre nett wenns mir einer erklärt.
Liegt das am gas selber das die Verbrennung sowieso kühler ist so das die Temperatur im Motor nicht zu hoch wird?
Ansonsten würde ich ja sagen Gas > Mehr Motortemperatur weil nix den Kolben zusätzlich kühlt bei höherem Ladedruck. Mehr Temperatur ziemlich schlecht für den motor der bei 1,3 bar ja normalerweise schon so bissl zusätzliche Kühlung braucht oder ist das bei der MK4 anders?
Interessantes Thema, wollte mir schonmal nen 5,8 Liter Oldsmobile holen und den auf Autogas umrüsten für den Alltag.

Stefan Payne 27.04.2006 23:56

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Wie ist das mit Gas und Zylinderkühlung? Läuft ein Motor mit Gas sowieso kühler das man damit keine Probs bekommt? kann ich mir nur irgendwie net vorstellen wäre nett wenns mir einer erklärt.

Nein, Autogas/LPG verbrennt deutlich heißer als Benzin, AFAIK um die 200°C...

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Ansonsten würde ich ja sagen Gas > Mehr Motortemperatur weil nix den Kolben zusätzlich kühlt bei höherem Ladedruck. Mehr Temperatur ziemlich schlecht für den motor der bei 1,3 bar ja normalerweise schon so bissl zusätzliche Kühlung braucht oder ist das bei der MK4 anders?

Das es nicht gekühlt wird, ist IMO nicht so sehr das Problem, die höhere Verbrennungstemperatur unter Umständen aber schon...

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Interessantes Thema, wollte mir schonmal nen 5,8 Liter Oldsmobile holen und den auf Autogas umrüsten für den Alltag.

Die alten Amiteile fahren doch eh mit allem, was flüssig ist und brennt :undweg:
Da würd ich keine Probleme sehen, wobei ich mir nicht unbedingt 'nen Amischlitten holen würd sondern eher was 'normaleres', z.B. einen Subaru, die es seit neustem (teilweise) ab Werk mit Autogas gibt, dein Subaruhändler wird dir da weiterhelfen können...

Turbomotoren sind aber allgemein nicht soo einfach umzurüsten...

Supra Light 28.04.2006 04:22

Zitat:

Zitat von Stefan Payne
Nein, Autogas/LPG verbrennt deutlich heißer als Benzin, AFAIK um die 200°C...

Ach nee? Um die 200°C also. Da bekommt man ja im Backofen schon mehr Hitze her. Und zwar ohne irgendwelche Explosionen zu erzeugen. Bei welcher Temperatur fackelt dann wohl Benzin ab? Bei 100°C...? Und wie erklärt sich jetzt die Abgastemperatur am Turbo? Sollen schließlich bis zu 900°C sein. Wie kann das sein? Hält da anschließend noch jemand ein Feuerzeug an den Turbo oder was?

Also richtig schlüssig erscheinen mir deine Ausführungen eher nicht.

Venom1981 28.04.2006 06:45

ich glaube er meinte, dass es 200 °C heisser verbrennt als benzin

Stefan Payne 28.04.2006 10:20

Zitat:

Zitat von Venom1981
ich glaube er meinte, dass es 200 °C heisser verbrennt als benzin

Genau ;)
Ich mag solche 'Wortspielereien', ich sag mal...
Können aber auch 300°C sein...

Zitat:

Zitat von Hitchhikers guide
a fluid almost, but not quite, entirely unlike tea


Dark Shadow 28.04.2006 19:48

Sorry aber dann stirbt der Turbo bei 1,3 Bar zu 100%
Turbos halten nur 900 aus bei benzinern spezielle auch 1000 abba das wars wurden mir statt meinem Lader mal empfohlen zu holen, damit ich heißere Temps fahren kann. Will ich aber nicht, weil ich die 900 schon warm genug find für den Motor.
Fahren tut man mit benzin ja schon bis 900 Grad wenn das dann 200 grad heißer wird geht schonmal sicher der Turbo drauf wenns der Motor mitmacht.
Weil Selbst ne MK3 mit Serienladedruck hat keine 700 Grad Abgastemperatur bei Volllast.
Das weiß ich sicher kann alles überwachen bei meiner.
Würd ich dann mal meinen das das für Turbomotoren eher schlecht ist falls die Abgastemperatur 200 grad heißer ist wie normal.

Ja meinte ja auch damals hatte ich das als Alltagswagen im Sinn.
Jetzt hab ich nen Mazda MX3 fürn Alltag. Würde sich bei dem aber auch rechnen weil durch meinen Fahrstiel verbraucht der meistens so 13 Liter was doch bissl viel ist für den Alltag fahr scho net wenig rum.

Stefan Payne 28.04.2006 19:57

Öhm, Shadow:
Ich meinte die Verbrennungstemperatur, bei den Abgasen kommen einige Grade weniger an (bei einem Schüttelhuber), da es ja noch den Leertakt gibt...

Allerdings sind Turbomotren nicht so leicht auf Gas umzurüsten, das erfordert einen äußerst erfahrenen Umrüster!


Wenn du Turbos suchst, die (sehr) hohe Abgastemperaturen ab können, dann schau mal bei Mazda, die Teile aus dem RX7 FC und vorallendingen FD müssen schon einiges (mehr) mitmachen, von der Temperatur...

Dark Shadow 28.04.2006 20:23

:D hey ich meinte doch ich will keine höheren Abgastemperaturen fahren weil 900 Grad für mich hoch genug sind. Aus bedenken um den Motor. ;)

Jetzt erklär mir mal warum die Abgastemperatur dann nicht höher ist?
Wenn die Verbrennungstemperatur höher ist, geht das allerhöchstens wenn Gas deutlich schneller verbrennen würde wie benzin wäre dann der gleiche effekt wie Zündung weiter vor nehmen in hinsicht auf die Abgastemperatur. Wenn dem nicht der Fall ist, ist die genauso höher geht garnicht anders.
Das Gas deutlich schneller verbrennt kann deshalb wieder nicht sein, weil man sonst das komplette Zündkennfeld vom Supra ändern müsste, was man wiederum in unserem Steuergerät nicht kann. Sogesehen denke ich das auch die Abgastemperatur höher sein wird, für den fall das die Verbrennungstemperatur wirklich höher ist.
Theoretisch wenn man das könnte kann man die Zündung vornehmen mit Autogas da Autogas umgerechnet 130 Oktan haben soll... klopft somit nicht so schnell. Dadurch würde die Abgastemperatur wieder sinken und vermutlich nicht so sehr steigen im Verhältnis zur Verbrennungstemperatur, doch dafür wäre wieder vorraussetzung das man das Zündkennfeld auch ändern kann. Wobei die Temperatur im Motor selber wieder zunimmt.
Kann mir noch vorstellen das man die grundeinstellung der Zündung weiter vordreht. Nur dann ist jeder Punkt im Kennfeld dementsprechend früher weiß nicht ob das so gut wäre denke nicht das man bei verwendung von anderem Kraftstoff das mögliche an Vorzündung das gleiche ist wie bei beispielweise 6000 UPM bei vollem Ladedruck. Weiß nur das bei nem Zündkennfeld von 10 Grad bis 30 grad Vorzündung meist alles dabei ist. Das ist noch human gibt auch Beispiele mit 40 und mehr Grad Vorzündung.

Wäre nett wenn du mir das erklärtst wenn ich wo nen Denkfehler hab.
(Leertakt gibts nicht n 4 Takter macht immer was, Ansaugen, Verdichten zünden, ausschieben... und das macht der mit Benzin und mit Gas.)

Stefan Payne 28.04.2006 20:32

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Wäre nett wenn du mir das erklärtst wenn ich wo nen Denkfehler hab.
(Leertakt gibts nicht n 4 Takter macht immer was, Ansaugen, Verdichten zünden, ausschieben... und das macht der mit Benzin und mit Gas.)

1. Öhm, nee, ich glaub, da hatte ich eher einen :weird:
Hast schon Recht, das die Abgastemperatur steigt, wenn die Verbrennungstemperatur steigt...

2. Das ist richtig, was ich meinte, ist, das der Schüttelhuber sich erstmal nach unten bewegt und die Abgase nicht gleich nach draußen befördert, die Abgase etwas Zeit haben, abzukühlen...

sixtyfive 17.05.2007 23:18

AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
 
Hallo,
so nach einem Jahr Ruhe zu dem Thema, würde es mich interessieren, ob jemand die MKIII nun umgerüstet hat.
Erfahrung?

Ich habe ein Angebot für 2.900,- Euro von einer Werkstatt, die wirklich etwas davon versteht. Kann mich nur immer noch nicht so recht entscheiden.

Thema Abgastemperatur ist bei den aktuellen modernen Anlagen ein Unterschied von ca. 50 Grad. Also nicht so wild.
Thema Ventile, da gibt es einen Zusatz der mit in den Tank kommt.

Näheres kann ich berichten wenn ich der Werkstatt meine Supra vorgeführt habe.

Wer hat noch Erfahrung mit der Supra und Autogas?

Stefan Payne 18.05.2007 03:33

AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
 
2900 klingt etwas wenig, bei einer Anlage für einen 6Zylinder...
Weißt du denn, was das für eine Anlage ist??

Icom oder Voltran??
Oder ists gar 'Ne Stargas Polaris oder ähnliches?

Und diesen 'Ventilzusatz' (auch Flashlube gennant) brauchst eigentlich nicht, zumal eine Voltran mit etwas Benzin die sinnigere Alternative wäre, neben einer flüssigen Icom JTG...

Willi Thiele 18.05.2007 08:58

AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
 
hier und auch andere Gasbauer haben den Umbau abgelehnt ,weil die Supras und Toyota allgemein Probs mit den Temps hat .be Mazda ,bei den 6er hast sogar Motorschäden gegeben und die Garantie ist weggefallen ,Ich würds also nicht machen ,was man an Gas spart,wirste für neue Motoren brauchen

Andreas Köster 18.05.2007 12:47

AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
 
Provokation: Nee MK 4 soll doch ein SPORTWAGEN sein!?!

Gasbetrieb soll Kosten sparen! Macht aber nur Sinn wenn man mind. 30000 KM im Jahr und mehr fährt/fahrt,gell!

Gleichzeitig habe ich aber auch Leistungseinbußen,oder?!

Nee MK4 soll doch SPASS machen,oder?! oder habt Ihr schon mal nen 911er mit Gasbetrieb gesehn?

Daniel 18.05.2007 12:59

AW: supra mit gas - jemand erfahrung??
 
das sind immer die dümmsten argumente, gerade von usern aus diesem forum die jeden cent fünfmal umdrehen und schon rummemmen wenn man auf nem treffen ne ausfahrt macht die länger als 100km ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain