![]() |
Zitat:
Der FC iszt nicht der wesentliche Grund für das Lex-Kit. Mit 440er und FCD kommst du nur so auf 1,1 bar wegen der Düsengröße !!! AFC und FCD geht zwar , macht aber wenig Sinn !!! |
Zitat:
|
Mit der AFC veränderst du die gemessene Luftmenge des AFM nach unten. Der FCD wird nicht in den Bereich kommen, in dem er "an geht".
Der FC macht schon Sinn, nur nicht so früh. Mit dem AFC kannst du den FC auch bis über 1bar schieben - danach brennst du dir Löcher in die Kolben weil du zu kleine Düsen hast ! Ich habe auch beides - den FCD benötige ich eigentlich nicht mehr. Bis 1,1bar geht es auch ohne mit AFC, Breitband-Lamda und EGT. Ich verkaufe ihn aber nicht, man weiß ja nie was man noch so vor hat. |
Zitat:
|
Also benötige ich einen FCD beim meinem momentanen Vorhaben nicht wirklich. Ich will ja erst noch den CT26 drinlassen und den so mit 0,7 - 0,8 Bar laufen lassen. Als Düsen habe ich ja 550 ccm und ein LFM (Lex-Riemer) kommt noch.
|
wieso kosten so dyno runs eigentlich so viel? :confused:
|
was meinste was son Prüfstand kostet
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
na ja 50 euro für sowas is für mich viel :D die sollen lieber 30 machen und dreimal so viel leute gehn drauf |
dann ist der verschleiss auch größer
|
hab mal die extreme-off-topic-beiträge gelöscht, dafür gibt's schließlich ein eigenes forum.
|
:huepf: :huepf: :huepf:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain