18.06.2024, 00:05 | #1 |
Registrierter Benutzer
|
Fahrwerk
Hallo zusammen!
Folgendes Problem bereitet mir z.Zt. Kopfzerbrechen: Mein Fahrzeug hängt vorne rechts extrem tief, und das Rad ist leicht nach innen gekippt. Die Symptome einer gebrochenen Feder. Die Feder ist nicht gebrochen. Die Dämpfer sind recht neu. Die Gummihohlfeder (Gummianschlag) und die Manschette (Teilenummer 48331) haben sich verabschiedet. Allerdings sollte man meinen, dass das Fahrzeug auch ohne diese Teile auf normalem Niveau bleibt, da die Feder ja noch oben drückt, oder?! Die Federn sind laut Papieren Original. Das steht vermerkt, da das Auto eine Amerikanerin japanischer Herkunft ist. Für Original liegt die Kiste aber eindeutig zu tief. Abgesägte Federn würde ich mal ausschließen, da die Windungsanzahl und die angelegten Enden mit den Originalfedern übereinstimmen - soweit ich das beurteilen kann. Kann eine Feder irgenwie behandelt worden sein, dass sie kleiner wird? Beim Einfedern habe ich das Gefühl, dass zu wenig Federweg zur Verfügung steht bevor es dann richtig hart wird. Irgendwie muss die Gummihohlfeder ja auch abgeschossen worden sein, oder ist das ein normales Problem, das früher oder später auftritt? Natürlich werde ich die Gummiteile re+li erneuern, links hat die Manschette auch schon einen großen Riss. Die Teile hätten beim Stoßdämpferwechsel eigentlich gleich mitgetauscht gehört, aber vor 2 Jahren sahen die echt noch gut aus... Ich könnte mich in den Arsch beißen. Vielleicht hatte jemand von Euch schon ähnliche Probleme? Danke schonmal! |
18.06.2024, 00:41 | #2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Rad nach innen gekippt ....
Riecht erst mal irgendwie nach Lager defekt - also entweder am oberen Quer/Dreieckslenker oder unten Trag/Führungslager - Gelenk. Oder eben beide Gelenke durch, oben und unten. Dann stimmt der Sturz nicht mehr, heißt Rad kippt nach innen. Die Federn verändern deinen Sturz so gut wie gar nicht. Im aufgebocktem Zustand müsstest du das Rad samt Achsschenkel ordentlich bewegen können. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass an der Achsgeometrie nicht verbochen ist.
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen... |
18.06.2024, 23:51 | #3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Ich werde das prüfen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Achsschenkel lose ist, da das Traggelenk Ende Januar 24 erneuert wurde und das Fahrzeug vermessen wurde. Da war alles i.O.
Das Vorderrad ist auch nur 2-3cm weiter im Radkasten in Richtung Fahrzeugmitte drin, zusätzlich zur tieferen Position, also wie zu weit eingefedert. Daher meine Vermutung, dass die Feder was hat. Generell nochmal die Frage: Kommt das Fahrzeug bei fehlender Gummihohlfeder und Manschette tiefer? Und kann eine optisch intakte Feder nicht mehr funktionieren? Ich werde aber auf alle Fälle hochbocken und mal ordentlich rütteln, obwohl ich das vor ein paar Tagen in der Werkstatt auf der Hebebühne prüfen ließ. Aber hilft ja nichts, man sollte einfach das 11. Gebot beachten... |
19.06.2024, 08:40 | #4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Ich versuche jetzt nicht noch einmal dir zu erklären, dass die Feder nichts mit dem Radsturz zu tun hat.Dieser wird nur vom oberen Querlenker und unterem Traggelenk bestimmt.
Manschette?.... die soll nur Staub fern halten Gummihohlfeder? ..... Vergelich einfach mal den Zustand rechts und links.!
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen... |
29.06.2024, 00:29 | #6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Bin nun einen Schritt weiter:
Das obere Traggelenk wackelt wie Sau. Werde ich erneuern. (nun verstehe ich auch die Sache mit dem Sturz und dass die Feder damit nichts zu schaffen hat...) Noch eine Frage: Ist es empfehlenswert, die Lager der Dreieckslenker karosserieseitig auch gleich alle 4 pro Seite zu erneuern, oder kommt man da später immer weider problemlos ran? Das sind noch die originalen so wie's aussieht. |
29.06.2024, 02:08 | #7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Den Zustand der Gummibuchsen kann niemand besser beurteilen als Du.
Nur, tue dir selbst einen Gefallen. Mach gleich beide Seiten wenn du Ruhe haben willst. |
29.06.2024, 09:01 | #8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Zitat:
Die Gummibuchsen halten sehr lange und müssen nur getauscht werden, wenn sie porös / rissig sind, oder lose rumklappern. Einige nehmen PU Buchsen ... Da die Gelenke im oberen Querlenker ja nicht wechselbar sind, du also neue Querlenker brauchst, sollten somit ja auch neue Buchsen drin sein.
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen... |
|
03.07.2024, 10:47 | #11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Mevotech: CMS9808 (rechts) / CMS9809 (links)
https://www.supra-forum.de/showthread.php?t=52719 Frage ist, ob man die kurzfristig bekommt. War damals schon ein längeres Thema. Liefertermin wurde mehrfach verschoben, sodass sie dann statt im August erst im März ankamen. Aber sie passen! |
03.07.2024, 15:53 | #12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Genau die Verfügbarkeit und Lieferzeit wird das Problem.
Passen tuen sie. Nur der Sturz sollte besser korrekt eingestellt werden. Obwohl Achsvermessung und Einstellung sollte nach solch Arbeiten sowieso selbstverständlich sein.
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen... |
03.07.2024, 18:44 | #13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Rockauto hat wohl gerade welche, also schnell sein:
https://www.rockauto.com/en/parts/me...trol+arm,10401 |
04.07.2024, 21:17 | #14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Sogar zum Abschmieren Und der Preis ist ja wohl auch aus einer komplett anderen Dimension. Haben die bei Toyota eigentlich den A....offen?
Habe bestellt - danke für den Tipp!! Wenns dann soweit ist, wird das Auto auch vermessen. Vielen Dank nochmal. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
verkaufe golf 3 gti h&r 60/40 fahrwerk | FreddyFreak | Allgemein | 1 | 11.05.2013 13:52 |
k-sport bremse und fahrwerk | supra24 | Tuning | 22 | 22.04.2009 14:44 |
Spiegellack und elektr. Fahrwerk | Knight Rider | Technik | 19 | 15.10.2007 22:32 |
Koni Fahrwerk komplett | Supra-Fly | Biete | 31 | 09.05.2007 16:16 |
Fahrwerk u. Dampfrad | oggy | Biete | 8 | 28.06.2005 22:35 |