![]() |
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
Im Zuge meiner Außenlackierung habe ich mit dem selben Werkzeug, mit schwarzem wasserlöslichem Lack und Klarlack auch meine innere Verkleidung lackiert.
Daher brauche ich die von mir zuvor angeschaffte schwarze Leder- und Kunstledereinfärbung vom Lederzentrum nicht mehr. Diese Variante der Ledereinfärbung wird (bezogen auf Deckraft..) wird beser Angesehen als die vielleicht bekannte Einfärbmethode mittels Schwamm. Dieses Set ist geeignet, um mehr als eine komplette Innenausstattung In Leder oder Kunstleder (ich kauf lieber immer etwas mehr) auf schwarz um- oder einzufärben. Oder seine schwarzen Sitze wieder neuem Lock zu verpassen. Oder oder oder.. Vielleicht eine günstigere Alternative als gleich alles neu beziehen zu lassen..?? Über Leder einfärben wurde schon von der Oldrimer Magazin berichtet. Damit läßt sich so ziemlich alles schwarz einfärben, von den Sitzen bis über die Seitenteile und Armaturenbrett. Was ich alles gekauft (und noch nie benutzt habe (alles Colourlock)), und was ich bezahlt habe: GLD- Lösung (für Vorreinigung und Säuberung), 1 Liter:........................ 24,00 Euro Schleifpad (für aufgeraute Oberflächen), 1 Stück:................................ 2,75 Euro Flüssigleder (um kleinere Brüche und Risse zu füllen), 1 Tube, 7ml:......... 16,00 Euro GLO2 (Vorbehandlung für das Leder), 1 Liter (250ml kosten 12,75 Euro):.. 51,00 Euro Farbe schwarz, 3 x 1 Liter (pro Liter: 32 Euro):................................... 96,00 Euro ein paar Farbfilter für die Farbe 3000er Schleifpapier, mit Schleifblock (für evtl. Glättung hinterher):....... 19,00 Euro Top Coat (wird nach dem Trocknen aufgetragen), ..1,5 Liter (1 Liter + 500ml),(1 Liter kostet 30 Euro):........................... 45,00 Euro Vernetzer (wird für Top Coat benötigt), 100ml:................................... 18,00 Euro Leder Versiegelung, 150ml:............................................ ................. 12,75 Euro hab also über 280 Euro dafür ausgegeben. Ich verkaufe das ganze Set jetzt für 140 Euro (inkl. Versand, das Zeug wiegt etliches..) Anbei eine Anleitung vom Lederzentrum und ein Foto von den ganzen Teilen (links außen, schlecht zu erkennen, die drei mal 1 Liter Behälter mit schwarzer Farbe; stehen hintereinander verpackt).
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
(Mist, editieren nicht möglich)
Richtigstellung: der Preis inkl. Versand gilt nur innerhalb Deutschland
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
Zitat:
Wird das mit ner Lackierpistole aufgetragen? ![]() Wenn das geht bin ich interessiert... LG Ralf |
|
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
Les halt, was ich als Anhang reingestellt habe.
Die Anleitung. Die Farbe wird mit der Spritzpistole aufgetragen. Ich hab meine Plastik- uns Kunststoffseitenteile auch mit der Pistole lackiert, allerdings mit wasserlöslichem Lack. Und bei diesem Colourlock Zeug handelt es sich um spezielle Leder und Kunstleder und Plastikfarbe...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
Also, hier die etwas ausführlichere Version:
Als ich die große Revision meiner MKIII antat, hatte ich für mehrere tausend Euro viele neue Sachen gekauft. Unter anderem auch das oben angebotene Lederfärbe-zeug. Als ich mit meiner Revision beim Innenraum dann ankam, hatte ich dummerweise in Erinnerung, dass ich das (nur geringfügig schlechter) Einfärbverfahren mittels Schwamm auftragen gekauft hatte. Daher entschloß ich mich, alle meine Teile (armaturenbrett, Türverkleidungen, Armlehnen, Kofferraumverkleidungen, Dreiecksverkleidung..etc) zu lackieren. Ich verwendete Kunststoffgrundierung mit Weichmacher, wasserlöslichen schwarze Farbe (die für den Lack), und als Abschluss Klarlack mit Weichmacher. Und natürlich intensivtes Vorreinigen (u.a. mit Wasser, Scotch reinigungsschwamm (der rotbraune und Nitroverdünnung) Das Ergebnis hat mich vollends zufrieden gestellt; ich war ja damit schon auf diversen Treffen... Die Teile waren vorher zum Teil Bordeaux, dunkelblau und die beiden Grautöne (aus diversen MKIII's) Das Ganze hat mich bedeutend mehr gekostet, als was das Leder Färbe Zeug gekostet hat, und nur, weil ich das Zeug falsch in Erinnerung hatte. Und mein Arbeitsaufwand war höher.. Zum Umfärben wäre das Lederzeug besser gewesen.. Dafür wurde es ja konzipiert. Ich könnt mich in den A... beißen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
Tja Michi, statt solcher Kommentare haben sich wenigstens schon ein paar Interessenten gemeldet.
Im Übrigen, mein Cockpit, was weltweit das Einzige Linkslenker Digitale Cockpit von einer MKIII ist welches natürlich auch noch funktioniert, wäre extrem teuer, da ja nicht nur zu den benötigten Teilen auch ne Menge Entwicklungs- und Umbauzeit darin steckt. Mit dem Kauf des digitalen Cockpit alleine wäre dir auch nicht geholfen. Unter Anderem muß auch der komplette Kabelbaum für das Cockpit umgelötet, und andere Stecker aufgelötet werden. Der Weiteren wurde das Digi Cockpit um viele Funktionen erweitert. Doch ich bin noch nicht am Ende meines Ausbaues angelangt.... Aber ich werde nicht mehr auf das Thema eingehen. Alles, was ich dazu zu sagen habe, steht einen Absatz höher.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
*räusper* Edit funktion fehlt
RacePak: inkl. Laptimer, Shiftlight, Diverse ein und Ausgänge und den unwiederstehlichen Charme des Rennsports ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
Ich bin doch noch lange nicht am Ende des Ausbaues.
Der Rest liegt in der Wohnung...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#11 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
Das Umfärbe Zeug (siehe erster Beitrag) ist immr noch verfügbar..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#12 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
update
für 90 Euro ohne Versand ist das ganze Set (wie im 1. Beitrag gelistet) zu haben. Andernfalls wird es entsorgt.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#14 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: schwarze Leder- Kunstleder Seitenteile Armaturenbrett Einfärbung
Das Zeug ist nun weg.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwarze Supra mit Leder | -Christian- | Biete | 6 | 21.08.2006 18:59 |
alles über das Leder in der MKIII | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 03.03.2003 12:08 |