![]() |
Hi Stephan,
ne ich habe noch die Serienpumpe drin. bei dem Spritverbrauch den sie an den Tag legt kann ich mir zu mager auch kaum vorstellen, weiß nicht. Ich hatte ne üble Undichtigkeit an der EGR, die habe ich jetzt dicht gemacht aber das Ruckeln bleibt. Jetzt habe ich noch meinen "Ram-Air-Schlauch" der die Luft direkt in meinen K+N Luftfilterkasten reinpreßt im Verdacht. Da dürfte ein ziemlicher Druck entstehen während der Fahrt. Evtl. kriegt der LMM da probleme wenn die Luft so reingepreßt wird. Werde den Schlauch mal dichtmachen. Fahre aber bei dem Wetter ungerne Tests. Bei 30° voll rum zu blasen mache ich nicht, da muß ich bis heute nach warten....ich muß meine Lady ja nicht unnötig anstrengen... grüsse |
Also wenn du da nen offenen Luffi hast, und dann nen schlauch hinführst ists unmöglich das da luft reingepresst wird dafür saugt der Motor zu viel weg außer der Schlauch wäre direkt mit dem LMM verbunden.
Zu mager hat man nicht so niedrige Abgastemperaturwerte bei dem Ladedruck. Zu fett würde zumindest das erklären warum er schlechter zieht als vorher und das Ruckeln ist auch so wie bei mir wenn ich auf Lamda 0,55 anfette bei 0,8 Bar. Also dann denk ich mal eher zu fett. Zudem wird das Ruckeln bissl besser wenn man das F-Con abklemmt (dadurch bekommt er ja auch wieder bissl weniger Sprit...) im vergleich zu stellung 1. Also wenn die zu mager läuft wär ich echt arg überrascht. Vor allem Motor läuft bis zu rund Lambda 1,1 noch rund und da wirds richtig heiß mit Ladedruck. Ich hätte jetzt halt primär n Loch im Ansaugtrakt gesucht was er wohl schon gemacht hat. Dann mal LMM, ansonsten muß man halt rumtesten und Probieren wenns das nicht ist. Zumindest wüsst ich nicht was dann genau zu dem Effekt führt. Verblasene Kompression z.b. würde im Kaltzustand scheiße laufen sogesehen das wohl nicht. Woran kanns sonst noch liegen? Ich hatte z.b. ruckeln bei mir waren 2 Kolbenringe gebrochen vom 2. und 4. Zylinder, Willi wars die Kopfdichtung... nur mein Ruckeln war meiner meinung nach auch bissl kräftiger. Meiner ist aber komischerweise unterschiedlich mal auf allen mal nicht auf allen Zylindern angesprungen bevor ich den Motor gemacht hab. vielleicht Drosselklappenpoti prüfen bzw. ersetzen. Ansonsten fällt mir dazu auch nix mehr ein ab da würd ich mal anfangen so durchzutauschen, messen was alles mit dem Motor zu tun hat. Vielleicht weiß ja noch jemand was definitiveres aus eigener Erfahrung. |
hm also am Einlassrohr lags tatsächlich nicht...
ruckelt immernoch.... :heul2: |
Update
Hi,
also da es bei mir im Frankenalnd gestern nacht zum ersten mal wieder etwas kühler war kann ich mehr sagen: Bei kühlem Wetter läuft sie viel besser! Einerseits klar wegen LLK usw, ABER sie ruckelt auch viel weniger!! Auf halbgas zieht er ohne zu ruckeln durch auch bei 1 bar und marschiert richtig nach vorne... auf vollgas geht er auch nach vorne wird aber vom Ruckeln stark eingebremst. Könnte es sein dass durch die kalte Luft mit mehr Sauerstoff sich das Gemisch abmagert und dadruch das Ruckeln (vorausgesetzt es liegt am zu fetten Gemisch) weniger wird? Scheint mir so...... Naja werde nächste Woche mal LMM tauschen und schauen ob sich was verändert.... ansonsten verstehe ich einfach nicht warum die Mühle soooo fett läuft. F-Con steht auf 1. Serienpumpe, Seriendüsen. Bleibt nur dass ich IMMERNOCH ne fette Undichtigkeit irgendwo habe....hmmmmmmm nochmal abdrücken nächste Woche grüsse svenska |
ich habs endlich......
es waren die elenden Zündkerzen :aua: :aua: die sind mir anscheindend einfach verbrannt....waren schneeweiß... die egt hats aber net angezeigt.... :mnih: toll wofür habe ich das ding eigentlich??? geruckelt hats nur über 0,6 Bar, sehr merkwürdig die ganze Sache....naja haupsache alles läuft wieder grüsse svenska |
Welche Kerzen waren drin?
Welche hast Du jetzt drin? Prima das sie wieder funzt :top: |
drin waren original platin, jetzt sind ngk irridium drin...
der EGT-Temp-Typ hat mir nen Austausch des Gerätes angeboten, nur Frage is ob es was bringt....habe das Gefühl das liegt am Gerät und nicht dass es defekt ist... hast du noch nen EGT-Sensor für das Teil? WEil man könnte ja mal mit Feuerzeug testen... nur meine Sonde is so blöd verbaut ich brauch ne Stunde bis die draußen ist und hab keinen Bock drauf...da kauf ich lieber für 35 Euro noch eine... grüsse svenska PS: bin ich froh dass es nicht die ZKD ist, das hätte mich in meiner "Schrauber-Ehre" getroffen :huepf: |
Zitat:
außerdem hab ich kein Bock das Teil zu himmeln. |
Ich habe gestern bei OGGY eine Breitbandlamda angeschlossen.
Er hat ... 550 Düsen FPR Walbro Lex LMM Rückeln bei 0,8 bar und Lamda unter 10 !!!!! Als wir dan das Gemisch mit dem APEXI AFC2 eingestellt haben (auf 12) war das Rückln weg !!!! :huepf: :huepf: :huepf: Das Rückeln ist ab Lamda 10 und höher weg - drunter merklich vorhanden !! Ich kann also nur jedem der Ruckln hat einen AFC empfehlen. Wir haben OGGYs Fuel um 15% reduziert. Bei mir haben -10% fast 50 PS gebracht ! Auch bei 0,8 bar und ohne Lex. Man kann bei LEX bis zu -25% gehen - dann wird man aber Probleme mit der Vorzündung bekommen (-> da hilft Wasser Einspritzung !!!) Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ! Lolek |
Ich hab immer gesagt Lex-Riemer ist genau aus diesem Grund mist, aber freut mich, dass ihr es eingestellt bekommen habt :top: das dürfte wieder ein Grinsen gezaubert haben :D
|
Mit Lex-Riemer anzufetten, um dann über AFC wieder abzumagern, da kann man dann auch gleich ohne alles mit den seriendüsen bis 1 Bar fahren, und ist dann weder zu fett noch zu mager. :D Die kiste läuft halt megafett, so das man bei 0,8 Bar noch garnix zufetten brauch.
|
Zitat:
wenn z.b. das gemisch stimmt, aber der motor ruckelt weil die zündkerzen im a*** sind oder das problem irgendwo anders liegt, würde ich das gemisch nicht unbedingt ohne irgendwelche kontrollmöglichkeiten einfach mal um 15% abmagern und gucken was passiert :D ich würde eher sagen: wer an der leistung rumschraubt und dessen motor daraufhin ruckelt, sollte sich ne breitbandlambdasonde einbauen (oder notfalls leihen). |
Zitat:
Breitband mit Aufzeichnung aud Labtop von ... BOOST EGT LAMDA RPM Vf Drosselklappenstellung Ohne das -> No Way !!!!! Aber mit Serein-Fuel ist es auch zu fett ! Aber nicht so das es ruckelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain