Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Große Ölwanne? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11168)

Jimmy1708 20.04.2005 17:28

Ich hoffe, das Dark Schadow zum Treffen in Marl kommt. Dann könnt man sich das ganze mal anschauen. :engel:

:bleifuss:

Amtrack 20.04.2005 17:37

Kommt er ;) :D

EDIT: Hab ne Idee! Frank bekommt für jeden Blick ne Bratwurst oder 2€ (@Frank, ich bekomme 50% Vermittlungsgebühr) :D:D:D

Willi Thiele 20.04.2005 17:39

ich mach die KAsse und leg das Geld gut an

Dark Shadow 20.04.2005 18:26

:D geht net, sieht man nix von werd meinen Koplettunterbodenschutz (deckt bis zur Achse alles ab.)
drunterschrauben weil sonst könnt ich nimmer fahren wenns regnet, mein Luffi sitzt vor dem linken vorderrad über dem Boden.

Sowieso wenns Regent muß ich Klebeband mitnehmen um die Front rechts vorn zuzukleben. Sonst saugt der dauernd Wasser mit durch von der Gischt der anderen Autos... wollt eigentlich ja nimmer bei Regen fahren.

Willi Thiele 20.04.2005 18:37

macxhste Methanol bei und schon passt das :mnih:

Mike B. 21.04.2005 00:05

bei arnout gibt es grössere ölwannen für unsere lady zu kaufen.

suprafan 21.04.2005 09:38

hm nicht schlecht..... hat hier jemand bilder davon, wie das ding innen aussieht? wäre noch interessant ob das ding zusätzliche prallbleche hat (wie die wanne der gruppe-A-MKIII) oder nur das serienblech drin ist.
ansonsten schreib ich Arnout mal ne mail....

Knight Rider 22.04.2005 11:11

hier das Bild von der größeren Ölwanne:


Im Prinzip wurde auf die Unterseite nur noch ein Kasten aufgeschweißt.
Stellt sich die Frage, wie weit nun das Ganze nach Unten rausschaut.

Hier mal ein Bild (teilweise) von unten:


Jetzt stell ich mir noch die aufgelötetet Ölwanne dazu,
das wars dann mit der Bodenfreiheit. Zumindest bei mir.

Gibts da nicht irgendwo eine Ölwanne, die seitlich ein paar ausbuchtungen hat?
Um die 2 Liter Mehr-Volumen würden mir schon reichen.

Amtrack 22.04.2005 11:48

Peter, machs doch so wie Dark-Shadow geschrieben hat. Such dir irgendwo ne Stelle wo Platz ist und bau dir da nen kleinen Kasten rein, 2Liter sollte irgendwo noch passen.

Knight Rider 22.04.2005 12:14

iiiii...
so ein Gewurschtel?

Hab doch keinen Platz mehr

suprafan 22.04.2005 12:22

die frage ist natürlich auch, wie lange die schweißnähte bei der SSE-wanne halten.... alu zu schweißen ist nicht ganz unkompliziert, soweit ich weiß :mnih:

Amtrack 22.04.2005 12:38

Zitat:

Zitat von suprafan
die frage ist natürlich auch, wie lange die schweißnähte bei der SSE-wanne halten.... alu zu schweißen ist nicht ganz unkompliziert, soweit ich weiß :mnih:


Naja, wenn du die richtigen Leute dafür hast (Aluminium Canda = Alcan in Göttingen), dann geht das scho :) aber guter Einwand.

Willi Thiele 22.04.2005 18:07

machst doch nicht so kompliziert ,einfach zwei Rohre rechts und links an die Wanne geschweisst ,aus Blech und gut ist ,dann haste 2 Liter mehr und verbinden tust das ganze mit nem kleinen Schlitz das das Öl nicht weg schwappen kann

Andreas-M 22.04.2005 23:30

Zitat:

Zitat von suprafan
die frage ist natürlich auch, wie lange die schweißnähte bei der SSE-wanne halten.... alu zu schweißen ist nicht ganz unkompliziert, soweit ich weiß :mnih:

die ölwanne ist aus simplem stahlblech!

suprafan 23.04.2005 11:06

Zitat:

Zitat von Andreas-M
die ölwanne ist aus simplem stahlblech!

im ernst? :haeh:
dann hab ich das aber schon oft falsch gelesen.... wohl wieder einer dieser "einer-sagts-vor-alle-redens-nach"-fälle.... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain