![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Umrüstung auf elekt. angesteuertes Tacho
Ich habe vor die Tachowelle auf ein elektrisches Geschwindigkeitssignal umzubauen. Das Problem von hakeligen oder gebrochenen Tachowellen kennen bestimmt viele hier. Hat sich jemand schonmal Gedanken darüber gemacht oder sogar in die Tat umgesetzt. Es gibt auch Umrüstkits im Netz wie dieses (nur als Beispiel. Ist für Motorräder)
https://www.louis.de/artikel/tachowe...tacho/10035450 aber da wird ein anderes Tacho für benötigt. Ich möchte aber das originale weiter nutzen. Das heißt ein kleiner Motor müsste die Drehzahl ans Tacho übertragen können. Was haltet ihr davon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umrüstung auf elekt. angesteuertes Tacho
Die Gedanken habe ich verworfen. Der Aufwand ist ir zu hoch.
1. bei 150 wird im Originaltacho ein Kontakt geschlossen (geht an die ECU) 2. muss bei Austausch des Tachos die Tachoeinheit stark modifiziert werden |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Projektleiter
|
AW: Umrüstung auf elekt. angesteuertes Tacho
Es gibt ja dieverse Pulsgeber die du am R154 direkt anstatt die Tachowelle verbauen kannst (z.B. Martin Crawler). Oder wenn du ABS hast kannst du das Speedsignal davon anzapfen (wenn das ABS noch aktiv ist aber nicht empfehlenswert).
Den normalen Tacho antreiben müsstest du dann über einen gut regelbaren (Schritt)motor und entsprechende Elektronik. Oder du tauschst die ganze Tachoeinheit aus durch ein elektronische aus einem anderen Modell. Hier hätte ich nichts "fertiges" gesehen/gefunden. In meinen Augen macht sowas aber nur wirklich Sinn wenn du wirklich ein digitales Signal brauchst, z.B. für ein Standalone Steuergerät, TRC oder DigiDash. Für alles andere würe ich beim klassichen Ansatz bleiben und eine neue Tachoseite organisieren/bauen lassen. Die Technik ist sehr solide und hat sich über Jahrzehnte bewährt. 1x neu und du hast wieder > 20 Jahre ruhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umrüstung auf elekt. angesteuertes Tacho
Ich habe ein freiprogrammierbares Steuergerät verbaut. Von daher habe ich genug Möglichkeiten. Man könnte auch ein GPS Signal verwenden. Weiß nur nicht ob so ein System auch flächendeckend funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umrüstung auf elekt. angesteuertes Tacho
W58 Mk4 Sensor passt soweit ich weis.
Dann kleine microcontroller schaltung und ein stepper und fertig ist der lack.... Aber der aufwand wäre mir zu hoch... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umrüstung auf elekt. angesteuertes Tacho
Zitat:
https://www.ebay.de/itm/Transmission...IAAOSw7m9bDtMe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 08:52 |
Umrüstung Schalter auf Automatik??? | Chris.T | Technik | 14 | 27.06.2004 23:06 |
Supra Umrüstung auf Euro 2 ! | WARLORD 3000 | Technik | 7 | 11.06.2004 01:23 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 22:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |