Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2004, 09:25   #1
eddie
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von eddie
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: BERLIN
Beiträge: 642
iTrader-Bewertung: (0)
eddie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
externes verstellbares wastegate?!

muss mal um verständnis einige fragen loswerden. ein externes verstellbares wastegate, hat eine feder drinne die unter vorspannung liegt. so weit klar. ein guter bekannter sagte mir, das ich trotz boostcontroler nicht wesentlich mehr ladedruck fahren kann als diese verstellbare feder verträgt. also, sollte ich das ding voll reindrehen um auch mit hilfe des boostcontroler mehr ladedruck zu fahren. warum eigentlich? dachte in boostcontroler kann mit hilfe seiner eignen inteligenz jeden ladedruck erzeugen den ich will! beispiel: feder ausgelegt 0,8 bis 1,2 bar. bei entspannter feder. boostcontroler einstellung: 1,5 bar duty hoch und runter gestellt akum mehr druck. feder etwas mehr rein: schwups, 1,4 - 1,5 bar....... . ???
zweites beispiel: wastgate abgeklemmt, damit meine ich die druckleitungen vom wastegate entfernt. pkw baut immer den selben druck auf : 1,5 bar. nach therórie und meinem beschrenkten wissen sollte der lader ins unendliche pusten! aber tut er nicht. kumpel meint : geht auch nicht, weil abgase ja trotzdem auf die wastegatefeder drücken!!!! und damit das wastegate ne sicherheitsfunktion hat wobei wieder druck reguliert wird. ja was mach ich denn eigentlich dann mit dem boostcontroler??? ich kann demnach den ladedruck eigentlich nur mit hilfe der wastegate feder bestimmen!

so und jetzt bräucht ich mal ein paar helfende erklärungen.
danke
__________________
3,5 Titan Stoker
GT47/88R

_______________
gesponsert by
www.fotodeluxe24.de
www.studiodeluxe-berlin.de
eddie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 10:53   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Im einfachsten Fall wird das Ventil oder die Klappe mechanisch-pneumatisch vom Druck im Saugrohr angesteuert und durch Federdruck geschlossen gehalten. Diese Feder im Ladedruck-Regelventil bestimmt in ihrer Konstruktion und Federkraft die Höhe des Ladedrucks. Theoretisch könnte man die Federkraft nun so stark machen wie´s nur eben geht, dann kannst du aber nur noch bedingt oder nicht mehr regeln weil die entgegenwirkende Kraft (der Steuerdruck) nicht mehr reicht oder die Regelkennlinie zu ungünstig wird. Am besten wäre eine rein mechanische Ansteuerung der Klappe (oder des Ventil-Stößels), das macht keiner weil die Komponenten die thermische Belastung nicht aushalten würden. Damit könnte man beliebig regeln.

Mit Feder und Druck ist das immer ein Kompromiss.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:10   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von eddie
zweites beispiel: wastgate abgeklemmt, damit meine ich die druckleitungen vom wastegate entfernt. pkw baut immer den selben druck auf : 1,5 bar. nach therórie und meinem beschrenkten wissen sollte der lader ins unendliche pusten! aber tut er nicht. kumpel meint : geht auch nicht, weil abgase ja trotzdem auf die wastegatefeder drücken!!!! und damit das wastegate ne sicherheitsfunktion hat wobei wieder druck reguliert wird.
Sicherheitsfunktion hat das Wastegate eigentlich keine. Der Lader schafft mechanisch halt nur einen bestimmten maximalen Druck.

Die Sicherheitsfunktion macht dann das Blow-off-Ventil (nein das wird nicht wegen dem Geräusch eingebaut). Also wenn die Ladedruckregelung mal kaputt geht (Schlauch fliegt ab z.B.) könnte der Turbo ins unendliche pusten wie du oben geschrieben hast (wenn er denn mechanisch so viel Überdurck bringt). Das schafft er in so´ner Ausbaustufe wie bei dir natürlich nicht mehr.

Auch wenn das jetzt lächerlich klingt: im Prinzip hast du nen zu kleinen Turbo
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain