Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2010, 17:01   #1
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dichtmasse hintere Seitenscheiben

1. wie bekomme ich das Zeug am besten ab,
2. woher neues besorgen , bei Toyo oder gibts das woanders auch. Sind das so ne Art Würste oder wird das in Tuben draufgekebt.

Kam zu glauben das das Zeug nach so ner langen Zeit nicht hart wird.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 17:04   #2
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

frag mal zwischengaschri.......der hat gerade bei mir alles neu eingeklebt.....aber nicht bei toyo eingekauft....
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 20:25   #3
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
1. wie bekomme ich das Zeug am besten ab,
2. woher neues besorgen , bei Toyo oder gibts das woanders auch. Sind das so ne Art Würste oder wird das in Tuben draufgekebt.

Kam zu glauben das das Zeug nach so ner langen Zeit nicht hart wird.

am besten du machst dir aus dem zeugs ne kugel und drückst sie immer wieder auf die stellen wo noch so butylzeugs oben ist....

das zeugs gibts von KENT...ja sind so schwarze schlangen auf einer rolle....

das wird nie hart.....
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 20:49   #4
tomtomgoo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von tomtomgoo
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Uzwil, CH
Beiträge: 753
iTrader-Bewertung: (9)
tomtomgoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

Habe meine Scheibe auch neu einsetzen. Kannst beim Volvo Händler die Butilwurst hohlen, die haben die Gleiche benutzt beim Volvo 240.
Wegbringen, tut mann es wirklich am besten, wenn mann mit dem alten ein Knollen macht und so abzieht.
__________________
tomtomgoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 22:00   #5
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

hab ich Anfangs auch so gemacht. Wenn das Zeug dann aber etwas wärmer wird durch das Kneten funktioniert das nicht mehr so gut und es wirft nur noch Fäden und pappt überall an den Händen. Hab den Knäuel dann entnervt entsort. Vielleicht bau ich mir so ne Art Stampfer mit der ich den Knäuel dann tupfe. Dachte es gibt Spezialreiniger, kann mir nicht vorstellen dass die Fachwerkstätten das auch so machen.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 22:03   #6
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

ne die lassen das alte drauf...*g*
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 08:02   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

gibts auch von Teroson, 10m Verpackung oder auch als Kartusche.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 22:28   #8
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

hab das hier bei ebay gefunden. Entspricht das dem was ich brauche.
http://cgi.ebay.de/PRESTO-BUTYL-TAPE...item3a5ab4fc01
PS. hab das Restzeug mit der Ballenmethode entfernt. Hab mir die Hände mit Silikonspray eingerieben damit es nicht so klebt.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 06:58   #9
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
hab das hier bei ebay gefunden. Entspricht das dem was ich brauche.
http://cgi.ebay.de/PRESTO-BUTYL-TAPE...item3a5ab4fc01
PS. hab das Restzeug mit der Ballenmethode entfernt. Hab mir die Hände mit Silikonspray eingerieben damit es nicht so klebt.
jep genau das brauchst du....

das mit dem silikonspray is ne coole idee...

gruß
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 07:24   #10
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

mir hatte es mal ne scheibe bei hoher fahrt ohne dach aus der halterung gedrückt. so dass ich sie neu einkleben musste. hab so schwarzes zeug aus der kartusche genommen. (karosseriedichtmasse hies das, von nem karosserietypen auch zum einkleben von scheiben benutzt)
übel war, dass dieses widerwärtige zeug nie festgeworden ist. nach 2 jahren kam es dann so langsam hintenrum wieder runtergelaufen, keine ahnung, wieso oder weswegen.



und das zeug war absolut widerwärtig !
flüssig, aber geklebt wie pech, absolut nicht zu empfehlen das zeug ausser kartusche!

abbekommen erst grob mit ner kreditkarte - und dann mit politur, ging super
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 17:13   #11
elenoy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von elenoy
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: (Bayern)
Beiträge: 273
iTrader-Bewertung: (0)
elenoy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

Zitat:
Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
mir hatte es mal ne scheibe bei hoher fahrt ohne dach aus der halterung gedrückt. so dass ich sie neu einkleben musste. hab so schwarzes zeug aus der kartusche genommen. (karosseriedichtmasse hies das, von nem karosserietypen auch zum einkleben von scheiben benutzt)
übel war, dass dieses widerwärtige zeug nie festgeworden ist. nach 2 jahren kam es dann so langsam hintenrum wieder runtergelaufen, keine ahnung, wieso oder weswegen.



und das zeug war absolut widerwärtig !
flüssig, aber geklebt wie pech, absolut nicht zu empfehlen das zeug ausser kartusche!

abbekommen erst grob mit ner kreditkarte - und dann mit politur, ging super
hatte den mißt auch ausprobiert sau teuer und nicht fest geworden
__________________
elenoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 09:17   #12
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

Meint ihr zufällig Sikaflex?

Ist allerdings Karrosseriekleber, kein Scheibenkleber - sieht aber genauso aus
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 10:28   #13
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.025
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Meint ihr zufällig Sikaflex?

Ist allerdings Karrosseriekleber, kein Scheibenkleber - sieht aber genauso aus
Das kommt drauf an welches.

Sikaflex 221 ist zum Abdichten, bspw. wird's gern bei Wohnwagen oder Campingaufbauten für Pickups benutzt. Es braucht nur ne Weile, bis es trocknet. Es bleibt auch nicht so elastisch, wie das Zeug, daß da unter den Scheiben ist, d.h es härtet eher zu etwas in Richtung Hartgummi aus.

Ich hab das als Zwischenlösung bei meiner Frontscheibe benutzt, nachdem der Kleber da an einigen Stellen nicht fest war und Wasser reingelaufen ist. Also Scheibenrahmen weg, den Spalt sauber machen, Klebeband links und rechts entlang kleben, dann Sikaflex in den Spalt und mit nem Spachtel glattziehen. Danach das Klebeband weg. Wenn man sauber arbeitet, sieht das garnicht so schlecht aus. Zumindest ist es dicht und die Scheibe fest, bis ich dazu komme es richtig zu machen.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:08   #14
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.449
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

so hab grad ein ähnliches problem:
weis net was ich für dichtmasse nehmen soll.. bitte um rat:
die von kent:

http://cgi.ebay.de/8mm-x-4-5m-KENT-B...em45 f769e232

oder so ein Butyl dichtband:
http://cgi.ebay.de/Butyl-Dichtband-D...em255ec ccb48

hab da grad kein plan was das richtige ist..

mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 12:05   #15
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben

Die Butylschnur von Kent ist die Richtige.
Das andere KANN NICHT FUNTKIONIEREN da es ja nur 1,2mm dick ist.


Alte Butylmasse auf der Karosserie abtupfen mit nem Knödel aus selbiger.
Dann die Karosserie mit Silikonentferner reinigen bis sie absolut sauber ist.

Falls auf der Seitenscheibe auch Reste von der Butylmasse sind, diese auch abtupfen.
Siebdruck mit Silikonentferner abreiben bis auch der letzte Rest Butylmasse runter ist.
Seitenscheibe mit Glasreiniger (Sidolin) reinigen (innen und aussen).
Siebdruck nochmals mit Silikonentferner abreiben.

Dann kannst Du die Butylschnur auf die Karosserie machen.

Kleiner Tip, Mach die Karosserie vorher mit nem Heißluftföhn schön warm an den Stellen wo die Butylschnur liegt.

Bevor Du die Scheibe samt Zierleisten einsetzt, machst Du die Butylschnur und die Scheibe mit dem Heißluftföhn auch noch etwas warm.
Grund des ganzen, es verbindet sich dann besser miteinander.


Hoffe ihr kommt alle klar mit der Beschreibung und eure Scheiben werden dicht.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Seitenscheiben in Bronze....... mk3 wien Suche 18 27.04.2010 07:51
Hintere Bremsen "Masse" Romano mkiv Technik 0 08.03.2010 23:11
Dichtmasse vorne vergessen schokomanu Technik 5 16.09.2007 14:22
Staubschutz/dämpfer für hintere federn suprasupra Suche 0 06.03.2007 14:17
Hintere AndruckSpoiler auf Supra MKIII Fray Technik 0 26.10.2004 14:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain