![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Hallo!
Wer den Krümmerthread gelesen hat, der hat mitbekommen, daß ich den Ölkühlerumbau wohl gleich mitmachen werde, bietet sich ja an. Stellt sich nun die Frage: Wo soll der neue Alu-Kühler hin? Anmerkung: Klima soll drin bleiben!!! Wer ne Idee hat und vielleicht sogar ein paar Bilder, wie das ausehen könnte, immer her damit! Größe des Kühlers steht noch net fest, sollte jedoch so groß wie möglich sein. Hängt sicherlich auch davon ab, wo man den hinbaut. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
hängste den ölkühler direkt vorne in den wind, reicht ein kleinerer als wenn du ihn hinter den LLK setzt. hab in der ollen supra nen 19-reihigen mocal seitlich des LLK im wind hängen. ging bei der neuen nicht wegen dem großen LLK, da hängt ein 48-reihen-kühler hinter dem LLK. funktioniert beides sehr gut.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
hey...
weis jetzt nicht wo der klima kühler sitzt aber vielleicht hilfts... http://www.supra-forum.de/attachment...9&d=1220122098 gruß chri |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
Mir geht's auch eher um's kühlere Öl als um den Leistungsverlust, weil der LLK bissel verdeckt ist. Damit kann ich leben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
ich habe den Ölkühler direkt im Fahrtwind gesetzt...
http://www.supra-forum.de/attachment...4&d=1205089395 http://www.supra-forum.de/attachment...5&d=1205691335 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
Wieviele Reihen hat denn der Kühler und wie sind so die Öltemperaturen damit? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
Öltemperatur ??? weiß ich nicht...hab kein Zusatzinstrument eingebaut... bin gestern nachmittag 500 km Autobahn gefahren HL-HST und zurück...Geschwindigkeit zwischen 140 und 220 km/h je nach Verkehrslage... war fast nur Nonstop...mindestens 3 sehr starke Regenschauer durchfahren...heute nachmittag erstmal wieder Grundreinigung machen...Außen,Reifen,Felgen und Unterboden ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
Zitat:
Sicherlich sind die Sachen, die der Terror-Tuner gemacht hat funktional gesehen optimal, aber anhand von Fotos, die ich bisher gesehen habe, finde ich, daß es auch einfach echt räudig aussieht. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Andreas-M mach doch mal bitte paar Bilder von deinen Supras, also Wasserkühler, Ölkühler und Ladeluftkühler, würd mich echt ineressieren, wie du das gemacht hast...
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Nochmal ich: Nachdem ich ja gleich den Umbau auf Temperaturgesteuert machen will, mit den teilen, die in der Faq aufgelistet sind, hab ich nun noch eine Frage:
Ich möchte sowohl eine Temperaturanzeige mitsamt Geber und nen zusätzlichen Öldruckgeber einbauen. Welche Möglichkeiten habe ich da? Bei den Teilen in der Faq ist ein Tempfühleranschluß vorgesehen. Der kommt wohl in den Filterhalter. Nur wohin mit dem Druckgeber? Da gibt's ja diese Zwischenplatten z.B. diese hier: ![]() Kann ich dann diese Platte zusätzlich unter den Filterträger schrauben? Weil da ja schon die Adapterplatte mit dem Thermostaten für den Ölkühler ist. Oder gibt's noch ne bessere Methode? Aber bitte jetzt nix mit: "Dann drehst du dir auf der Drehbank..." oder so. Ich brauch was, was ich käuflich erwerben kann! ![]()
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (10.05.2009 um 21:41 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Nee, daß braucht er net, ich vertrete da ne andere Philosophie: Ich hätte hinterher gern ein Auto, in dem auch noch Mädels mitfahren wollen!
![]() Beantworte mir lieber diese Frage: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 11:09 |
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 17:57 |
Kleine Ölkühler Abhandelung | Grizzly | Tuning | 44 | 16.06.2006 22:33 |
Alu Ölkühler | BAD_SUPRA | Technik | 24 | 24.01.2005 09:43 |
Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 15:00 |