![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Aschenbecher blende
Hallo und frohes neues Jahr,
suche anstatt des Aschenbechers ne Blende bzw. ne Möglichkeit dort nen Ablagefach zu bauen, meine mal gehört zu haben das es sowas vom Corolla gibt, hat jemand ne Idee ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aschenbecher blende
Das einzige was ich kenne stellt da Autoextrude her. Die haben ein kleines Ablagefach das direkt reinpasst, Kostenpunkt 75 US-Dollar. Sonst gibts von denen auch eine Abdeckplatte, $60 (jeweils wahrscheinlich noch zzgl. Versand).
https://autoextrude.com/collections/...ashtray-pocket https://autoextrude.com/collections/...y-delete-plate |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aschenbecher blende
Also für die Abdeckplatte würde ich kein Geld ausgeben. Mal davon abgesehen das es nicht besonders gut aussieht ohne Lackierung oder Folierung, ist der Preis nicht wirklich gerechtfertigt. Da kommt man um einiges günstiger wenn man sich das aus einem Stück POM selber zuschneidet.
Ich möchte an der Stelle meinen HKS Turbotimer bzw. meinen HKS EVC-S haben. Anbei mal ein Foto vom "Prototypen" den ich ganz einfach zugesägt und gefeilt habe. Der Screenshot vom Model zeigt, wie ich mir das Fräsen lassen möchte. Bin mir nur unschlüssig, ob ich 8mm POM nehme oder 3mm VA. Eventuell würde sogar TT und EVC-S passen. Sollte das alles gut passen kann ich die Zeichnung zur Verfügung stellen. Grüße JesseJames |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aschenbecher blende
Nimm 8mm POMC schwarz.
Aber unbedingt kalandrierte Ware (Breitschlitzextrusionsverfahren). Da hast du eine top glänzende Oberfläche. Brauchst du nicht lackieren. Kannst du so einbauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aschenbecher blende
Ich hab so ein Teil von Autoextrude (USA) montiert.
Zwar nicht 100% so wie vorgesehen eingebaut, aber sieht sonst sehr gut aus. Jedoch stimmt es schon, der Preis ist nicht wirklich gerechtfertigt.. Aber da steckt halt auch viel Planung drin, und das Material ist trotz 3D Drucker sehr stabil.. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aschenbecher blende
Zitat:
Welches hast du denn? KLICK Ich werde mal eins fräsen lassen und probieren wie es in die Aussparung passt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aschenbecher blende
Ich hab das Erste bzw Älteste:
Misst ca. 90mmx25mm und Tiefe ca. 90mm https://www.endlessrpm.com/tein-edfc...ld-separately/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aschenbecher blende
Zitat:
POMC und POMH gibt es in allen möglichen Farben. Das POMC lässt sich schlecht lackieren. POMH noch schlechter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blende unter Radio | Ich der Udo | MKIII | 2 | 03.07.2016 19:30 |
Teil für den Aschenbecher | Mr.Mart | MKIII | 8 | 31.08.2012 00:10 |
MKIV Original endtopf blende | Christian-MKIV | MKIV | 2 | 19.03.2012 21:12 |
1 Din Radio Blende | Tobi18 | Suche | 2 | 08.07.2011 17:12 |
Mittelkonsole + Aschenbecher | Lucky Luke | Suche | 21 | 23.05.2008 10:53 |