![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Stand Alone
Hallo zusammen. Ich möchte mal eure Meinung zum Thema Stand Alone Steuergerät wissen. Da schon einige Zeit seit dem letzten Beitrag vergangen ist, ist auch in der Entwicklung sicher etwas geschehen.
Also was ist das momentan brauchbarste und zählbare Gerät und hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Ich habe eine Empfehlung für ein Maxxecu bekommen, ist halt preislich mit etwa 1500€ etwas hoch,oder? http://www.maxxecu.com Vielen Dank für eure Meinung und Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand Alone
Ist eine Frage dessen, was man will. Seit einigen Jahren gibt es jetzt die ECUMasters EMU. Kann alles, was man braucht und kostet 699€. Ist z.B. über Stefan Kerth zu beziehen.
Du kannst auch eine Syvecs fürs 4-5 fache kaufen. Braucht mans?...
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand Alone
Ja das mit der ECU Master hat mir Stefan schon gesagt, ich denke das wird es dann auch sein. Möchte halt nur die Erfahrungen damit wissen, wenn es jemand verbaut hat. Betreffend Einbau, Abstimmung und Zufriedenheit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Stand Alone
Das ist aber keine standalone
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand Alone
@Engler
Hier in meinem Umfeld fahren einige die EMU. Alle sehr zufrieden, egal ob 350 oder 1100ps... Ich stelle da noch ne kleine Frage: Wofür? Also wie sieht dein Setup aus?
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand Alone
Klare EMU Empfehlung knapp 40 verbaut & gemappt, bisher 1 x Hardwaredefekt(1 Stepperausgang defekt)
Mehr ECU braucht kein Mensch, die Entwickler gehen auf Kundenanregungen ein und verbessern ihre Software kontinuierlich, alleine das sinnvolle Datenlogging in der Software ist Top. Dazu die Möglichkeiten der Datenzeige über BT auf Androidendgeräten.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand Alone
Betreff Setup, sieht bei mir so aus. 550 er Düsen, grösserer LLK, 3" Anlage mit 200 Zeller, Upgradelader 60/1.
die nächste Frage ist nur wer macht das Mappen in der Nähe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand Alone
Ich habe noch ein F-Con mit 550er Düsen-Chip um die Spritmenge anzuheben das ich verkaufe aktuell ;-)
Ist für die Facelift mit Stecker TP-14U, quasi einbauen P&P bei passendem Modell und Einstellungen sind mit einem einzelnen Poti im Gehäuse von 0-10 , also ganz easy ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand Alone
Übrigens betreffend Mapping, kann man mit dem Ecumaster relativ einfach die Leistung beeinflussen oder muss das über einen separaten Boostcontroller gemacht werden? Bei den teuren Geräten kann man es ja.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Stand Alone
Zitat:
![]() @Engler Ja eine Ladedrucksteuerung ist auch möglich. Gibt auch passende Kits dafür von Hersteller http://ecumasterusa.com/shop/boost-control-solenoid/
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Stand Alone
Na ECU Master hat bestimmt auch einen Mal Sensor verbaut. Damit weiss das Steuergerät wieviel Druck anliegt. Von daher funktioniert es schon zusammen.
Du kannst einfach nicht den LD übers EMU steuern sondern musst dafür das EVC nehmen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand Alone
Jup, die EMU hat n MAP-Sensor.
So weit ich weiß, kann man das Ding auch als eine Art Boostcontroller missbrauchen, aber ist wohl relativ kompliziert. Die üblichen verdächtigen Geräte machen das deutlich simpler.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |