![]() |
![]() |
#1 | |
Junger Hüpfer
|
Integration in der Schweiz?
Hallo,
ich habe mal eine kleine Frage. Wie läuft das in der Schweiz mit der Integration ab? Auf den Gedanken bin ich gekommen, seitdem ich in der Schweiz arbeite (seit jetzt 11/2 Wochen). Ich arbeite mit einem Schweizer/Algerier zusammen. Er ist 1981 aus Algerien in die Schweiz gekommen, er hat einen Schweizer Pass weil er eine Schweizerin geheiratet hat. Alles kein Problem, was mich nur wundert er ist jetzt seit knapp 27 Jahren in der Schweiz und spricht nicht wirklich ein Wort deutsch. Auf Arbeit gibt es noch weitere Beispiele die in der Firma arbeiten und kein Wort deutsch sprechen. Wie läuft das in der Schweiz ab? Das soll hier jetzt kein Angriff oder so werden, es wundert mich nur. Besonders wundert es mich, wenn ich an den King of Queens, HE-Men und Spiderman denke. Sie sind im Vergleich zu meiner Arbeit das totale Gegenteil. Sprechen die Sprache, Hochdeutsch sowie Mundart etc.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Integration in der Schweiz?
tja silent. das ist halt so. es gibt viele die das nicht lernen können oder wollen
![]() ![]()
__________________
Wir rasen nicht, wir fliegen tief ![]() ![]() ![]() „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“ Jimi Hendrix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Integration in der Schweiz?
Wenn einer nach 20 Jahren nicht die Sprache gelernt hat, dann ist er imho erstmal selber schuld. anscheinend kommt er so zurecht, guckt nur ausländisches tv und damit hat sichs. in Deutschland werden Deutschkurse angeboten - ob die was bringen weiß ich nicht.
__________________
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Integration in der Schweiz?
Fällt mir grad noch ein, ich komme mit meinen Arbeitskollegen auch super zurecht, aber ich verstehe sie immer sehr schlecht, weil sie halt kaum deutsch sprechen
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Integration in der Schweiz?
wie es genau abläuft mit der integration, weiss ich nicht. ich denke aber es werden vom Bund/Kanton oder was auch immer sprachkurse zur verfügung gestellt. wer es lernen will, der lernt es und die anderen die wollen einfach nicht.
__________________
Wir rasen nicht, wir fliegen tief ![]() ![]() ![]() „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“ Jimi Hendrix |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Integration in der Schweiz?
sag mal silent... wo arbeitest du denn?
__________________
Wir rasen nicht, wir fliegen tief ![]() ![]() ![]() „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“ Jimi Hendrix |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Integration in der Schweiz?
aha... daran könnts auch noch liegen *gg*
__________________
Wir rasen nicht, wir fliegen tief ![]() ![]() ![]() „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“ Jimi Hendrix |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Integration in der Schweiz?
hallo silent,
ich bin ein schweizer... kein ausländer... ich kämpfe nur für das unrecht.. so kommt es vor, dass ich sehr viel für ausländer kämpfe... -> weil denen halt viel unrecht geschiet und so denkt man ich bin ausländer... Zitat:
meine meinung: es kommt stark drauf an bei welchem alter man hier herkommt. kenne leute die sind mit 30 hier hergekommen, haben sich voll integriert, aber können im alter die sprache nicht mehr lernen. wie wir ungarisch ab einem gewissen alter nicht mehr lernen können -> mechanisch nicht möglich. gruss dusko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Axel
|
AW: Integration in der Schweiz?
Ist hauptsächlich eine Frage der sozialen Bindung.
Wenn man nicht regelmäßig am sozialen Leben teil nimmt,wie gleiche Interessen z.B.Fußball Auto Kultur oder mal raus zum Feiern wird das auch nichts. Man muß auch seinen Teil dazu beitragen und offen auf die Leute zugehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Integration in der Schweiz?
hallo
will mal nen deutschen sehen, der noch weniger hindernisse hat (deswegen ist die schweiz auch das hauptauswanderungsziel der deutschen, vor den usa) und dann nach 20jahren kein schweizerdeutsch spricht... hat er dann selbst schuld? ![]() gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
DJURADJ
|
AW: Integration in der Schweiz?
nur um den titel mal klarzustellen, integration ist das eine, sprache das andere. zumindest eine schweizer landessprache gehört dazu, ist klar, aber eben, integration hat nicht nur mit der sprache zu tun.
wia auch immer, ich denke es hängt mit vielen dingen zusammen. allerdings bilden alle einen gewissen teufelskreis -> alter, herkunft, soziales umfeld, pers. charakter, etc. ich denke allen voran, ist das alter ein sehr wichtiger faktor. wie KoQ schon sagte, wenn man mit 30 oder 40 in ein fremdes land kommt, in dem eine völlig fremde sprache gesprochen wird, hat man's wahrlich nicht leicht. aber auch supraxe hats erkannt, das eigene soziale engament hat mit der eigenen fortbildung zu tun. ABER auch die akzeptanz der einheimischen natürlich auch und so komm ich zu meinem teufelskreis. wenn man kein interesse hat, die sprache zu lernen, kommt man nie in ein einheimisches soziales umfeld. aber wenn man doch rein will um die sprache zu lernen heisst das noch nicht, dass man das auch kann, weil man vielfach ausgeschlossen wird, weil man eben die sprache nicht beherrscht. alles in allem hängts also von allen seiten und situationen (und vom glück) ab, wie weit man integriert wird - und demzufolge auch die sprache zu lernen bekommt. drum glaube ich, ist es schlussendlich kindern am ehesten möglcih sich richtig gut, inkl. sprache, zu integrieren. denn sie gehen zur schule, knöpfen so automatisch kontakte und lernen immer besser die sprache. KoQ, Spinnermän und ich sind alle in'nem recht jungen alter hierher gekommen, drum haben wir's im vergleich eher leicht gehabt. nicht immer, aber doch leichter als unsere eltern z.b... und doch wurden auch wir immer wieder gemoppt, geschlagen etc. weil wir anders waren. heute beherrschen wir zwar die sprache, aber trotzdem sind wir nicht immer und überall wilkommen. wir sind mehr schweizer als manch ein eingeborener, aber trotzdem werden wir nicht immer so behandelt. autoversicherungen, visums, stellenbewerbungen etc. zeigens und immer wieder aufs neue... mit der nötigen akzeptanz der einheimischen, der richtigen einstellung der eltern zum fremden land, der richtigen mischung aus tradition und anpassung und natürlich mit der richtigen herangehensweise auf mitmenschen mit anderem hintergrund, lässt sich's gut leben hier, hier in der CH. wenn er nach 27 jahren die sprache absolut nicht beherrscht, dann hat er's nie nötig gehabt und auch kein wahres interesse daran gezeigt sie zu lernen. wenn er aber einfach 'nen akzent drin hat, dann hat er grundsätzlich nicht viel falsch gemacht. die deutschen haben ja auch ewig 'nen akzent drin ![]() gruss HE-MAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Integration in der Schweiz?
na so einfach ist das nicht oder lernt ein baseler der nach wallis zieht walliserisch?
__________________
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Integration in der Schweiz?
hallo
@911er genau das wollte ich damit sagen. deutsche werden vermutlich das leben lang akzent sprechen.. wie der bernen in st.gallen etc. da kann man nicht erwarten dass jemand der ganz von ner anderen sprache kommt perfekt deutsch spricht. wollte darauf hinaus, dass es nicht nur von der eigenen einstellung abhängt. boris ist wie immer der diplomatischere von uns beiden.. in etwa das gleiche habe ich auch gemeint... ![]() bis auf zwei unterschiede: -ich war schon immer dicker als die anderen kinder und wurde deswegen nie geschlagen... ![]() -den kompromis zwischen tradition und anpassung ist meiner meinung nicht nötig/da. man kann seine tradition zu 100% (!!) behalten und sich trotzdem zu 100% anpassen. sind zweierlei. gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die wahre Geschichte der Schweiz | Full_Throttle | Off Topic | 4 | 16.08.2007 18:30 |
Grenzübertritt in die Schweiz! | jailbird25 | Off Topic | 24 | 05.08.2007 18:58 |
grosses toyota treff im july 2006 in der schweiz | streetfighter | Treffen (Orga) | 27 | 05.01.2006 12:50 |
Einmal-eins der Schweiz.... | Supramaniac | Off Topic | 7 | 25.08.2005 22:08 |
Rote Supra MK3 in der Schweiz gesichtet... | DJMadMax | Sonstiges | 5 | 05.12.2004 16:32 |