Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   bremssattel gangbar machen! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7014)

Daniel 14.06.2004 13:33

bremssattel gangbar machen!
 
der verdammte kolben lässt sich keinen mm zurück schieben? mit wieviel gewalt darf ich da ran hab jetzt mal mit ner großen zange versucht.....aber da geht null......hat jemand nen tipp? :mnih:

Willi Thiele 14.06.2004 13:40

Bremssattel
 
hmm mach nen Repsatz rein ,die Sättel hängen schon ,die kannste verbrennen

Daniel 14.06.2004 13:42

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
hmm mach nen Repsatz rein ,die Sättel hängen schon ,die kannste verbrennen


wer hat dem? wo bekomm ich her? was koscht des?

gibts keine andere möglichkeit? das ding hat bis zuletzt einwandfrei gebremst...... :heul3:

Bleifuss 14.06.2004 14:22

hast Du's auch schon mit einer Schraubzwinge probiert? Damit sollte es eigentlich gehen!

Gruss Bleifuss

Knight Rider 14.06.2004 14:56

Nur keine Panik!

Bei Toyota gibts ein Bremsensattelüberhol-Kit. Jeweils für Vorder- und Hinterachse.
Kostet um die 20-25 Euro pro Achse, und beinhaltet:
- Gummistaubmanschette
- Federring für Gummistaubmanschette
- Gummimanschette für den ausklappbaren Sattel (für die Achse natürlich)
- Tütchen Schmiere für Bremskolben.
- Vierkantgummi
- Noch was? Hmm, habs vergessen.

Dann solltest Du Dir eine Metallpolierpaste holen (um den Bremszylinder zu reinigen), und auf gehts!
Na ja, Bremsflüsigfkeit nicht vergessen!

Wie vorzugehen ist, wurde erst kürzlich mehrfach beschrieben.
Habs bei mir auch gemacht.

Wichtig ist der Zustand des Bremszylinder selbst. Ist dieser schon (von Vorgängern?) verkratzt? => neue kaufen
Oder genügt es, diesen mit der Polierpaste wieder auch Hochglanz zu bringen (nur Dreck vorhanden)?

Daniel 14.06.2004 15:05

okay danke.....werd das mal mit der schraubzwinge probieren.....falls das nicht funzt greif ich auf das kit zurück! :form:

Knight Rider 14.06.2004 15:11

Deine Sicherheit sollte Dir die paar Euro schon Wert sein!
(Ausser der Bremskolben selbst ist hinüber, dann kostet es, geschätzt, 60 Euro pro Kolben!)

Unsere MKIII's sind nun mal mehr als 10 Jahre alt. Manche viel älter.

Und Bremsen sind eines der sicherheitsrelevantesten Thema überhaupt.

Daniel 14.06.2004 15:12

hab ja noch ne schlacht supra...das lässt sich alles machen, bin ja noch jung und hab zeit.......bis kassel! :fahrn:

Knight Rider 14.06.2004 15:15

Du willst es nicht lernen!

Deine Schlacht-Supra ist ja auch mind. 12 Jahre alt!

Daniel 14.06.2004 15:32

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Du willst es nicht lernen!

Deine Schlacht-Supra ist ja auch mind. 12 Jahre alt!


HALT DEI LAPP! :streit:

wenn bei mir der kolben fertig ist und ich dann den sattel aus der schlachtsupra nehme der keine 3 jahre alt ist, den überhole, dann ist das okay! alles klar? ich hab verstanden was du meinst und bin ganz deiner meinung.....

so jetz is wieder gut :bleifuss:

Knight Rider 14.06.2004 15:41

He, ruhe da unten!

Bis dann in Kassel

Daniel 14.06.2004 15:46

Zitat:

Zitat von Knight Rider
He, ruhe da unten!

Bis dann in Kassel

:liebe:

Andreas-M 14.06.2004 17:07

Hab erst am wochenende 2 vordere bremssättel überholt. Der repsatz hat wie oben schon steht 25 euro gekostet. alles dabei was man braucht. anschließend ist der bremssattel wieder wi neu. nur bisschen arbeit muß man halt investieren. aber für 25 euro quasi 2 neue bremssättel, wo bekommt man das schon...

So sieht das dann aus was über bleibt: (hintere bremsen)


Gonzo 14.06.2004 17:09

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Bremsflüsigfkeit

Ich hab doch gsagt das Du das Zeug nicht saufen sollst - macht Blöde im Kopf :undweg:

Knight Rider 15.06.2004 13:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so sieht der Reparatursatz aus:
(oberes Bild ist für vorne und hinten; unteres Bild ist Inhalt eines Beutels)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain