![]() |
dann sind wir uns ja eigentlich nicht sooo uneinig. ;-)
|
Jupp. :D Naja, diese schluck-mehr-praxis ist natürlich auch nicht universell anwendbar, würd ich bei normalen motoren auch nicht machen. Unsere supra-schätzchen sind aber nunmal in vielen dingen alles andere als normal. :D
|
gab ja neulich schonmal sone Unterhaltung übers richtige Ölstandmessen hier...
also 2-3 mm über max, wie hier im thread angesprochen, dürften eigentlich keinem Motor weh tun. |
Zitat:
Du fährst halt schon so lange weil Du rumtuckerst :D |
getuckert worden ist die kiste noch nie sonderlich. :D zum rumtuckern brauch man keine supra, dann würde auchn normales auto reichen. Und ich gehöre nicht zu den suprafahrern, die unter 15 liter auf 100 km kommen. eher an die 20 ran. :D
|
das Prob kenn ich auch unter^18 Litern geht gar nichts
|
Zitat:
|
???
Dann ist meine ja richtig sparsam (trotz verringerter Verdichtung wg. 3,2mm MZKD), ich brauche normal so 14L und auch wenn ichs richtig krachen lasse nicht über 17 :haeh: |
Ventile sind es 100 Pro nicht beim Svenska!
Ist n völlig anderer Klang Ventile tickern Pleule eher klack wesentlich tiefer zudem tickert n Ventil nur mit halber Drehzahl. Tobi das Klackern ist find ich schon leicht lauter wenn du aprupter aufs gas gehst. Aber wünsch dir glück. Spätestens etz dann mit dem Fritzinger weist es dann bald wenn du es mal bissl öfter nutzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain