Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2005, 19:13   #1
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ladeluftkühler Customgrösse

...heute ist mein Ladeluftkühler angekommen und irgendwie schaut der Megabreit aus , alleine das Netz ist schon 610mm lang . Nun frag ich mich da ja hier einige was anderes verbaut haben wie lang darf der LLK von links nach rechts incl. der anschlussöffnungen sein um noch gut verbaut werden zu können, vielleicht habt ihr da infos für mich....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 01:07   #2
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was haste denn für einen geholt?

So einen:


dann frag mal Sumi.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 08:17   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...so ungefähr, hab mich auch an sumis grösse orientiert , nur das ich dacht das das Netz 610 ist, nun sind ja auch noch die Kästen an der Seite dran und da komm ich auf 880mm......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 08:41   #4
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die haben mehr oder weniger Standardmaße, die meisten dieser Größe sind ziemlich gleich lang, 4" Breite mit der Länge dürfte gerade so das absolute Maximum was man unter die Serienschnauze kriegt soweit ich weiß.
grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 11:25   #5
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...hmhh da stell ich meine Frage mal bissl anders, wieviel Platz ist zwischen den beiden Trägern links und rechts wo der LLK zwischen muss?! Hat das mal jemand gemessen?
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 14:05   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also meiner ist mit den Luftkästen rund 80mm und da ist maximal noch ein bis vielleicht 2mm platz bis zu den Trägern bis zu den Trägern beidseitig. Hab den genau aufs Maß bauen lassen. Meine Netze sind 670 hab den bewußt obenrum dann schmal gehalten.
88 gehen nicht ohne die Träger anzuflexen, hab bei mir schon viel weggeflext an Haltern, sowei in der Höhe und Breite und umgehauen + 16cm längere Front rangebaut das ich ihn reinbekommen habe und selbst da noch was rausgeflext gut war wegen der Breite.
Aber Länge ist da nicht mehr als 80. Zumindest nicht oben bei den Trägern unten kannst breiter werden da hab ich die Stutzen etc. dran dann gehts weil da hast platz.
Abschlepphaken kannst da auch schon umverlegen. Außer er würde nicht so weit runtergehen.
Der Träger hinter der Stoßstange muß bestimmt auch weg schätz ich mal. Falls der trotzdem reingehen sollte ist der halt dann n stück weit vor dem Kühler was ja auch wieder net so optimal ist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (24.07.2005 um 14:09 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 14:26   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Auf den 2 Bildern erkennt man glaube sehr gut wie wenig Platz da ist bei 80
Wohlgemerkt die 2 Träger gehen ab dem kühler schräg nach außen und sind verlängert worden. (hab der vorgesehenen Frontbefestigung nicht vertraut.)
Die Originalen sind schmäler.
Wahnsinn da fällt mir grad so auf das die Bilder vom Juli und August 2003 sind.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jun10023.JPG (79,3 KB, 152x aufgerufen)
Dateityp: jpg Aug22030.JPG (93,6 KB, 152x aufgerufen)
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (24.07.2005 um 14:31 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 15:37   #8
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.....wenn ich das richtig verstanden habe sinds vom Träger zu träger max so 800mm Hab da gerade bei mir mal Mittig nachgemessen da so wies ausschaut der Ladeluftkühler Trapezförmig aufgebaut ist und das Mittige Maaß über die Luftkästen wäre dann 740 mm , dann müssts doch eigentlich passen, werd aber morgen wenn ich meinen Kühler abhohle mal fragen ob er zur not den LLK einkürzen könnte für kleines Geld
Greets Guido
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 15:50   #9
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nein dann passt der rein wie gesagt 80 und nur oben bei den Trägern unten ist platz.
Maximal musst dann die Halterung da wegflexen am Träger für die alten Kühler etc.
und den Abschlephaken bissl schmälern. Dann dürfte das passen von der Breite.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (24.07.2005 um 15:57 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 15:59   #10
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bonn-Koblenz
Beiträge: 1.190
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Feature XS-Power

Nun ist auch meiner angekommen =>



780 x 300 x 75 / Kühlfläche 600 x 300 x 75 / Anschlüsse 3"

IST ER NICHT WUNDERSCHÖN
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 17:53   #11
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dann lass ihn drausen ,nicht einbauen dann sieht er immer soschön aus
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 18:00   #12
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bonn-Koblenz
Beiträge: 1.190
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Talking %%%%%%%%%%%%%%

Da sagst Du was Willi.

Der hat ja auch bis zu Einbau einen Ehrenplatz
gleich neben dem neuen TL auf meinem IKEA-Schrank bekommen
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 18:24   #13
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jaja ein Kumpel hat seinen neuen Motor damls ins WOZI gestellt 4 Wochen lang ,warn Steinmetzmotor fürn Commodore
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 20:09   #14
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe der gleiche. Nach eine schnelle fahr mit boost ist die auslasseite fast eiskalt
gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 21:12   #15
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hat wer Bilder vom Einbau?

Ohne Klimaanlage raus oder zumindest Trockner verlegen läuft wohl nix.
Momentan bin ich froh, daß meine Klima mit dem leckeren R12 wieder gefüllt ist und habe keinen Bock drauf, die wieder zu öffnen.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bild Ladeluftkühler! Blue W Multimedia 20 12.04.2005 12:04
Frage zum Ladeluftkühler Taylor Sonstiges 3 16.05.2004 12:30
Hardpipe Rohr Turbo -> Ladeluftkühler Nucleon Sammelbestellungen 5 08.05.2004 12:01
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 08:12
Ladeluftkühler Nitrousholic Tuning 11 25.02.2003 17:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain